Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 46 vom 13.11.2008 Seite 039

Szene

Rundruf

Von Miriam Hebben Die Plattenfirmen wollen ihre Künstler verstärkt als Werbepartner anpreisen. Welcher Musiker hat Ihrer Meinung nach das größte Vermarktungspotenzial - und für was könnte er werben? Hans Christian Biedermann, Managing Partner Special K

[2923 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 31.05.2007 Seite 044

Report Fashion & Media I

Knöpfe aus Kokosschale

Der letzte Schrei in der Modeindustrie heißt Bio. Nach kleinen Designermarken wollen nun auch große Hersteller mit Produkten aus ökologischer Baumwolle Kunden gewinnen.

Das Gewerbegebiet im hessischen Butzbach sieht nicht gerade wie eine Modemetropole aus. Überdimensionierte Parkplätze und Firmengebäude wechseln einander ab, während der Regen die noch zu bebauenden Flächen aufweicht. Mitten in dieser Tristesse hat Deuts

[5031 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 01.04.2004 Seite 022

Marketing und Marken

Teenager fahren auf Nike ab

Bauer Media legt "Bravo"-Studie Faktor Jugend 7 vor / Auch Coca-Cola und Adidas gehören zu bekanntesten Marken

Unternehmen dürfen die jugendliche Zielgruppe nicht mit aggressiver Kommunikation überfordern. Wer bei den Heranwachsenden punkten will, muss mit Produktvorteilen überzeugen und Sicherheit vermitteln. Dagegen erwarten ältere, "erfahrene" Jugendliche Gewag

[5054 Zeichen] Tooltip
Adidas-Schuhe am häufigsten gekauft - Die Top Schuhmarken

Die meisten tragen H & M - Die Top Oberbekleidungs-/Jeansmarken

Food-Marken geben den Ton an - Die Top Marken - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 18 vom 02.05.2002 Seite 036

Medien

Media Mit einer Studie über Computerspiele-Fans will der Axel-Springer-Verlag die Mediaplaner überzeugen / Computer-Freaks sind keine Nieten

Ein Spiele-Magazin kämpft gegen Klischees

«Computer-Bild Spiele» aus dem Springer-Verlag will die Lebenswelten seiner Leser kennen lernen.

Hamburg / Nichts weniger als das Ende eines schlechten Klischees verspricht die Studie «Die Wahrheit über die Zauberlehrlinge des Computerzeitalters» aus dem Verlagshaus Axel Springer. Mit ihr will Jörg Herms, Anzeigenleiter von «Computer-Bild Spiele», be

[6418 Zeichen] Tooltip
Lieblingsmarken der "Computer-Bild Spiele"-Käufer
€ 5,75

HORIZONT 44 vom 01.11.2001 Seite 030

Unternehmen

Zielgruppen «Bravo»-Jugendstudie: Mädchen wollen sich mit Körperpflegemitteln auch verwöhnen, Jungen setzen pragmatisch auf die schnelle Wirkung

Selbstinszenierung gelingt nur ohne Pickel

Pubertät ist nicht einfach: Auf welche Marken vertrauen Teenager dabei, um trotzdem gut auszusehen?

Hamburg / Nichts ist Jugendlichen so wichtig wie ihr Äußeres. Diese nur bedingt überraschende Erkenntnis lässt sich nun erneut mit Zahlen zeigen: «Wer ungepflegt ist, ist bei mir unten durch» - derart restriktiv zeigen sich 71 Prozent der Jugendlichen. Zu

[4556 Zeichen] Tooltip
Klamotten entscheiden - Frage: Was gehört zum perfekten Style? Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 23.11.2000 Seite 154

Media Wirtschafts- und Entscheidermedien

Der Boss trägt am liebsten Boss

Entscheidungsträger lieben es korrekt und sicher. Bei Kleidung rangiert Bequemlichkeit ganz oben. Manager und Selbstständige entpuppen sich dabei als clevere Smart Shopper: Sie legen Wert auf Qualität zu günstigen Preisen.

Deutschlands Führungskräfte stehen auf Bequemlichkeit - jedenfalls, wenn es um ihre Kleidung geht. Laut Communication Network 4.0 bestehen drei von vier Entscheidungsträgern darauf, dass Anzug oder Kostüm bequem sind. Doch Lotter-Look ist nicht gefragt: F

[10764 Zeichen] Tooltip
Neue Märkte bleiben im Fokus - Kaufinteresse bei Aktien/Aktienfonds

Klassiker an der Spitze - Wirtschaftspresse im Vergleich

Top-Zielgruppen der Wirtschaftspresse
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2000 Seite 038

Journal LZ|NET E-Commerce

Barbie nach Maß

Mass Customization - neue Möglichkeiten via Internet

Der neue Marketing- und Verkaufstrend "Individualisierung" lässt sich via Internet hervorragend umsetzen. Ob Kosmetik, Textil oder Auto - der Kunde kann sich individuellste Wünsche erfüllen. Eine Konferenz zum Thema "Mass Customization" in New York lieferte einen Überblick über weltweite Trends und Projekte. Fazit der "Global Think Custom Conference 2000": Im Hinblick auf Automobile und Bekleidung hat Europa die Nase vorn, die Amerikaner glänzen, wenn es um Food und Spielzeug geht.

[8313 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 029

Agenturen Kreation

"Man sollte sich an keine Regeln halten"

Veronika Claßen, Kreationschefin bei AP Lintas, über handfeste Tips, die dabei helfen sollen, im harten Agenturalltag zu guten Kampagnenideen zu kommen

Veronika Claßen ist - auch wenn sie es selber nicht gern hört - eine der wenigen Vorzeigefrauen im deutschen Agenturbusiness. Die gelernte Grafik- Designerin startete 1982 ihre Texterkarriere bei MPW Univas in Düsseldorf. Weitere Stationen des Borussia-Do

[4814 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Etats

Barten & Barten betreut Express. Der "Kölner Express", Boulevardzeitung aus dem Hause Dumont Schauberg, hat die Kölner Agentur Barten & Barten mit der Entwicklung und Realisierung umfangreicher Projekte beauftragt. Coplan PR geht mit der Mode. Coplan PR

[2735 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 042

Journal Kommunikation

Botschaften im Takt der Musik

Hochkonjunktur für Werbesongs der Markenartikelindustrie / Viele sind hitparadentauglich / Von Birgit Clemens

Musik spielt eine zunehmend wichtigere Rolle in der Werbung der Markenartikelindustrie. Nicht selten entpuppen sich dabei Werbesongs zu Hitparadenstürmern mit Millionen-Auflage. Unbekannte Musikgruppen, die einen Werbe-Hit landen, gehen auf Tourneen und a

[14931 Zeichen] € 5,75

 
weiter