Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 050

    Industrie

    Lizenzen: Marken, Märkte, Merchandising

    Von Donna bis Donald

    Kassieren Sie doch einfach mit Ihrem guten Namen. So könnte in Abwandlung eines Werbeslogans das Motto für Lizenzen lauten. Tatsächlich ist der gute Name, sprich die starke Marke Grundbedingung für jedes Lizenz-Geschäft. Doch wer nicht nur die schnelle Ma

    [9236 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 048

    Mode

    High Fashion für die Kleinen: Immer mehr Designer entdecken die Kindermode

    Für Kinder, Kenner und Könner

    mk Frankfurt - Pro und Contra geben die Kindermode-Einzelhändler den etablierten und frisch auf den Markt gekommenen Kindermode-Kollektionen aus Designer-Hand. Teils mit sehr guten, teils mit mittelmäßigem Erfolg werden sie geführt, die große Begeisterung

    [14902 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 046

    Mode

    Mailand: Nicht nur die Kult-Labels zählen

    In Eigenregie zeigen, was man kann

    db Mailand - Profis sind sie, die zum Herbst/Winter '96/97 erstmals ihre eigenen Kollektionen zeigen oder die nun besser organisisert sind, so daß sie mehr Öffentlichkeit suchen und behutsam wachsen wollen. Und das nicht nur auf dem Homemarket. Zwei Stric

    [11268 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 23.01.1996 Seite 064

    Mode

    DER MARKT DER DOB H/W 1996/97 NEUE REGELN, NEUE RHYTHMEN

    It's all about reality

    It 's all about reality. Es wird in Zukunft sehr vernünftig. 1995 war im DOB-Handel das Jahr einer perfekten Niederlage. Es gab nur einen Gewinner: Young Fashion. Hoffnungsträger waren Figurbetonung, Comeback von neuer Weiblichkeit und Eleganz. Diese Hoff

    [21004 Zeichen] € 5,75