Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT MediaGuide 04 vom 20.09.2007 Seite 004

    Targeting

    TARGETING, DAS

    Das Steuerungsinstrument für Online-Werbung reduziert Streuverluste und profiliert sich mit zahlreichen Spielarten als Alternative zur Umfeldplanung.

    Targeting krempelt die Online-Mediaplanung um, lehrt Print und Fernsehen das Fürchten, ist für Brancheninsider einer der wichtigsten Wachstumsmotoren für die Online-Werbung und das Thema schlechthin in der Marketing- und Medienbranche. Was aber verbirgt

    [3329 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT MediaGuide 04 vom 20.09.2007 Seite 012

    Targeting

    ZIEL: ALLE KUNDEN ERREICHEN

    Matthias Ehrlich, Vorstand United Internet Media AG, über Target Group Planning und den Unterschied in der Arbeit mit genauen Zielgruppenzugehörigkeitsprofilen und vagen Vermutungen.

    Targeting will Werbemittel zielgruppengenau ausliefern. Gemeinhin wird es mit Behavioral Targeting gleichgesetzt. Matthias Ehrlich: In Behavioral Targeting steckt nur ein kleiner Teil des ganzen Potenzials von Targeting. Denn es beobachtet und nutzt ledi

    [5444 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT MediaGuide 04 vom 20.09.2007 Seite 018

    Targeting

    BESSERE PERFORMANCE

    WEB.Consumer(tm) erschließt das GfK-ConsumerScan-Panel für die Online-Werbung und trägt so den besonderen Erfordernissen im Marketing für schnelldrehende Konsumgüter Rechnung.

    Wenn Markenartikler nach neuen Werbeformen suchen, mit denen sie der stetigen Abnahme der Kundenloyalität begegnen können, wird Online-Werbung immer wichtiger. Im Bereich der Fast Moving Consumer Goods (FMCG) wollen europäische Unternehmen laut "Marketer

    [5545 Zeichen] € 5,75