Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 32,33

Business

125 Jahre Auf und Ab

Der Berliner Kurfürstendamm, Deutschlands berühmtester Prachtboulevard, steht im Jubiläumsjahr vor einem Revival

Natürlich hat er ein Kleid zum Jubiläum entworfen. Ein Abendkleid aus schwarzem Ziegenleder mit dem Schriftzug Berlin aus Strass, auf der Stola glitzert „Kurfürstendamm“. Daniel Westrick, den die Berliner Daniel Rodan nennen – so wie seinen Laden – h

[9540 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 024

Business Handel

Hochzeiten in Hongkong

Oft totgesagt und immer glanzvoller wieder auferstanden: Hongkong gilt als das Shoppingcenter Asiens mit gigantischen Malls, glitzernden Luxustempeln und bunten Straßenmärkten.

Die Firma heißt Harmonie, und sogar die Visitenkarten sind rosa. Leise plätschert Klaviermusik, Mary Wong eilt im himmelblauen Kostüm über die flauschigen Teppiche. Sie ist Mitte 60, vielleicht älter, und hat Hochzeiten in Hongkong zum Geschäft gemacht.

[15002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 042

Business Thema

Alles nur geklaut

Der Kampf gegen Produktpiraterie in der Modebranche wird härter. Die Zoll-Beschlagnahmen an den deutschen Grenzen steigen rapide, Deutschland und die EU bemühen sich um strengere Gesetze, sogar Chinas Behörden scheinen zu erwachen.

Neulich auf MTV: Das hessische Comedy-Duo Mundstuhl moderiert eine Musiksendung mit dem Titel "Original und Fälschung", in der es um Coverversionen von Popsongs geht. Zwischen den Clips albern sie herum. So nimmt Lars ein weißes T-Shirt, schreibt mit Fil

[23284 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 036

Business Thema

Boomtown Shanghai

Von Boss bis Bossini

Internationale Modemarken und einheimische Filialisten kämpfen um 14 Millionen Konsumenten in der westlichsten Stadt der Volksrepublik

Langsam senkt er das Schwert. Aus dem Radio tönt leise Musik. Dann ein Kommando, der Mann, Mitte 30, in Jeans und Shirt hebt das Schwert und streckt den Arm. Ein paar Meter hinter ihm schwenkt eine Gruppe Frauen pinkfarbene Fächer. Andere üben Taijiquan,

[19878 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 046

Fashion Outfit

Die Must-haves der Einkäufer

1. Welche Schuhe sind im nächsten Herbst/Winter unverzichtbar? 2. Welche Tasche werden Sie sich kaufen? 3. Welche sonstigen Accessoires sind wichtig? 1. Marc Jacobs Ballerinas 2. Die bemalte Ledertasche von Alaïa 3. Bettelarmband von Aurora Lope

[2818 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2003 Seite 066

Business Ladenbau

Die neuen Top Fashion-Läden

Galliano, Paris. Der erste Flagship-Store von John Galliano in der Rue du Faubourg Saint Honoré in Paris enttäuscht seine Fans nicht. Er überrascht durch eine gewisse Schlichtheit, in Details amüsiert er. So wie die Mode des Designers. Da knallen Gegensät

[16515 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 068

Business Thema

Luxus und Sport auf Pole Position

Luxuslabels und Sportbekleidungs-Produzenten sind die Gewinner in der Umsatz-Rangliste der größten Bekleidungslieferanten Europas 2001. Zweistellige Zuwächse meldeten auch System-Anbieter und etablierte große Marken. Die schlechte Konjunktur traf vor allem die deutschen Hersteller. Mehr als ein Drittel der 61 in der Liste erfassten Lieferanten verzeichneten im vergangenen Jahr ein Minus.

[13156 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten Europas 2001 - Rangliste der Unternehmen mit mehr als 75 Mill. Euro Umsatz
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 025

Fashion

Schuhe

Die neue Lust kommt paarweise. Lange gab es nicht mehr so interessante, skurrile und vielschichtige Schuhtypen wie sie für Sommer '99 vorgesehen sind. Auf den Schauen in Paris und Mailand reckte sich das Publikum die Hälse, um einen Blick auf die vorbeisc

[8059 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 026

Fashion

DÜSSELDORF SOMMER 1999

Pünktlich zum 1. August ist der Sommer in Deutschland gestartet. Pünktlich zum 1. August ist auf den CPD in Düsseldorf für die Modebranche der Sommer 1999 gestartet. Das große Stichwort heißt "Die Leichtigkeit des Seins". Die Branche vollzieht vor dem Hin

[11145 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 038

Mode

DOB-Trend: Neue Rock-Impulse durch die Knielänge

Knielänge voraus

em Frankfurt - In diesem Sommer sind es der Minirock und das Kostümchen, von denen viel gesprochen wird. Die internationalen Designer haben zum Herbst allerdings schon einen neuen Rock-Favoriten: den knielangen. Variantenreiche Schnittideen machen ihn int

[5914 Zeichen] € 5,75

 
weiter