Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 068

Fashion

NY Die Looks Die Trends Die Labels

Zwischen Schick und Schnürboots, zwischen Barneys und Bergdorf - in der Spitze lassen sich in den New Yorker Sortimenten neue Ideen und Inspirationen ableiten. Ein Big Apple-Handels-Check.

New York Meatpacking District Samstagabend. Hier pulsiert das Leben. Hier sind zwischen den Clubs und Bars so viele Menschen unterwegs wie samstagvormittags auf der Frankfurter Zeil. Der gängige Look für die Mädels sind Minis oder sexy Kleider zu High He

[6966 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 070

Fashion & Media

Vom Laufsteg

40er Jahre, Knallfarben und Knie-Strümpfe. Balenciaga, Marc Jacobs, Prada - drei starke Themen, drei starke Namen in den Herbstausgaben der Modemagazine. Ein Rundblick und ein Ausblick auf Sommer 2008

Schnell war klar, was sich zum Must-have der Saison mausern wird. Prada hat in der aktuellen Winterkollektion markante, farbenfrohe Kniestrümpfe gezeigt. Tolle Schuhe mit Bananen-Absätzen. Kaum kamen die Moderedakteure von den Schauen zurück, wurden die

[6301 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 096

Fashion

"Jetzt zeigt sich, wer ein guter Einkäufer ist"

Interview mit Robert Burke Jr., Gründer & President Robert Burke Associates, Inc., New York

TW: Das Bild der Mode derzeit ist diffus. Auf den Laufstegen für Frühjahr/Sommer 2007 haben wir eine Vielzahl unterschiedlicher Looks gesehen. Wo geht es Ihrer Meinung nach hin? Robert Burke: In der Tat. Es gab keine einheitliche Linie. Es scheint, als o

[11869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 054

Fashion

New York Fashion Week

Schön vertraut

New York setzt auf Bewährtes: Kleider bleiben Favorit. Neu ist: Die Säume rutschen nach oben.

Demi Moore und Ashton Kutcher, der sich diese Saison als Schreiber für "Harper's Bazaar" versuchte. Winona Ryder, Puff Daddy, Mischa Barton und Lil Kim. Victoria Beckham kam mit großer Entourage zu Marc Jacobs - traditionell die Show mit höchster Promi-

[7349 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 092

Fashion

Streetwear- Klassiker (1)

Camouflage: Vom Busch in den Großstadt-Dschungel

Camouflage gehört zu den Klassikern der Streetwear, die wir in den nächsten Wochen beleuchten wollen. Camouflage ist keine Anspielung auf Krieg und Krisen, kein politischer Protest. Das Tarnmuster verkörpert Coolness und "City-Survival".

Streetwear-Klassiker (1) Wenn sich tanzwütige Teenies in den Clubs von London bis Ibiza in Shirts und Shorts im Camouflage-Look zeigen, dann sind sie weder auf Kriegspfad noch wollen sie sich in der Masse verstecken. Im Gegenteil. Sie wollen auffallen, e

[6616 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 26.08.2004 Seite 084

Fashion Stoffe

Diskussions-Thema Wolle

Wie authentisch darf es sein?

Brütende Hitze über Düsseldorf. 32 Grad im Schatten. Am Tag vor den CPD sichten die Einkäufer in den Showrooms der Stadt und am Hafen die Kollektionen für Sommer 2005. In der Kaiserswerther Straße 282 gehen die Uhren anders. In den Räumen der Woolmark Com

[6141 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 10.06.2004 Seite 067

Fashion

"Das Traditionelle muss spielerisch bleiben"

Andreas Steinle vom Trendbüro Hamburg über die Rückbesinnung auf Werte, auf Umgangsformen und über den Unterschied zwischen Mann und Frau

Die jüngsten Designerschauen haben eine starke Hinwendung zur Klassik gezeigt. Miuccia Prada wurde für ihre Wiederentdeckung der bourgeoisen Eleganz bejubelt. Auch in anderen Lebensbereichen gibt es eine Hinwendung zu traditionellen Werten. Geht es jetz

[3182 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2004 Seite 028

Fashion

Die New Yorker Schauen

Der Auftakt des internationalen Schauen-Marathons für Damenmode. New York bestätigt: Neben luxuriöser Sportswear baut sich etwas Neues auf. Weibliche, klassische bis frauliche Tendenzen. Starke Rückgriffe auf die 50er und 60er Jahre. Eine weiche, schwingende Silhouette, aber auch Bleistiftröcke zu schlichten Pullis.

[8528 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 028

Fashion

Paris und Mailand: Die Design-Schauen

Paris: Röhre, Rock und Realismus

Mailand setzt sich mit Luxus ab. Paris zeigt sich vielschichtig. Die Grundbotschaften aber stimmen überein: 60er und 80er Jahre, Minirock und Röhre. Ein neuer Formalismus zieht heran. Sportswear bleibt Basis.

[13245 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S020

Das Jahr Perspektiven Fashion

Die große Illusion

Die Bilanz des Modejahres pragmatisch: Comeback der neuen Förmlichkeit. Renaissance der kompletten Outfits. Das große blaue Wunder der Jeans bei den Frauen. Die Bilanz des Modejahres psychologisch: Comeback der Wertigkeit, der Authentizität, des Echt

Glamour war gestern. In Frankreich gibt es viele Straßen, die heißen "8. Mai 1945". Vielleicht hat man in Deutschland dieses Datum vergessen oder verdrängt. In Frankreich nicht. Dieses Datum markiert die deutsche Kapitulation und das offizielle Ende des z

[12144 Zeichen] € 5,75

 
weiter