Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 084

    Business Industrie

    In Kürze

    Benetton kauft Landwirtschaftsbetrieb: Die Holding der Unternehmerfamilie Benetton, Edizione Holding in Ponzano Veneto, hat den bisher staatlichen Landwirtschaftsbetrieb Maccarese, 30 Kilometer nördlich von Rom, zum Preis von 93 Mrd. Lire (gut 90 Mill. DM

    [1650 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 24.10.1996 Seite 026

    Handel

    Niederlande: Cora Kemperman expandiert mit Damenmode in einer Marktlücke

    Die Marktlücke Mitte genutzt

    eg Den Haag - Die Geschäfte gehen in Benelux nicht besser als in Deutschland. Trotzdem hatten zwei risikofreudige Unternehmerinnen den Mut, eine neue Modekette aufzuziehen. Cora Kemperman und Gloria Kok eröffneten am 3. August 1995 unter dem Namen Cora

    [4273 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 117

    Modezentren

    Rotterdamm

    Handelsausstellung im Euro Trade Park

    eg Den Haag - in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam wird im Euro Trade Park vom 5. bis 8. Juni 1996 die erste United Trade Expo (Unitrex) veranstaltet. Sie bietet den im Euro Trade Park niedergelassenen asiatischen Handels- und Vertriebszentren sow

    [1441 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 28.09.1995 Seite 004

    Diese Woche

    Otto und Epa kooperieren im Fernost-Einkauf

    eg Basel - Auf den weltweiten Beschaffungsmärkten haben die großen Handelshäuser schon längst keine Berührungsängste mehr. Jetzt hat die schweizerische Warenhausgruppe Epa AG in Zürich mit dem Hamburger Otto Versand einen "Exklusivvertrag zur Zusammenarbe

    [1858 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 11.05.1995 Seite 080

    Industrie

    Calida: Internationalisierung soll nach Umsatzrekord fortgesetzt werden

    Gutes Jahr in schwierigem Umfeld

    eg Zürich - Die schweizerische Calida AG, Sursee, Hersteller von Unter- und Nachtwäsche, hat 1994 erstmals die Umsatzgrenze von 200 Mill. sfr überschritten. Besonders erfreulich verlief für das Unternehmen die Geschäftsentwicklung in Deutschland. "Mit d

    [3950 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 040

    Handel

    Schweiz: Der Einzelhandel betreibt zögerlich die Internationalisierung

    Nachbarländer werden bevorzugt

    eg Basel - Im Gegensatz zu Industrie, Großhandel, Banken und Versicherungen ist der schweizerische Einzelhandel noch wenig im Ausland engagiert. Es gibt aber durchaus Unternehmen, die ihre Auslandsexpansion verstärken. Sehr aktiv ist etwa die Bally Inte

    [2715 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 12.05.1994 Seite 100

    Industrie

    Calida: Schweizer warten 1993 mit einem guten Ergebnis auf

    Aufbruchsstimmung in Sursee

    eg Zürich - Der schweizerische Wäschehersteller Calida Holding AG, Sursee, hat im vergangenen Jahr trotz Rezession auf den wichtigsten Absatzmärkten ein gutes Ergebnis erzielt. Die Gruppe hielt den Umsatz 1993 bei 196,5 (197,1) Mill. sfr. Der Exportante

    [4154 Zeichen] € 5,75