Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2024 Seite 38

Nonfood

LEH muss Nonfood-Konzepte neu erfinden

Rolle als Nonfood-Nahversorger im Wandel – Marktanteile werden anders verteilt – Drogerien zählen mit zu den Gewinnern

Der Nonfood-Verkauf im stationären Lebensmittelhandel geht weiter zurück. Das liegt nicht nur an der schlechten Konsumstimmung, meint der Marktforscher Martin Langhauser.

[3752 Zeichen] Tooltip
Food-Handel verliert Nonfood-Kunden - Rückläufige Käuferreichweite für Hartwaren im stationären LEH
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2022 Seite 42

Nonfood

Problemlöser für schwere Zeiten

Retail Innovation Days der DHBW zu Veränderung im Handel – Themenschwerpunkt Nonfood – Aktuelle Marktdaten der GfK

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg fokussiert Nonfood bei den „Retail Innovation Days“ und zeigt dabei die aktuellen Herausforderungen auf.

[3934 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2022 Seite 46

Branchen-Forum

Eine Branche zwischen Hoffen und Bangen

Vielfältige Herausforderungen im Nonfood-Geschäft – Umsatzentwicklung im Gesamtmarkt zum Jahresstart allerdings noch positiv

Die Nonfood-Branche verharrt im Krisenmodus: Nachdem die Corona-Einschränkungen im vergangenen Jahr das Geschäft erschwert hatten, sorgen nun Lieferkettenschwierigkeiten, steigende Kosten und eine gedrückte Konsumstimmung für neue Herausforderungen. Bisher erweist sich der Markt allerdings als relativ robust.

[3930 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2021 Seite 47

Branchen-Forum

Herausfordernde Zeiten für die Nonfood-Branche

Der 13. Nonfood-Kongress fand erstmals in Frankfurt statt – Dynamik und Dramatik der Veränderungen im Markt erfordern neue Konzepte und Strategien

Zweieinhalb Jahre musste die Branche pandemiebedingt auf den Nonfood-Kongress warten. Die Veränderungen im Markt sind seither dramatisch: Der Online-Anteil bei Nonfood-Käufen wächst rasant, gleichzeitig verändert sich das Konsumverhalten deutlich.

[3082 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2021 Seite 58

Marketing

Nonfood mit relevantem Plus im LEH

Der erste „Digital Talk Nonfood“ zeigt die dynamischen Veränderungen im Markt während der Corona-Pandemie auf

Frankfurt. Nonfood braucht mehr Leidenschaft und Inszenierung im Vollsortiment. So lautet das Fazit des ersten „Digital Talk Nonfood“ der Lebensmittel Zeitung.

[5594 Zeichen] Tooltip
Anteile der Vertriebskanäle im Nonfood-Gesamtmarkt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2019 Seite 54,55

Branchen-Forum

Qualitätswachstum heißt die Devise

Der 11. Nonfood Kongress der LZ befasste sich auch mit dem demografischen Wandel und dem Ende der Mengenvermarktung

Berlin. Die Komplexität des Nonfood-Geschäfts wächst und mit ihr die Vielfalt der Herausforderungen. Um den rasanten Wandel und seine Folgen ging es beim 11. Nonfood Kongress. Zum führenden Branchenereignis kamen wieder mehr als 230 Teilnehmer ins Interconti nach Berlin, darunter viele Top-Entscheider von Händlern und Lieferanten.

[3178 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2015 Seite 46

Branchen-Forum

Stationärer Handel behauptet sich

Nonfood-Kongress der LZ: Ladengeschäfte mit Zuwachsraten – Online-Handel verliert an Dynamik – Gleichwohl bleibt mobiles Internet der Einkaufstrend

Berlin. Schnelligkeit ist gefragt im Nonfood-Geschäft. Aktionismus schadet allerdings, denn bei den Veränderungsprozessen ist Qualität gefragt. Den vielfältigen Herausforderungen der Branche widmete sich der 7. Nonfood-Kongress der LZ deshalb mit einer breiten Themenpalette.

[3128 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2013 Seite 21,22

Journal

„Sie müssen beißen“

Die Nonfood-Umsätze der SB-Warenhäuser sind ernsthaft in Gefahr. Wie in England wird auch in Deutschland intensiv über neue Flächenkonzepte nachgedacht. Amazon und Ebay aber allein die Schuld zu geben, wäre zu einfach gedacht. Viele Probleme sind hau

Wenn es um Nonfood oder das Überleben im Wettbewerb geht, kann Michael Britz sehr leidenschaftlich werden. Beim diesjährigen Nonfood-Kongress der Conference Group, die wie die LZ zum Deutschen Fachverlag gehört, konnten das viele miterleben: „Sie müs

[12127 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2013 Seite 021 bis 022

Journal

„Sie müssen beißen“

Die Nonfood-Umsätze der SB-Warenhäuser sind ernsthaft in Gefahr. Wie in England wird auch in Deutschland intensiv über neue Flächenkonzepte nachgedacht. Amazon und Ebay aber allein die Schuld zu geben, wäre zu einfach gedacht. Viele Probleme sind hau

Wenn es um Nonfood oder das Überleben im Wettbewerb geht, kann Michael Britz sehr leidenschaftlich werden. Beim diesjährigen Nonfood-Kongress der Conference Group, die wie die LZ zum Deutschen Fachverlag gehört, konnten das viele miterleben: „Sie müssen

[12127 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2011 Seite 050

Branchen-Forum

Erfreuliche Aussichten

Nonfood-Geschäft befindet sich im Aufschwung - Branchenkongress der LZ in Berlin mit großer Teilnehmerzahl

Berlin. Beim Verkauf von Haushaltswaren oder Textilien sind zunehmend Multichannel-Strategien gefragt. Das ist aber nur eine der vielen Herausforderungen, denen sich die Branche stellen muss. Deshalb wurde auf dem Nonfood-Kongress, der am 5. und 6. Mai i

[4871 Zeichen] € 5,75

 
weiter