Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 95 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 056

Fashion

LABELS TO WATCH

Larens Zürich. Besonders, aber selbstverständlich. Modern, also nachhaltig und "nichts für den schnellen Konsum". So soll Larens Zürich sein, haben sich die Macher - Khadija Larens und Bülent Öcal - vorgenommen. Für Männer gibt es Larens Zürich bereits s

[11989 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 084

Top Fashion Männermode Herbst 2010 Markt

ALTES GELD. NEUES GELD.

Das Topgenre der Männermode will mit Individualität, hoher Qualität und Anspruch an Produkte reüssieren. Harte Zeiten verlangen harte Schnitte. Marken stehen auf dem Prüfstand. Der Aufbau neuer Konzepte hat begonnen.

Stellen Sie sich vor, Sie verkaufen im Monat zwei handgemachte Anzüge. Einen von Kiton, einen von Brioni. Macht simpel gerechnet 5000 Euro. Ungefähr. Nun rechnen Sie das über vier Monate. Macht 20 000 Euro. Und plötzlich kaufen die nicht mehr, die normal

[6283 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 058

Business Läden

Kaffee zum Kleid

Die Tasse Kaffee gehört für 88% der Händler zum Service dazu. Mit Gastronomieangeboten will der Modehandel engeren Kontakt zu den Kunden und sie an sich binden - einfach ist das Geschäft mit Latte macchiato, Champagner und Häppchen allerdings nicht

Der Samstag ist bei Constanca in Trier Oma Krämers Kuchen-Tag. Dann gibt es Selbstgebackenes für die Besucher in dem DOB-Geschäft. "Kaffee wird in vielen Läden angeboten, bei uns ist es etwas familiärer, weil die Mutter unserer Mitarbeiterin den Kuchen b

[18276 Zeichen] Tooltip
KAFFEE WIRD AUSGESCHENKT - Welche Einrichtungen gibt es in Ihrem Laden? Mehrfachnennungen möglich. Angaben in Prozent

SERVICELEISTUNG GASTRONOMIE - Welchen Zweck hat das Angebot? Mehrfachnennungen möglich. Angaben in Prozent

GASTRONOMIE GEHÖRT DAZU - Haben Sie ein gastronomisches Angebot für Ihre Kunden?
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 048

Business

TROCKENBROT UND SAHNEHÄUBCHEN

Die aktuelle Orderrunde stellt den Modehandel vor große Herausforderungen. Jeder feilt an der richtigen Gewichtung einzelner Sortimentsbereiche. Auch wenn Orderlimits gekürzt werden sollen, wollen die meisten nicht auf Highlights verzichten.

Das Jahr 2009 wird ein Jahr der Zerstörung, und das ist gut so, denn Innovation braucht kreative Zerstörung" , sagt Imke Keicher vom Beratungsunternehmen IKMC im schweizerischen Rüschlikon. Sie referiert als Expertin im aktuellen Newsletter des Zukunftsi

[13386 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 184

Fashion Bodywear Markt Sommer 2009

Wie eine zweite Haut

Eine Saison mit Ups und Downs. Das Geschäft macht der Handel mit Basics, weniger mit Dessous. Bademode läuft. Die Zeichen stehen auf Leichtigkeit, Forming und Wellness.

Was waren das für Zeiten, als sich Sylvia in Schale schmiss. Zu ihrem Apricot-farbenem Pulli durfte natürlich das passende Dessous nicht fehlen: ein brauner BH mit orangener Blüten-Stickerei. Heute zückt Sylvia ihre Sets aus dem Schrank, strahlt und sagt

[6987 Zeichen] Tooltip
BEACHWEAR ON TOP - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 086

Fashion Männermode Markt Sommer 2009

Jogi, der Laptop und die Fantasie

Die Männermode hatte eine wechselvolle Saison. Wie selten trennen sich Gewinner und Verlierer. Die Bilanz für Frühjahr 2008 sieht modisch inspirierte Häuser vorn.

Spanien - Deutschland: 1:0. Und es hätte noch schlimmer kommen können. Die Burschen aus Iberien meinten es am Ende gut mit uns. Was hat der Fußball mit der Mode zu tun? Im Wiener Praterstadion fand am Sonntagabend auch ein Wettstreit der Kulturen statt.

[8147 Zeichen] Tooltip
HAKA TOP TEN SOMMER 2009 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 022

News // Umsätze

TOPSELLER

Reduziertes steht immer mehr im Vordergrund. Wenn zu regulären Preisen verkauft werden soll, dann müssen die Teile besonders sein.

Ethno-Schmuck Passend zum Modethema rund um den Boho-Style liegt in diesem Sommer Ethnoschmuck im Trend. Einflüsse aus fernen Ländern wie Nepal, Indien, Brasilien oder Afrika machen die langen Ketten mit den schmückenden Elementen zu etwas Besonderem. jk

[2052 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

50. TW-Forum

TW-Forum 2008

Schöne neue Welt

50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

[3225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 056

Business Industrie

Ran an den Speck

Das Berliner Label Hüftgold hat sich in kurzer Zeit einen internationalen Namen gemacht

Da Gürtel bekanntlich in der Hüftgegend sitzen, war ein Name für das Label schnell gefunden: Hüftgold. Angefangen hat Morton Naumann 2004 mit einer kleinen Lederarmband- und Gürtelkollektion. Bereits 2005 nahm der Online-Versender Frontline das Label in

[1755 Zeichen] € 5,75

 
weiter