Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2024 Seite 20

Frischware

Preise für frische Milchprodukte und Käse sinken

Nielsen IQ präsentiert auf dem Molkerei-Kongress aktuelle Marktzahlen – Danone steigt in Protein-Markt ein – Lidl will Milchanteil am Sortiment reduzieren

Der deutsche Milchmarkt wird nicht einfacher. Marken, Absatz und Preise stehen ebenso unter Druck wie traditionelle Sortimente. Aber es gibt auch wachsende Trendkategorien.

[3013 Zeichen] Tooltip
Eigenmarken und Promotions gewinnen an Bedeutung - Umsatzanteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2023 Seite 20

Frischware

Stimmung bei Schweinemästern hellt sich auf

Hoher Preis sorgt für 20 bis 30 Euro Verdienst pro Tier – Tönnies wirbt für Produktion in Deutschland – Viele Betriebsaufgaben

Der Frust des vergangenen Jahres ist einer leichten Hoffnung gewichen. Die Schweinehalter, die durchgehalten haben, erfreuen sich an hohen Preisen für ihre Tiere. Die Ungewissheit über die Zukunft der Tierhaltung bleibt, auch wenn Tönnies für Deutschland als Gunststandort wirbt.

[3257 Zeichen] Tooltip
Geringer Anteil für Frischfleisch - Absatzkanäle für Schweinefleisch in Deutschland 2022
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2022 Seite 18

Frischware

Tierwohl erhitzt die Gemüter

Özdemirs Kennzeichnungsgesetz am Freitag im Bundesrat – Wirtschaft beklagt mehr Bürokratie – Neuregelung kommt zur Unzeit

Dem Umbau der Tierhaltung in Deutschland droht ein herber Rückschlag. An diesem Freitag soll das Gesetz zur verpflichtenden Kennzeichnung von Tierwohlstandards den Bundesrat passieren. Ein Reizthema auch auf dem Deutschen Fleischkongress.

[3498 Zeichen] Tooltip
Discounter gewinnen - Umsatzanteile der Vertriebstypen in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2021 Seite 24

Frischware

Fleischbranche appelliert an neue Regierung

Handel und Industrie fordern Umsetzung des Borchert-Konzepts für mehr Tierwohl – Global nimmt der Fleischkonsum zu

Die Fleischindustrie und der Lebensmittelhandel wollen bessere Haltungsbedingungen für Nutztiere. Für die Umsetzung benötigen sie die Hilfe der Politik.

[3666 Zeichen] Tooltip
Discounter verlieren am stärksten - Umsatzanteil Fleisch und Wurst nach Vertriebsschienen in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2021 Seite 18

Frischware

Die Banane ist auch online ein Star

Obst- und Gemüseeinkäufe im Netz noch auf geringem Niveau – Deutscher Obst- und Gemüsekongress als Hybridveranstaltung

Die Perspektiven für Obst und Gemüse sind rosig, sei es nun stationär oder bei den zarten Pflänzchen, die online gedeihen. Darin waren sich auch auf dem Deutschen Obst- und Gemüsekongress die Marktforscher einig. Promotionen für das Sortiment verpuffen aber nicht selten ohne Effekt.

[4717 Zeichen] Tooltip
Zuwachs für Gemüse unter Durchschnitt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2020 Seite 18

Frischware

Fleischbranche will Reputation verbessern

Deutscher Fleisch Kongress der LZ debattiert über mögliche Strategien – Tönnies setzt auf Initiative Tierwohl und Öffnung Chinas

Frankfurt. Die Corona-Krise, die Afrikanische Schweinepest ASP sowie die Diskussionen um Tierwohl und Arbeitsbedingungen beeinträchtigen das Image der Fleischindustrie. Mit raschen Maßnahmen will die Branche ihre Reputation verbessern.

[4319 Zeichen] Tooltip
METZGER PROFITIEREN VON CORONA - Einkaufsstättenentwicklung Jan.-Sept. ASP BESCHERT SCHWEIN EINEN EINBRUCH - Globale Fleischerzeugung in Mio. t Schlachtgewicht
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2020 Seite 18

Frischware

Discounter haben Chance nicht genutzt

Vollsortimenter und Erzeugermärkte überzeugen Kundschaft trotz hoher Preise – Bio-Obst- und Gemüseabsatz legt deutlich zu

Düsseldorf. Obst und Gemüse bleibt das Trendsortiment im Lebensmitteleinzelhandel. Seit Corona räumen die Vollsortimenter hier so richtig ab und fahren satte Zuwächse ein, während die Discounter den Wettbewerbern hinterherschauen.

[3423 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2019 Seite 18

Frischware

China und Tierwohl sorgen für Kontroverse

Deutscher Fleisch Kongress der dfv Mediengruppe mit knapp 400 Teilnehmern – ASP in Asien verschärft Konsolidierungsdruck

Wiesbaden. In der Fleisch- und Wurstbranche schlagen die Wogen hoch. Der Rohwarenabfluss von Schweinefleisch nach China erhitzt die Gemüter. Hans-Ewald Reinert forderte, die Schotten dicht zu machen. Er erntet dafür harsche Kritik.

[3354 Zeichen] Tooltip
Vollsortiment schlägt Discount - Verteilung der Ausgaben nach Einkaufsstätten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2018 Seite 16

Frischware

Habeck fordert Ende der Fleischexporte

Kontroverse Diskussionen beim Deutschen Fleisch Kongress – Marktsituation weiter herausfordernd – Tierwohl bestimmendes Thema

Wiesbaden. Der Druck auf die Fleischbranche steigt. Trotz guter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und einem zumindest weitgehend stabilen Markt machen sich die Firmen Sorgen. Verantwortlich dafür sind Forderungen aus Politik und Gesellschaft nach einem grundlegenden Wandel.

[3806 Zeichen] Tooltip
Anteile am Wurstumsatz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2018 Seite 18

Frischware

Obst und Gemüse läuft online noch nicht

Vollsortimenter haben im Fruchtgeschäft die Nase vorn – Aldi Süd gewinnt Frequenz durch lose Ware

Düsseldorf. Das Geschäft mit Obst und Gemüse findet stationär statt. Trotz des Hypes haben es die Onliner bis heute nicht geschafft, dem LEH nennenswerte Marktanteile abzujagen. Als Gewinner des Jahres sehen Marktforscher die Vollsortimenter.

[3382 Zeichen] € 5,75

 
weiter