Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

Business

Zwei Familien, eine Krone

Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

[15479 Zeichen] Tooltip
STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 065

Personalien

Nicolas Raffard (39) ist als Geschäftsführer der Marktkauf Holding GmbH sowie als Prokurist der Edeka AG in Hamburg auf eigenen Wunsch ausgeschieden. Nach Beendigung der Restrukturierung und der Integration der Marktkauf Holding in die Edeka-Gruppe, will

[6750 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 028

Recht

Produktpiraten lieben Schuhe, Uhren und Elektronik

Düsseldorf. Wie die statistischen Angaben des Deutschen Zolls ergeben, hat die Marken- und Produktpiraterie im vergangenen Jahr erneut zugenommen. Die vom Bundesfinanzministerium präsentierten Zahlen zeigen einen Anstieg der Grenzbeschlagnahmen auf nunme

[1338 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2008 Seite 021

Journal

Tödliche Geschäfte

Gefälschte Produkte treffen den Nerv der globalisierten Welt. Die Zahl der Sicherstellungen steigt wieder. Markenartikler setzen jetzt auf Öffentlichkeit. Bijan Peymani und Jan Mende

Die Bühne, auf der die Schattenwelt ans Licht kommen soll, besticht durch ihre hell und transparent gestaltete Dachkonstruktion. Schummrige Ecken gibt es nicht im Zwischenraum, der die Terminals 1 bis 3 des Stuttgarter Flughafens verbindet. Dr. Rüdiger S

[8442 Zeichen] Tooltip
FÄLSCHER AUF DEM VORMARSCH - Entwicklung der Anzahl beschlagnahmter Artikel ausgewählter Produktkategorien (an den EU-Außengrenzen sichergestellte Waren)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2008 Seite 022

Journal

Nachgefragt

"Das Problem betrifft alle"

Franz-Peter Falke, Chef der Falke-Group und Präsident des Markenverbandes. Lebensmittel Zeitung: Herr Falke, hiesige Firmen sind zunehmend mit Produkt- und Markenpiraterie konfrontiert. Ist das der Preis der Globalisierung? Franz-Peter Falke: Die vielfäl

[2557 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 050

Business Industrie

Für Marken mit Moral

Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen: Dieses wichtige Thema dominierte auch die Jahrestagung des Markenverbandes

Boote liegen im Sand. Der Aralsee, einst viertgrößter See der Welt, ist fast ausgetrocknet - der Baumwolle geopfert. Die toten Baumstümpfe könnten in Sibirien stehen oder in den Regenwäldern des Amazonas. Wild und wahllos wurde gerodet für die Herstellun

[4991 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2007 Seite 045

Service Personalien

· Wilhelm Josten (62, Foto) ist bei der Duisburger Getränkegruppe Hövelmann zum Sprecher der Geschäftsführung aufgestiegen. Er übernimmt die Funktion von Hermann Hövelmann, der unverändert geschäftsführender Gesellschafter der Getränkegruppe bleibt. An d

[4603 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 054

Service Marketing

"Geist ist geil" statt aggressivem "Geiz ist geil"

Inlandsgeschäft bleibt schwierig - McKinsey und Markenverband heben volkswirtschaftliche Bedeutung der Markenindustrie hervor

Frankfurt, 7. September. Mit der kreativen Weiterentwicklung ihrer Kerntugenden kann die Markenartikelindustrie zu alter Stärke zurückfinden. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Markenverbands und der Unternehmensberatung McKinsey&Company, die seit 1999

[7693 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 032

Recht

China soll jetzt handeln

Schärfere Maßnahmen gegen die Produktfälscher gefordert

Wiesbaden, 24. Mai. Während der China-Reise von Dr. Angela Merkel sprach die deutsche Bundeskanzlerin mit der chinesischen Führung auch das Thema "Produktpiraterie" an. Dazu war sie unter anderem vom Markenverband gebeten worden. Der Verband appellierte

[4047 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 042

Business Thema

Alles nur geklaut

Der Kampf gegen Produktpiraterie in der Modebranche wird härter. Die Zoll-Beschlagnahmen an den deutschen Grenzen steigen rapide, Deutschland und die EU bemühen sich um strengere Gesetze, sogar Chinas Behörden scheinen zu erwachen.

Neulich auf MTV: Das hessische Comedy-Duo Mundstuhl moderiert eine Musiksendung mit dem Titel "Original und Fälschung", in der es um Coverversionen von Popsongs geht. Zwischen den Clips albern sie herum. So nimmt Lars ein weißes T-Shirt, schreibt mit Fil

[23284 Zeichen] € 5,75

 
weiter