Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 003

Seite Drei Service

Poker um flexible Quote

Mehrwegdebatte: AGVU für mehr Freiräume der Wirtschaft

p.k./mar. Bonn, 15. April. Die in der Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) organisierten Unternehmen aus Handel und abfüllender Industrie wollen die Bundesregierung zum Einlenken in der Mehrwegdiskussion bewegen. Nach dem der LZ vorliegenden

[2034 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 065

Service Umwelt und Verpackung

Poker um Mehrwegquote hält an

AGVU schlägt Bundesregierung Kompensationsmodell als Ausweg aus dem Dilemma vor

p.k. Bonn, 15. April. Während seit Ende Januar der Nacherhebungsmechanismus der Verpackungsverordnung in Sachen Mehrwegquote tickt, nehmen die Überlegungen von Handel und abfüllender Industrie für ein Modell zur Flexibilisierung der geltenden Regelung kon

[4352 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 012

Industrie

Gute Noten für PET-Mehrwegflaschen

Ökobilanz relevanter Institute könnten eine marktstrategische Wende einleiten/ Von Gabriel von Pilar und Petra Schlitt

Frankfurt, 25. Februar. Die Brunnen-Branche sieht sich von einer Studie bestätigt und hält jetzt gewissermaßen "eine Trumpfkarte" in der Hand. Die Überlegenheit von PET-Mehrweg gegenüber Glas ist derart deutlich, daß Hersteller, Politik und Handel entspre

[3454 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 070

Service Umwelt und Verpackung

Quartalserhebung wäre sinnvoll

Dr. Eisenblätter: Nacherhebung der Mehrwegquote wirft statistische Probleme auf

p.k. Bonn, 28. Januar. Die Verzögerung der Veröffentlichung der 97er Mehrwegquote im Bundesanzeiger, eine Folge des erst in der vergangenen Woche beigelegten Ressortstreits zwischen Umwelt- und Wirtschaftsministerium, wirkt wohl auch auf die beschlossene

[2529 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 13.11.1998 Seite 003

RECHT

Trittin macht Druck

Minister akzeptiert keine Fehlertoleranz - Zwangspfand droht

p.k. Bonn, 12. November. Der neue Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grünen) scheint entschlossen in Sachen Mehrwegquote notfalls das Zwangspfand-Exempel zu statuieren. Die bislang praktizierte Fehlerbandbreite, mit der die Mehrwegquote

[2112 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 001

Service

Zwangspfand rückt näher

Mehrwegquote fällt weiter ab - Zündstoff für Rot-Grün

p.k. Bonn, 29. Oktober. Die politische Diskussion über alternative Instrumente zur Sicherung von Mehrweg im Rahmen der Verpackungsverordnung dürfte schon bald neue Dynamik bekommen. Erstmals zeichnet sich eine Unterschreitung der Mehrwegquote ab. Entspr

[1106 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 060

Service Umwelt und Verpackung

Politisch motivierter Methodenstreit

Nordrhein-Westfalen bezweifelt DSD-Verwertungsquoten und GVM- Erhebungskonzept

p.k./mar. Bonn, 29. Oktober. Die bislang vom Bundesumweltministerium praktizierte Überprüfung der DSD-Mengenstromnachweise über die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) steht wieder einmal unter Beschuß. Nordrhein-Westfalen (NRW) fordert statt

[3678 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 062

Service Umwelt und Verpackung

Recycling verkleinert die Müllberge

AMV prognostiziert sinkenden Verpackungsverbrauch für Bier - Quote gilt als überflüssig

We. Hamburg, 26. März. Der Verpackungsverbrauch für Bier wird auch in Zukunft weiter stark zurückgehen - trotz des Trends zu Einweg-Alternativen. Wie eine aktuelle GVM-Studie zeigt, wird die Abfallbelastung in diesem Getränkesegment bis zum Jahr 2007 um 4

[4085 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 003

Seite Drei Service

Recycling spricht für Einweg-Bier

We. Hamburg, 26. März. Der Verpackungsverbrauch für Bier wird - trotz des anhaltenden Trends zu Einweg-Ware - weiter zurückgehen. Auch ein Wegfall der Mehrwegquote wird nicht zu einem Anschwellen der Abfallberge führen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine St

[954 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 13.03.1998 Seite 063

Service Umwelt und Verpackung

Mehrwegquote für Bier zweifelhaft

Wirtschaftsausschuß hält geplante Regelung für Handelshemmnis

p.k. Bonn, 12. März. Im Streit um eine Sondermehrwegquote für Bier, die als einer der Knackpunkte der Novelle der Verpackungsverordnung gilt, läßt der Wirtschaftsausschuß das Ökobilanz-Argument des Umweltausschussses nicht gelten. Außerdem bewerten die Wi

[2745 Zeichen] € 5,75

 
weiter