Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 032

    Business

    "Es gibt noch viele weiße Flecken"

    Vom Start-up zum Big Player. G-Star gehört im 20. Unternehmensjahr zu den Großen im Denim-Business. G-Star-Macher Jos van Tilburg über harte Arbeit, klare Visionen und großes Potenzial.

    TW: Herr van Tilburg, Sie bezeichnen G-Star immer noch gerne mal als Startup-Unternehmen. Dabei sind Sie mittlerweile einer der großen Player im Denimmarkt. Wie halten Sie die Marke nach 20 Jahren frisch? Jos van Tilburg: Wir arbeiten ständig daran, die

    [8093 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 074

    Fashion

    "Ich lebe in Jeans"

    Sie ist ein Popstar. Sie ist verheiratet mit einem Fußballgott. Sie designt ihre eigene Jeanskollektion. Victoria Beckham hat es geschafft. Und sie weiß, wovon sie spricht, wenn es um Mode, Designer und Shopping geht.

    Sie ist noch zarter als man sie aus "Gala" und "Bunte" kennt. Kein Wunder, es heißt, sie trage Inch-Größe 23. In knackigen schwarzen Reiterhosen, einer schlichten schwarzen Military-Jacke und einer tief ins Gesicht gezogenen Helmut Schmitt-Kappe besuchte

    [10323 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 046

    Business Industrie

    "G-Star ist kein Tralala"

    Jährlich deutlich zweistellige Wachstumsraten. Ein eigener Stil. Kontinuierlich gute Noten aus dem Handel. Das holländische Denim-Label G-Star steht für eine Erfolgsgeschichte. Gründer und Geschäftsführer Jos van Tilburg erzählt warum.

    TW: G-Star wurde 1989 gegründet. Das war wie auch heute wieder eine Hochphase großer Jeans-Marken wie Levi's, Diesel, Replay. Was hat Sie damals dazu bewegt, ein weiteres Jeans-Label auf den Markt zu bringen? Jos van Tilburg: Ich habe schon immer im Den

    [16353 Zeichen] € 5,75