Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 080

Fashion

Mode-Weltmeister

Fußballer werden nicht nur wegen ihrer Tore gefeiert. Sie sind die Rockstars des Sports und wahre Fashion Victims.

Die Zeiten, in denen man Fußball mit Vokuhilas, Oberlippenbart und derben Rüpeln verband, sind endgültig vorbei. Der Massensport hat mehr Glamour-Faktor als je zuvor - nicht zuletzt durch Stil-Ikonen wie David Beckham, Freddy Ljungberg oder Luis Figo, di

[7358 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2000 Seite 036

Fashion

MAILAND Easy Tailoring

Mit zwei großen und glanzvollen Schauen hat Hugo Boss sich Montag voriger Woche in den Reigen der internationalen Design-Häuser integriert. Und dabei Maßstäbe gesetzt. Die große Richtung heißt "Easy Tailoring". Dabei verschmilzt Formalität mit einer neuen Auffassung von Komfort. Männermode als Ausdruck der New Economy-Generation. Neben den eleganten Ernst der Lage tritt eine neue Lust an Spaß, Ironie und Kitsch. Das findet seinen Ausdruck entweder in einem Revival der siebziger Jahre oder in einer Hinwendung zu Hawaii-Drucken und exotischen Farben und Mustern bei Hemden, Shirts und Masche.

[12033 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S046

Das Jahr Mode

Das Grauen in der Männermode

Nach der Ära des Purismus wird der Ruf nach Farbe lauter

Mailand im Januar des Jahres '98: die norditalienische Modemetropole versinkt im tristen Schleier der für diese Jahreszeit in der Gegend der Po-Ebene so typischen Nebelbänke. Drinnen, bei den Defilees der Männermode, fast das gleiche Bild. Grau beherrscht

[2720 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 056

Fashion Männerhosen

Die Mode

Biblisch lange sieben Jahre dauerte es, bis die Hose den Weg aus der Basicfalle fand. Sie gibt wieder den Ton an, legt dank innovativem Input in Silhouette und Stoffen den Ersatzteilcharakter ab, wird für viele, vor allem für junge Verbraucher, zu einem O

[4689 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 056

Mode

New Yorker Männerschauen: Trends für Herbst/Winter '98/99

Anarchie der Stile

Die Amerikaner lieben ihren "Casual Friday" so innig, daß sie da auch nur ganz selten schwänzen. Kein Wunder, daß es die US-Designer immer bunter treiben mit der neuen Lässigkeit: Faustformeln der Mode werden aufgelöst, ungleiche Stilformen, Farben

[8544 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 008

Diese Woche

New York: Der Minimum-Mann

we New York - Calvin Klein hat am vergangenen Montagmorgen die Stilistenschauen der Männer in New York eröffnet. Seine Show markiert den ersten modischen Fixpunkt des noch bis Anfang nächster Woche laufenden Schauen-Spektakels am Bryan Park. Calvin Klein

[1713 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 032

Mode

Die Stilistenschauen in New York: Männermode für Herbst/Winter 1997/98

Harmonie von hart und zart

le New York - "It's all in the Mix" hatte Donna Karan schon vor einem Jahr ihre Mode charakterisiert. Auch diesmal traf ihr Ausspruch genau den Kern der Dinge. Wobei zum "richtigen Mix" zunehmend ein androgyner und lockerer, fast romantischer Stil gehört.

[10396 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 064

Mode

Die New Yorker Stilisten-Schauen der Männer: Frühjahr/Sommer '97

Beautiful Body

In den Zelten vom Bryant Park liefen jetzt die Schauen der amerikanischen Männermode-Designer für Frühjahr 1997. Der Andrang zu den 26 Vorführungen erinnerte stark ans Chaos bei den Damenmode-Défilées. Zweifellos wird die amerikanische Männermode auch int

[11601 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 01.08.1996 Seite 004

Diese Woche

New York: Body und Farbe

le New York - Körperbetonung, Farbe, Easy Elegance - so die beherrschenden Themen der New Yorker Männermode-Schauen vom vergangenen Wochenende für Frühjahr '97. Im Mittelpunkt "the body beautiful" mit hautengen Outfits à la Gucci und Prada: Ein Element, d

[1297 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 18.07.1996 Seite 074

Mode

MÄNNERMODE TRENDS FRÜHJAHR/SOMMER 1997

Macho contra Lustknabe

"Was machen bloß die armen Hetero-Männer, wenn die demnächst dieses ganze schwule Zeugs in den Läden finden ?" Die junge Pariser Kollegin war irritiert angesichts des homophilen Auftritts vieler Kollektionen bei den Défilés der Kreateure. Es gibt knallhar

[17354 Zeichen] € 5,75

 
weiter