Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 058

    Fashion

    Silhouetten-Spiele

    Weit oder schmal? Lang oder kurz? Die DOB jongliert mit den Extremen.

    Strickpullover, in denen eine halbe Familie Platz hätte. Kurze Jäckchen, ausgestellt wie ein Zelt. Wallende T-Shirts, die bis über die Hüfte reichen. "Volumen und Proportionen, das ist das Neueste an der Mode", sagte Frauke Gembalies von Rena Lange vor e

    [12037 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 076

    Fashion

    Herbst 2007

    So weit, so gut

    Die neue Silhouette. Das sind neue Proportionen. Unten wird es schmal. Dazu kommt von oben neues Volumen. Am verständlichsten über Strick und Shirt.

    Oben schmal, unten weit. Das stand fest. Felsenfest. Jahrelang gab es nichts anderes als diesen Look. Nichts, dem die Frauen Beachtung schenkten. Bis heute lieben sie ihre kleinen Blazer zur weiten Hose oder ein schmales Top zum schwingendem Rock. Und je

    [3777 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 054

    Fashion

    Neue DOB - Wie Kollektionen einander gut tun können

    Neue Welten, neue Horizonte

    Wandel in den Sortimenten: Jede Veränderung belebt das Geschäft. Stilwelten statt Marken-Galerien sind eine Möglichkeit.

    "Die ganze Modewelt ist durcheinander", klagt ein Einkäufer. Irgendwie komme sein Sortiment nicht richtig an. Die Frauen kauften zu wenig. Welche Marken sie momentan favorisieren, vermag er auch nicht zu sagen. Er will abwarten, bis die Zeiten besser wer

    [7125 Zeichen] Tooltip
    POSITIONIERUNGSMODELL I - Stilnachbarschaften in feminin ausgerichteten Sortimenten

    POSITIONIERUNGSMODELL II - Stilnachbarschaften in metropolitan ausgerichteten Sortimenten

    DIE STILWELTEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 058

    Fashion

    Neue DOB - Was die Anbieter sagen

    Profil und Persönlichkeit

    Was ist das Neue an der neuen DOB? Was ist modern? Da ist zum einen der Trend in Richtung Wertigkeit. Premium statt Preis. Orientierung nach oben, nicht nach unten. Zum anderen geht es Richtung Kommunikation, Community. Es gilt, noch genauer zu wisse

    "IN DER URBANISIERUNG SEHEN WIR DIE ZUKUNFT" Die Münchner Oui Gruppe hat ihre Coordinates-Linie Oui Set neu positioniert im progressiven Umfeld. Ein Fallbeispiel: Warum es wichtig ist, modern zu sein. Clubtour. Bread &butter Berlin. Speicherstadt statt H

    [7439 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 068

    Fashion

    Trend Sommer 2006

    Das wird Trend Sommer 2006

    Die Damenmode zeigt sich vielfältig. Schließlich steht sie auf dem Scheitelpunkt: zwischen Sportivität und Business, zwischen Dekoration und Beruhigung. Der Blazer ist Protagonist der Bewegung.

    Uniform "Ein wichtiges Thema für uns heißt Vintage-Uniform. Es geht mehr in Richtung Offizier als in Richtung einfacher Soldat. Also werden Goldelemente dabei total wichtig. Schulterklappen, Borten, Litzen, Gold- und Silberknöpfe, teils mit Wappendekor,

    [5045 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 06.01.2005 Seite 066

    Fashion

    Das wird Trend Herbst 2005 DOB

    Die DOB verspricht sich einen starken Herbst/Winter. Die Themen sind prägnant. So abwechslungsreich und neu, dass sie Verführungskraft haben. Zugleich so erprobt, dass sie breit und kommerziell wirken können.

    Glamour "Wir sehen das Geschmückte, Dekorative schon sehr stark. Da kommen Details ins Spiel. Die sind sehr wichtig. Über Details kann man sich abheben, differenzieren. Denn das hat ja auch mit Individualisierung zu tun. Aber natürlich ist all das Gesch

    [3692 Zeichen] € 5,75