Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 042

Journal Nonfood

Erfolgsdreh mit der DVD

Das Geschäft mit den silbernen DVD-Scheiben boomt. Der LEH könnte die Potenziale dieses Marktsegments besser nutzen - doch er hat das Drehbuch für die Vermarktung dieser Erfolgsgeschichte noch nicht ganz verstanden. VON T. ZIMMERMANN

[8373 Zeichen] Tooltip
DVD sorgt für Umsatzschub - Marktentwicklung im DVD- und VHS-Kaufmarkt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 026

Frischware

Aldi als Zugpferd für Wachstum beim Eierabsatz

Dicountprimus erreicht Spitzenposition als Eiervermarkter im Lebensmittelhandel - Freiland-Eier gewinnen an Boden

Frankfurt, 12. Oktober. Die Deutschen scheinen wieder zunehmend Geschmack am Frühstücksei zu finden. Im ersten Halbjahr 2000 wurden mehr Schaleneier verkauft als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das ergaben die Erhebungen der Gesellschaft für Konsumfo

[3085 Zeichen] Tooltip
Freiland-Eier immer beliebter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2000 Seite 022

Frischware

Aldi bestätigt Kompetenz bei Eiern

Branchenprimus baut Anteil weiter aus - Preise etwas gestiegen

ff. Frankfurt, 6. April. Im vergangenen Jahr wurden wieder etwas mehr Eier gekauft. Der Umsatz stieg jedoch unterproportional. Aldi konnte seinen Anteil etwas ausbauen. 1999 stieg der Abverkauf von Schaleneiern um 1,5 Prozent auf 9,8 Mrd. Stück. Das geh

[2955 Zeichen] Tooltip
Aldi gewinnt Marktanteile bei Eiern - Gesamte Bundesrepublik in %
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 058

Business Kunden

Mit der alten Buxe in die neue Badesaison

Laut GfK-Textilmarktforschung tragen Männer ihre Badehosen sechs Sommer lang

Nicht zu glauben, aber wahr: Die so körperbewußten jungen 20- bis 30jährigen kaufen insgesamt weniger Badehosen als die rüstigen 60- bis 70jährigen. Und dabei sind sogar die Badehosen, die Mutter ihrem Sohnemann kauft, mit berücksichtigt. Anscheinend sind

[7942 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 166

Business Kunden

Badenixen wollen Bikins

GfK-Textilmarktforschung: Vor allem ältere Frauen kaufen Bademoden

1998 gab es keinen Sommer. Im Frühling erlebten wir schon einige richtig heiße Wochen. Dann wurde es wieder kalt, und wir warteten auf den Start des "richtigen" Sommers. Aber alles umsonst. Selbst die Hoffnung auf einen schönen Altweibersommer wurde enttä

[7705 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. WN7 vom 05.07.1999 Seite 002

Marktforschung

Living Dreams - Was wollen die Verbraucher?

TextilWirtschaft Wohnen hat die GfK, Gesellschaft für Konsumforschung, Nürnberg, beauftragt, 1240 Männer und Frauen im gesamten Bundesgebiet, alten und neuen Ländern, zu ihren Einkaufsgewohnheiten, Kaufabsichten, Ausgabeverhalten etc. bei Wohntextili

Am 15. Juni 1999 hat TW Wohnen im Rahmem der Veranstaltung "Product Puzzle" des Deutschen Modeinstituts (DMI) im Europa-Saal der Messe Frankfurt die ersten Auswertungs-Ergebnisse der Studie "Living Dreams", wie sie überschrieben ist, präsentiert. Viele Re

[7593 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 088

Business Kunden

BHs heben auch den Umsatz

Frauen kaufen heute mehr BHs als vor sechs Jahren

Wäsche ist Ende der 90er Jahre ein ganz großes Thema. Unterwäsche wird immer öfter als Oberbekleidung getragen. Eine aktuelle Untersuchung der GfK- Textilmarktforschung, Nürnberg, unterstreicht diesen Trend: Fast 50 Millionen BHs haben deutsche Frauen im

[6810 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. WO2 vom 27.05.1998 Seite 042

Marktforschung

Der Stoff für die Träume

Bettwäsche: Alles über das Einkaufsverhalten der Deutschen bei Bettwäsche

ma Frankfurt - Es gibt traumhaft schöne Bettwäsche. Weniger traumhaft - zumindest für den höherwertigen Fachhandel - ist aber das Einkaufsverhalten der Kunden: Sie geben für neue Garnituren im Schnitt weniger als 50 DM aus und kaufen Bettwäsche immer häuf

[9201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05S vom 27.01.1998 Seite 060

Mode

Markt der jungen Mode: Bilanz Herbst/Winter 1997, Prognose 1998

Zusammenrücken

Der junge Markt ist jetzt an einem Wendepunkt angelangt. Die anhaltende Jeans- und Basic-Misere fordert endgültig neue Sortimentskonzepte. Nach Erfahrungen mit Events und Erlebniskauf, Lifestyle-Ausrichtung und Zielgruppen-Ansprache bleibt dem jungen Ha

[6522 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 24.10.1997 Seite 022

Frischware

Eierspezialitäten gewinnen weiterhin Marktanteile

GfK-Studie über Einkaufsgewohnheiten offenbart aber auch einen leichten Rückgang in Um- und Absatz

LZ. Frankfurt, 23. Oktober. Der Eierkonsum hat im ersten Halbjahr 1997 wieder abgenommen. Die Ausgaben deutscher Haushalte für diese Warengruppe sanken um 2,1 Prozent auf 1,25 Mrd. DM, das zeigt eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung, Nürnberg,

[2298 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter