Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 024

    Frischware

    Verbraucher zahlen mehr für Bio

    Absatz von Frischprodukten wächst - Käse und Brot die Renner

    Frankfurt, 13. September. Im ersten Halbjahr 2007 haben die Verbraucher 20 Prozent mehr Geld für Bio-Frischprodukte ausgegeben als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Besonders Bio-Brot und Bio-Käse waren die Renner bei den Einkäufen. Die Einkaufsmengen

    [2357 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 026

    Frischware

    Aldi als Zugpferd für Wachstum beim Eierabsatz

    Dicountprimus erreicht Spitzenposition als Eiervermarkter im Lebensmittelhandel - Freiland-Eier gewinnen an Boden

    Frankfurt, 12. Oktober. Die Deutschen scheinen wieder zunehmend Geschmack am Frühstücksei zu finden. Im ersten Halbjahr 2000 wurden mehr Schaleneier verkauft als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das ergaben die Erhebungen der Gesellschaft für Konsumfo

    [3085 Zeichen] Tooltip
    Freiland-Eier immer beliebter
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2000 Seite 022

    Frischware

    Aldi bestätigt Kompetenz bei Eiern

    Branchenprimus baut Anteil weiter aus - Preise etwas gestiegen

    ff. Frankfurt, 6. April. Im vergangenen Jahr wurden wieder etwas mehr Eier gekauft. Der Umsatz stieg jedoch unterproportional. Aldi konnte seinen Anteil etwas ausbauen. 1999 stieg der Abverkauf von Schaleneiern um 1,5 Prozent auf 9,8 Mrd. Stück. Das geh

    [2955 Zeichen] Tooltip
    Aldi gewinnt Marktanteile bei Eiern - Gesamte Bundesrepublik in %
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 24.10.1997 Seite 022

    Frischware

    Eierspezialitäten gewinnen weiterhin Marktanteile

    GfK-Studie über Einkaufsgewohnheiten offenbart aber auch einen leichten Rückgang in Um- und Absatz

    LZ. Frankfurt, 23. Oktober. Der Eierkonsum hat im ersten Halbjahr 1997 wieder abgenommen. Die Ausgaben deutscher Haushalte für diese Warengruppe sanken um 2,1 Prozent auf 1,25 Mrd. DM, das zeigt eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung, Nürnberg,

    [2298 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 13.12.1996 Seite 020

    Frischware

    Trendwende am Weinmarkt in Sicht

    Zweistellige Zuwachsraten - Bier, Sekt, Spirituosen und sogar Mineralwasser verlieren / Von Christoph Murmann

    Frankfurt, 12. Dezember. Von Anfang Januar bis Ende September 1996 haben die deutschen Haushalte rund 11 Prozent mehr für Wein ausgegeben als im vergleichbaren Zeitraum 1995, während Sekt, Bier und Spirituosen teils schmerzliche Rückschläge erlitten. Erst

    [3354 Zeichen] € 5,75