Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2014 Seite 049

    IT und Logistik

    Handel unter Innovationsdruck

    EHI-Technologie-Tage: Verbindung stationär-online wird strategisches Ziel – Smartphones der Verbraucher rücken ins Visier

    Köln. Die Konkurrenz der Online-Shops und immer neue technische Möglichkeiten setzen den stationären Handel unter erheblichen Innovationsdruck. Bei den EHI-Technologie-Tagen diese Woche diskutierten über 500 Handelsmanager und IT-Dienstleister Themen wie Omni-Channel, Marketing per Beacon und kontaktloses Bezahlen.

    [4294 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2014 Seite 49

    IT und Logistik

    Handel unter Innovationsdruck

    EHI-Technologie-Tage: Verbindung stationär-online wird strategisches Ziel – Smartphones der Verbraucher rücken ins Visier

    Köln. Die Konkurrenz der Online-Shops und immer neue technische Möglichkeiten setzen den stationären Handel unter erheblichen Innovationsdruck. Bei den EHI-Technologie-Tagen diese Woche diskutierten über 500 Handelsmanager und IT-Dienstleister Themen wie Omni-Channel, Marketing per Beacon und kontaktloses Bezahlen.

    [4294 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2013 Seite 022 bis 027

    Thema der Woche

    E-Fashion wird erwachsen

    Der Hype im Online-Modehandel ist vorbei. Stattdessen hat sich Ernüchterung breit gemacht, da die Profite weiter auf sich warten lassen. In der Folge sind Strategien und Techniken zur Effizienzsteigerung mehr gefragt als je zuvor.

    Ich bin drin. Das war aber einfach!“, sagte Tennis-Star Boris Becker zur Jahrtausendwende im legendären TV-Spot des Internetproviders AOL. „Ich bin drin, das war aber teuer“, heißt es dagegen bei vielen Modeunternehmen, die in den vergangenen Jahren in d

    [18152 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 8 vom 21.02.2013 Seite 22,23,24,26,27

    Thema der Woche

    E-Fashion wird erwachsen

    Der Hype im Online-Modehandel ist vorbei. Stattdessen hat sich Ernüchterung breit gemacht, da die Profite weiter auf sich warten lassen. In der Folge sind Strategien und Techniken zur Effizienzsteigerung mehr gefragt als je zuvor.

    Ich bin drin. Das war aber einfach!“, sagte Tennis-Star Boris Becker zur Jahrtausendwende im legendären TV-Spot des Internetproviders AOL. „Ich bin drin, das war aber teuer“, heißt es dagegen bei vielen Modeunternehmen, die in den vergangenen Jahren

    [18152 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2002 Seite 044

    Service Marketing

    Der Handel schaut dem Kunden in die Karten

    EHI-Kongress lotet Perspektiven verschiedener Zahlungs- und Bonussysteme aus - Mit 220 Teilnehmern neuer Teilnehmerrekord

    Köln, 23. Mai. Das Kartenfieber, das im deutschen Handel seit gut zwei Jahren für erhitzte Diskussionen sorgt, hat sich noch nicht abgekühlt. Zwar lösen in Sachen Kundengewinnung und -bindung per (Bonus-)Karte zunehmend kritische Töne die euphorischen Anf

    [4628 Zeichen] Tooltip
    Anteil der Zahlungsarten - Anteile der Zahlungsarten per Karte

    Entwicklung und Prognose - Anteile der Zahlungsarten am Umsatz 1994 bis 2005

    Prozentuale Anteile der Zahlungsarten nach Branchen - Am Umsatz 2001 (2000)
    € 5,75