Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 156

Fashion

Discipline,les garçons!

Bei den Pariser Männerschauen herrschte eine aufgeräumte Stimmung. Die Designer zeichnen für Sommer 2011 ein Bild zwischen coolem Tailoring und abgeräumten Techno-Styles. Staubige Noncolours und die Klassiker Schwarz und Weiß dominieren. Eine vielfäl

Eine ungewohnte Strenge sah man diesmal auf den Pariser Laufstegen. Die Avantgarde setzt für Sommer auf puristische Schlichtheit in Schwarz und Weiß. Doch da gab es auch alte Bekannte, die in diesen Zeiten des Umbruchs Sicherheit spenden: Sportliches mit

[8394 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 046

Fashion

PARIS MAILAND LONDON NEW YORK

Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Sachlichkeit und Klassik. Reichtum und Handwerk. Anspruch und Tradition. Busen und Taille. Die Designer zeigen ein neues, feminines Frauenbild. Erwachsener und eleganter als zuletzt. Catwalk Herbst 2010: die ausführlich

Marc Jacobs schickt Elle MacPherson, Bar Refaeli und Laetitia Casta über den Laufsteg, mit Tellerröcken und Corsagen, mit Betonung von Taille und Busen. Das Signal, das der Amerikaner sendet, geht eindeutig weg von Size Zero. Auch Miuccia Prada propagier

[11880 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 060

Fashion

Zweiter Frühling

Nach Chloé, Balenciaga und Lanvin folgt jetzt die nächste Runde - mit altehrwürdigen Namen, die dank neuer Designer eine Renaissance erleben.

Wie war Balenciaga?" Diese Frage ist seit einigen Saisons Standardfrage während der Pariser Designerschauen. Wer ein Ticket für die Show von Nicolas Ghesquière für Balenciaga hat, gehört zu einem kleinen, auserlesenen Kreis, der sich glücklich schätzen k

[16567 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 028

Fashion

Paris: Kurswechsel

In Paris fand der internationale Schauen-Marathon seinen Abschluss - und seinen Höhepunkt. Hier wurden noch einmal all die Themen bestätigt, die schon in New York, London und Mailand angespielt wurden. Aber Paris setzte auch neue Impulse: moderne Sports

[11015 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2000 Seite 024

Fashion

DIE FRANZÖSISCHE EVOLUTION

Aufbruchstimmung in Paris: Im Zuge des Trends zu Feminität und Eleganz erleben französische Designhäuser ein fulminantes Comeback. Kollektionen wie Yves Saint Laurent und Céline werden nicht nur von deutschen Top Fashion-Händlern als Aufsteiger gehandelt. Paris hat sich aus seiner Erstarrung befreit.

[8248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 063

Mode

Pariser Designer-Schauen: Mit neuen dekorativen Elementen

Eine Vorliebe für Schräges

Das Leichte und Fließende stand in Paris im Vordergrund für eine Mode, die das Feminine und Dekorative wieder schätzt. Dabei rücken zum Frühjahr/Sommer '98 besonders die Kleider und Röcke von Mini- bis Knöchellänge in den Blickpunkt. Vieles ist von betont

[7561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 054

Mode

Pariser Couture-Häuser: Aufbruch mit jungen internationalen Stilisten

Frischzellenkur an der Seine

go Paris - Wenn man Designer auswechseln könnte wie eine Kopiermaschine, wäre das eine Kinderei. Das ist es aber bei weitem nicht. Psychologie scheint dabei ebenso wichtig wie klares Marketing-Denken. Geld spielt ebenso eine Rolle wie Zufall. Junge Kosmop

[9435 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 050

Mode

Who's Who in der Designer Mode für Kinder

Armani Junior 1982 Jeans- und Sportswear, Vertrieb über Fash- Mädchen und 4 bis 12 Jahre 60 Europa, Mittel- VK-Preise: Jeans, Sweat- Anlaßkleidung ion Trend, Zürich Knaben und Fernost, USA, Shirts 129-169, Jacken Venezuela 34

[4058 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 046

Mode

Mailand: Nicht nur die Kult-Labels zählen

In Eigenregie zeigen, was man kann

db Mailand - Profis sind sie, die zum Herbst/Winter '96/97 erstmals ihre eigenen Kollektionen zeigen oder die nun besser organisisert sind, so daß sie mehr Öffentlichkeit suchen und behutsam wachsen wollen. Und das nicht nur auf dem Homemarket. Zwei Stric

[11268 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 23.01.1996 Seite 064

Mode

DER MARKT DER DOB H/W 1996/97 NEUE REGELN, NEUE RHYTHMEN

It's all about reality

It 's all about reality. Es wird in Zukunft sehr vernünftig. 1995 war im DOB-Handel das Jahr einer perfekten Niederlage. Es gab nur einen Gewinner: Young Fashion. Hoffnungsträger waren Figurbetonung, Comeback von neuer Weiblichkeit und Eleganz. Diese Hoff

[21004 Zeichen] € 5,75

 
weiter