Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Kids vom 17.06.2010 Seite 060

    Handel

    Röhren und Rutsche

    Mode und Marke - sie prägen das Kids-Sortiment bei Konen. Kompromisslos. Damit nichts ablenkt von den neuen Trends.

    Die zierliche Mittdreißigerin hat den Arm voll Klamotten und strebt zur Umkleidekabine. Hochmodisches hat sie ausgesucht - für sich selber in der Abteilung für Kinder bei Konen in München. Ein positiver Nebeneffekt der Neustrukturierung im vergangenen Fr

    [3301 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 068

    Fashion

    SORTIMENTS-CHECK (7)

    "Die Badges-Nummer fängt doch jetzt erst richtig an"

    Praktische Funktionsjacken, solider Strick und flippige Freizeithemden - das sind die Umsatzbringer bei Grüter&Schimpff in Hamm. Der schlanke Wollmantel ist ein Aufsteiger. Das Herrenmodegeschäft setzt auf einen klaren Sortimentsaufbau in mittleren b

    Ein knackiges Sakko, eine coole Chino. Peter Bruland hat genaue Vorstellungen, wie der moderne Mann aussieht. Aber er kennt auch seine Kunden und weiß, dass sie diese Kombination so wohl eher nicht bei ihm kaufen. Seit seiner Lehre 1963 arbeitet er im Te

    [6276 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 034

    Business Handel

    Sportswear, Ebay und die 70er

    Local Business: Crestline Campus in Aschaffenburg ist umgezogen und hat sich auf 300m² vergrößert.

    Drei, zwei, eins - meins. Wochenlang hat Stefan Müller (45) vor dem Rechner gesessen und auf Ebay Möbel ersteigert. "70er Jahre", " Designklassiker", "Retromöbel" - so oder so ähnlich werden seine Suchkriterien gelautet haben. Auf diese Weise ist eine Mö

    [2928 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 042

    Business Handel

    Ein ganzes Haus nur für Sportswear

    Kaiser in Freiburg startet mit einem neuen HAKA-Konzept

    Heinz-Peter Böker ist sich sicher: "Es handelt sich um ein besonderes Objekt und Konzept, bislang einmalig in Deutschland." Die Rede ist von dem neuen Herren-Sportswear-Haus S1 in der Schusterstraße 1 in Freiburg, das das Modehaus Kaiser am vergangenen S

    [3190 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 070

    Fashion

    Kindermode ist kein Kinderspiel

    Der Kindermode-Markt ist mehr denn je in Bewegung. Ungleiche Wettbewerber, unterschiedlichste Sortimentskonzepte bestimmen das Geschehen. Dennoch gibt es viele Profilierungschancen. Die große TW-Studie mit den wichtigsten Daten zu Einkauf, Sortiments

    Gerade hat Baby Kochs in Düsseldorf seinen neuen Laden auf der Breite Straße bezogen. Ein Kindermode-Geschäft wie im Bilderbuch: hell und klar die Innenarchitektur, wo die ganz Kleinen sich in weißem Holzmobiliar bei Petit Bateau, Bellybutton und Bonpoin

    [8821 Zeichen] Tooltip
    MODE DOMINIERT - Umsatzanteile der jeweiligen Warengruppen am Sortiment der befragten Händler

    MODE GEWINNT - Sortiments-Entwicklung in den kommenden zwei Jahren Angaben in Prozent

    KLEINER ANTEIL - Anteil von Baby- und Kinderbekleidung am Gesamtumsatz mit Bekleidung und Textilien (2007)
    € 5,75