Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 046

    Fashion

    Catwalk Sommer 2011

    PARIS MAILAND NEW YORK LONDON

    Farbexzess und Frische. Neonpink und Reinweiß. Realismus und Richesse. Federn und Fransen. Anzug und Kostüm. Die Designer setzen auf Sachlichkeit und Pragmatismus. Die Zeiten von Retro, Nostalgie und allzu viel Chichi sind vorbei. Die zurückliegende

    Butterblumengelb, Apfelgrün, sattes Orange, tiefes Erdbeerrot, knalliges Neonpink. Früchte, Blüten und Blumen. Frisch, fröhlich, farbig. Positiv und optimistisch - das ist sicher das stärkste Signal nach dem gerade zu Ende gegangenen Schauenmarathon von

    [16938 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

    Fashion

    Catwalk 2010

    Kreativ, vielfältig, verkäuflich

    Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

    Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

    [12233 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 064

    Fashion Catwalk Sommer 2009

    CATWALK Sommer 2009

    Die Designer propagieren eine neue Lässigkeit. Entspannte Silhouetten prägen das Bild der Männermode. Die Grenzen zwischen Casualwear und Formalwear sind fließend.

    Männer wollen aussehen wie Männer. Lässig und nicht verkleidet." Sagt Christian Kloster von Petra Teufel in Hamburg und spricht damit vielen Einkäufern aus der Seele. Für ihn heißt das: "Die Silhouette bleibt schmal, wird aber etwas lässiger und damit se

    [3892 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 070

    Fashion Catwalk Herbst 2008

    Catwalk Herbst 2008

    Bourgeoisie neben Bohème. Nüchterne Strenge neben Pelz und Opulenz - die Designer setzen auf viele parallele Trends ohne spektakuläre Neuerungen. Die große TW-Analyse der internationalen Schauen.

    Frauen mit Kopftuch, Bauernröcken in Schottenkaro und Schluppenblusen im Argyle-Muster - für die größte Überraschung sorgte Dolce & Gabbana. Statt Frauen im supersexy Corsagenmini schickte das italienische Designerduo die Models in hochgeschlossenen Klei

    [6037 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 056

    Fashion

    Catwalk

    Die neuesten Trends, die stärksten Themen, die besten Kollektionen. Catwalk, die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

    TRÈS CHIC Wenn es nach den internationalen Designern geht, verlässt im Herbst keine Frau das Haus ohne Kostüm oder Kleid-Mantel-Ensemble. Blusen dürfen in diesem Zusammenhang nicht fehlen. Wollmäntel gewinnen ebenfalls an Bedeutung. Dazu Hut, Handschuhe

    [6136 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 110

    Das Jahr Perspektiven 2004/2005

    "Solange ich's nicht selbst anziehen muss..."

    Mit H&M ist Karl Lagerfeld endgültig zum Popstar der Mode geworden. Bea Gottschlich sprach mit ihm über seine Liaison mit den Schweden, den internationalen Modezirkus und die Zukunft von Karl Lagerfeld.

    TW: Herr Lagerfeld, wiegen die Ringe, die Sie tragen, nicht ziemlich schwer? Karl Lagerfeld: Nein, wenn etwas Mode ist und man Lust drauf hat, dann ist es nie schwer. Das ist so wie mit den Miniröcken in den 60er Jahren, mit denen die Mädchen kaum die T

    [12459 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 19.08.2004 Seite 046

    Fashion

    Fresh Men

    Catwalk - die Analyse der Designerschauen von Mailand und Paris zeigt in der Vielfalt der Outfits vier Schlüsselthemen: Eine starke Farbigkeit, ein Comeback des Blazers, eine neue Anzug-Formalität und Sportivität mit angelsächsischen College-Einflüss

    Farbe und Sportivität sind die wichtigsten Stilelemente in der Männermode für nächsten Sommer. Das ist das Fazit nach der gründlichen Analyse der vielen Designerschauen in den Modemetropolen Mailand und Paris. Farbe bringt neue Impulse für die Sportswear,

    [8424 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2003 Seite 022

    Fashion Catwalk

    Paris, Mailand, New York, London: Das Fazit der Schauen für Frühjahr/Sommer 2004

    Der neue Realismus - Die Trends von den Catwalks

    Die Botschaft aus Paris, Mailand, New York und London ist eindeutig: Es kommt ein neuer Realismus in Mode. Dessen Komponenten setzen sich zusammen aus einer erneuerten, völlig verjüngten Eleganz, aus tragbarer Sportivität und femininen Ideen der 40er und 50er Jahre. Die komplette Analyse auf den folgenden Seiten.

    [10534 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 046

    Business Handel

    Luxus in London: Mayfair Ladies

    Von der Bond Street bis zur Savile Row: Mayfair lockt mit Luxus

    Der Stadtteil Mayfair, seit eh und je die Welt des Adels, ist allen Stilbrüchen der Gegenwart zum Trotz immer noch ein Reservat aus feiner Lebensart und Gediegenheit. Im Herzen dieser teuersten Gegend Londons, die sich wie ein Viereck zwischen Marble Arch

    [3792 Zeichen] € 5,75