Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 130 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2022 Seite 72,73

Marken

Getrübte Partnerschaften

Franchising. Franz Michael Huber führt 18 Franchise-Läden von S.Oliver, Esprit, Mango und Co. Er hält dieses Vertriebsmodell zwar für zukunftsfähig, aber nur nach einer Generalüberholung.

Herr Huber, würden Sie heute noch mal Franchise-Läden eröffnen? Franz Michael Huber: (zögert) ich möchte keinem Jungunternehmer die Ambitionen nehmen. Aber es ist mittlerweile schon ein verdammt hartes Business. Gerade in der aktuellen Krise mit I

[7839 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2018 Seite 35

Business

Lascana expandiert mit Beach-Shops bei Karstadt

Otto-Tochter startet im April mit dem Rollout des temporären Flächenkonzeptes

Lascana expandiert mit dem Pop-up-Konzept des Beach-Shops in den Karstadt-Warenhäusern. Der Wäsche- und Bademoden-Spezialist hat den Shop zunächst seit Mai in der Frankfurter Filiale auf 250m² getestet. „Unser Plan ist aufgegangen: Die große Fläch

[2164 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2014 Seite 022 bis 025

Thema der Woche

„Es ist eine OP am offenen Herzen“

Alles neu bei S.Oliver: Die Kunden hatten die im vergangenen Jahr präsentierte Sir Oliver-Strategie noch nicht ganz verstanden, da bekamen sie am Wochenende in Düsseldorf die neue S.Oliver-Familie vorgestellt. Aus drei Markenwelten wird eine. Der Konzern investiert massiv in Werbung für die Dachmarke und in den Auftritt am POS. Profitieren soll auch das internationale Business – Ziel ist es, den Exportanteil in drei Jahren auf 50% zu verdoppeln.

[14088 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2014 Seite 22,23,24,25

Thema der Woche

„Es ist eine OP am offenen Herzen“

Alles neu bei S.Oliver: Die Kunden hatten die im vergangenen Jahr präsentierte Sir Oliver-Strategie noch nicht ganz verstanden, da bekamen sie am Wochenende in Düsseldorf die neue S.Oliver-Familie vorgestellt. Aus drei Markenwelten wird eine. Der Konzern investiert massiv in Werbung für die Dachmarke und in den Auftritt am POS. Profitieren soll auch das internationale Business – Ziel ist es, den Exportanteil in drei Jahren auf 50% zu verdoppeln.

[14087 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 048

Business Panorama Handel

BTE verleiht Best Shop Award an S.Oliver

S.Oliver bekam durch die Fachzeitschrift BTE MarketingBerater den Best Shop Award verliehen. Die Mitglieder des Bundesverbandes des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) zeichnen damit das Rottendorfer Unternehmen für ein „herausragendes Shop- und Flächenk

[530 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 48

Business Panorama Handel

BTE verleiht Best Shop Award an S.Oliver

S.Oliver bekam durch die Fachzeitschrift BTE MarketingBerater den Best Shop Award verliehen. Die Mitglieder des Bundesverbandes des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) zeichnen damit das Rottendorfer Unternehmen für ein „herausragendes Shop- und Fläc

[530 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 22,23,24

Business

Aufstiegspläne in Mönchengladbach

Seit einem halben Jahr ist Gerhard Kränzle CEO des Hosen- und Rock-Anbieters Gardeur. Mit genauer Planung, der Hilfe der Mitarbeiter, frischem Kapital sowie Flächen und Verbraucher-Know-how will er das Unternehmen wieder auf Kurs bringen.

Ich habe meine berufliche Heimat gefunden. Ich gehe nicht zu Gardeur, ich bin Gardeur“, sagt Gerhard Kränzle im Brustton der Überzeugung. Man glaubt es ihm, denn wenn er von seinen Aufgaben und Plänen redet, dann strahlen seine Augen, und man merkt,

[11569 Zeichen] Tooltip
WACHSTUM WIEDER AB 2012 GEPLANT Umsatzentwicklung von Gardeur in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 57

Business Panorama Industrie

Marketing

Adidas Adidas bewirbt seinen digitalen Fitnesstrainer Micoach mit einem ungewöhnlichen Viral-Spot. In dem 90 Sekunden langen Film (Agentur: Heimat, Berlin) sitzt Noch-Handball-Nationaltrainer Heiner Brand bei der Bundesagentur für Arbeit und sucht e

[1230 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 21.04.2011 Seite 9

News

FOKUS

Gianfranco Ferré Das Mailänder Modehaus Gianfranco Ferré hat sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge von den beiden Designern Tommaso Aquilano und Roberto Rimondi getrennt. Grund für die Trennung sollen schlechte Abverkaufszahlen sein. Das Un

[1720 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 21.04.2011 Seite 42,43,44,46,47,48,49

Business Vertriebsallianzen

Flexible Partner gesucht

Die Händler wollen mehr dynamische Softshops und suchen nach neuen vertikalen Anbietern. Die Hersteller wollen mit kontrollierten Flächen wachsen und die Zusammenarbeit intensivieren. Eine aktuelle Analyse des Dauerbrenners Vertriebsallianz.

Manchmal ist Stefan Leewe selbst überrascht, wie schnell sich sein modisches Werk entwickelt. Innerhalb eines Jahres hat der DOB-Anbieter Opus aus Herzebrock die Anzahl seiner Flächenpartnerschaften mit dem Handel mehr als verdoppelt. Und täglich wer

[15109 Zeichen] Tooltip
DIE KONTROLLE NIMMT ZU Zustimmung zur Aussage: Unser Vertriebsschwerpunkt liegt bereits auf kontrollierten Flächen ES HAKT BEIM VERTRIEB Wo sind noch Baustellen im Vertikalisierungsprozess in Ihrem Unternehmen? VERTIKALISIERT Zustimmung zur Aussage: „Wir haben den Vertikalisierungsprozess weitgehend abgeschlossen, bei uns geht es nur noch um das Finetuning.“ ZAHL DER SHOP-IN-SHOPS STAGNIERT So sehen die Hersteller die Zukunft der Vertriebsallianzen SHOPS DOMINIEREN Anteile der Flächen im Jahr 2011 FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND A-D FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND D-L FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND L-R FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND R-Z
€ 5,75

 
weiter