Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 045

Business Handel

Die Brooks Brothers kommen

Mit einem ersten Laden in Paris wird das amerikanische Konzept in Europa eingeführt. Auch in Deutschland sollen Läden entstehen.

Claudio Del Vecchio sitzt in einem Sessel vorm Kamin. Dort empfängt der Chef des amerikanischen Filialunternehmens Brooks Brothers seine Gäste zum Gespräch. Doch was so heimelig anmutet, ist nicht etwa sein zu Hause, sondern sein ersten Pariser Brooks Br

[4787 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 039

Business Handel

Brooks Brothers treibt Europa-Expansion voran

Flagship in London; Deutschland bleibt vorerst Wholesale-Markt

Die US-Bekleidungskette Brooks Brothers, New York, will in Europa expandieren. Ende Oktober eröffnet der erste Flagship-Store in London. Brooks Brothers hat bereits Stores in Mailand und Florenz und wird im Herbst 2006 einen Flagship-Store in Paris eröff

[2520 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 076

Fashion

53. Ideabiella

Sakko - Superstar

Zwischen Leid und Leinen. Die Luxusweber der Ideabiella spüren zunehmenden Wettbewerbsdruck aus China - und hoffen auf die Renaissance des Sakkos.

Ein Hauch von Nostalgie zog durch die Reihen. "Es ist, als wenn sie von einer schönen Villa in ein Mehrfamilienhaus umziehen. Da können Sie sich vorstellen, wie man sich fühlt." Sergio Loro Piana, Vizepräsident der Ideabiella, kann seine Wehmut nicht verb

[7561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 164

Business Industrie

Mode "made in Turkey"

Der Modeverband ITKIB will türkische Marken und Designer international pushen

Dass die Türkei nicht nur Produktionsstätten, sondern auch interessante Marken und Designer zu bieten hat - diese Botschaft will der türkische Modeverband ITKIB jetzt verstärkt ins Ausland transportieren. Allein die Tatsache, dass es in der Türkei zwische

[4508 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 068

Business Thema

Luxus und Sport auf Pole Position

Luxuslabels und Sportbekleidungs-Produzenten sind die Gewinner in der Umsatz-Rangliste der größten Bekleidungslieferanten Europas 2001. Zweistellige Zuwächse meldeten auch System-Anbieter und etablierte große Marken. Die schlechte Konjunktur traf vor allem die deutschen Hersteller. Mehr als ein Drittel der 61 in der Liste erfassten Lieferanten verzeichneten im vergangenen Jahr ein Minus.

[13156 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten Europas 2001 - Rangliste der Unternehmen mit mehr als 75 Mill. Euro Umsatz
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S010

Das Jahr Panorama 2001

Panorama 2001

Der 11. September Geschockt, fassungslos und wütend reagierten die Menschen auf den Terror von New York und Washington. Viele Handelsbetriebe beteiligten sich an den Schweigeminuten, zu denen Bundesregierung, Arbeitgeber und Gewerkschaften drei Tage dan

[14612 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2000 Seite 080

Business Handel

Brooks Brothers gehen nach Europa

Erster Laden öffnet in Mailand

Der US-Spezialist für klassische Menswear Brooks Brothers hat mit dem italienischen Luxusmodeunternehmen Della Valle Group (Schuhe und Sportmode mit den Marken Tod's und Hogan) ein zehnjähriges Kooperationsabkommen abgeschlossen. Die vergangene Woche in N

[1552 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 064

Business Immobilien

"Besser als auf der Zeil geht es kaum"

Standorte im Umbruch am Beispiel Deutschlands umsatzstärkster Einkaufsmeile

Nach Jahren der Stagnation stieg der Umsatz der Frankfurter Einzelhändler 1998 erstmals wieder leicht an, und zwar um 1,5 %. Allein die Häuser und Läden auf der Haupteinkaufsstraße Zeil nahmen etwa 1,4 Mrd. DM ein. Trotzdem ist vom "Niedergang der Zeil" d

[11770 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 044

Business Handel

Vertikale Spanier auf Europa-Kurs

Die spanische Cortefiel-Gruppe ist ein vertikal organisierter Einzelhändler auf dem Sprung zu weiterer Internationalisierung. In Deutschland ist sie durch ihr Springfield Joint-venture mit Wöhrl bekannt. In Spanien ist Cortefiel Partner von Douglas für di

[10221 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 108

Business Handel

Nur eine Delle oder doch Rezession?

Großbritannien: "Drapers Record" berichtet über eine gedämpfte Stimmung der Einzelhandels

In den vergangenen drei Monaten hat sich in Großbritannien wachsende Sorge breitgemacht, der britische Einzelhandel und die Produktion könnten in die Rezession abgleiten. Es gab bei wichtigen Topadressen einige besorgniserregende Resultate, besonders bei

[11195 Zeichen] € 5,75

 
weiter