Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 067

    Business Industrie

    Hucke Woman setzt auf VIP-Fachhandelspartner

    Für Flächenpartner wurde ein flexibleres Vertriebskonzept mit kürzeren Orderrhythmen entwickelt

    Klar Richtung Fachhandel hat Hucke Woman, Lübbecke, sein Flächenkonzept im letzten Jahr ausgerichtet. "Wir haben uns bis auf eine Fläche in Mülheim von Karstadt getrennt und uns auf den klassischen Fachhandel bei der Entwicklung unseres Flächenkonzepts ko

    [4058 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2002 Seite 024

    Kommentar

    Die Lifestyle-Träume und das böse Erwachen

    Wünsche und Hucke waren angetreten, Großes zu vollbringen. Doch groß sind derzeit nur die Probleme.

    Das Wort Marke kommt in den TW-Artikeln des Jahrgangs 2001 genau 1023 mal vor - gerne in der Kombination will/soll zur Marke werden. Im Jahr 1993 finden sich im Archiv nur 308 Treffer. Auch der Begriff Lifestyle hat seine Präsenz in den Artikeln in den ve

    [5009 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2000 Seite 069

    Business Industrie

    April brachte MAI ein Rekord-Ergebnis

    Mode-Aktien-Index stieg um 12,2 % und holte kräftig auf im Verhältnis zum DAX

    Der Mode-Aktien-Index (MAI) der TextilWirtschaft stieg im April um 12,2 % auf 5346 Punkte, während der DAX um 2,4 % auf 7414 Punkte sank. Da bereits im März die Bekleidungs-AGs besser abgeschnitten hatten als der größte deutsche Aktien-Index, konnte der M

    [1931 Zeichen] Tooltip
    MAI und Dax

    Adidas

    Ahlers
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 072

    Business Industrie

    Der MAI ist gekommen

    FAZ, Börsen-Zeitung und Handelsblatt haben's schon immer gemacht, n-tv macht's den ganzen Tag, mittlerweile machen's sogar die Lokalzeitungen: Berichte über Aktien und die Börse gibt es reichlich. Doch unsere Branche kommt dabei nur sporadisch vor. In DAX

    [7089 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75