Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2022 Seite 12,13,14,15,18,20,21,22,23

    Business MHK 2022

    Wortwechsel

    Auf dem Modehandelskongress der TextilWirtschaft jagt ein neues Buzzword das nächste. Welche Schlagworte sind relevant? Für jetzt? Und die Zukunft? Von Coolwashing bis Selbstwirksamkeit – mit diesen Begriffen muss sich die Branche auseinandersetzen.

    [18759 Zeichen] Tooltip
    Weitere Bilder und Statements vom MHK finden Sie auf TextilWirtschaft.de
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2012 Seite 022 bis 025

    Thema der Woche

    Neckermann ist nicht überall

    Den deutschen Versandhändlern bietet sich eine Vielzahl an Optionen, mit denen sie sich gegen den Negativtrend in der Branche stemmen können

    Ein Raunen ging durch den Festsaal des Wiesbadener Kurhauses, als n-tv-Moderatorin Corinna Wohlfeil die Ergebnisse einer Umfrage zu den Zukunftstrends des Versandhandels verkündete. Die rund 850 Gäste des Gala-Events zur Ehrung des Versenders des Jahres

    [11365 Zeichen] Tooltip
    Amazon mit Abstand vorn - Top 20 der deutschen Versandhändler Umsätze im Geschäftsjahr 2011 bzw. 2011/12
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2012 Seite 22,23,24,25

    Thema der Woche

    Neckermann ist nicht überall

    Den deutschen Versandhändlern bietet sich eine Vielzahl an Optionen, mit denen sie sich gegen den Negativtrend in der Branche stemmen können

    Ein Raunen ging durch den Festsaal des Wiesbadener Kurhauses, als n-tv-Moderatorin Corinna Wohlfeil die Ergebnisse einer Umfrage zu den Zukunftstrends des Versandhandels verkündete. Die rund 850 Gäste des Gala-Events zur Ehrung des Versenders des Jah

    [11365 Zeichen] Tooltip
    Amazon mit Abstand vorn - Top 20 der deutschen Versandhändler Umsätze im Geschäftsjahr 2011 bzw. 2011/12
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 053

    Service Marketing

    "Der Kunde sitzt weiterhin auf dem Fahrersitz"

    Knapp 700 Marketer loten beim Deutschen Marketing-Tag neue Multi-Channel-Geschäftsmodelle im Zeichen der E-Economy aus

    Düsseldorf, 25. Oktober. Auch wenn die erste Euphorie der Anfangsphase im Hinblick auf neue Geschäftsmodelle im E-Business in den zurückliegenden Monaten einen deutlichen Dämpfer erfahren hat, ist das Interesse an neuen elektronischen Vertriebsformen und

    [5340 Zeichen] € 5,75