Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2913 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 5 vom 04.02.2016 Seite 30

Report Sportbusiness I/2016

Volltreffer in Weiß

ARD/ZDF ziehen positive Zwischenbilanz aus aktueller Wintersportsaison – vor allem dank deutscher Erfolge

Als Skispringer Severin Freund Ende Dezember das Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf für sich entscheiden konnte, waren nicht nur die deutschen Wintersportfans aus dem Häuschen. Vor allem die ARD durfte darüber jubeln, dass nach Sve

[4283 Zeichen] Tooltip
Biathlon und Skispringen locken Wintersportfans vor die TV-Geräte - ARD und ZDF verzeichnen in der laufenden Saison weitere Reichweitenzuwächse gegenüber 2014/15
€ 5,75

Horizont 48 vom 26.11.2015 Seite 36

Report Sportbusiness IV/2015

Der Sprung nach vorn

Wintersportdisziplinen haben sich als Quotenbank etabliert. An der Vermarktung wird noch gefeilt

Als hätte es nie eine Sommerpause gegeben: Beim Weltcup-Auftakt der Skispringer am Wochenende in Klingenthal segelten die DSV-Adler furios zum Sieg im Teamwettbewerb. Danach sicherte sich der Gesamtsieger der vergangenen Saison, Severin Freund, auch

[4700 Zeichen] Tooltip
Nichts schlägt Live-TV - Top 5 Informationsmedien der Deutschen im Wintersport Drei Disziplinen dominieren - Durchschnittliche Live-Nutzung in der Saison 2014/15 bei Das Erste und ZDF Die Deutschen lieben Biathlon - Top 5 Wintersportarten in Deutschland nach Interesse
€ 5,75

Horizont 43 vom 22.10.2015 Seite 1

Seite 1

CHART DER WOCHE

Videos immer beliebter

Laut ARD/ZDF-Onlinestudie rufen inzwischen mehr als die Hälfte der 14-29-Jährigen täglich Bewegtbilder ab. Vor zwei Jahren waren es 32 Prozent. Besonders beliebt in der jungen Zielgruppe sind Portale wie Youtube und Facebook-Videos. HOR Report

[297 Zeichen] Tooltip
Videos immer beliebter - Videonutzung im Internet der 14-29-Jährigen
€ 5,75

Horizont 42 vom 15.10.2015 Seite 8

Agenda

Bewegtbild lockt ins Netz

ARD/ZDF-Onlinestudie meldet erneut intensivere Internetnutzung

Immer mehr Deutsche nutzen das Internet intensiver und flexibler. Parallel dazu steigt die Anzahl der Konsumenten von Video-, Fernseh- und Audioinhalten. Die gesamte Internetverbreitung nimmt dagegen nur noch minimal um 0,4 Prozentpunkte zu: 2015 ver

[1949 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin SportBusiness Magazin 01 vom 08.10.2015 Seite 26,27,28,29,30

HORIZONT Sport Business

Der Unbekannte aus Übersee

Was Discovery mit den Olympia-Rechten vorhat. Ein Unternehmensporträt

David Zaslav, den alle nur Zas rufen, nannte den 29. Juni 2015 einen historischen Tag. Da hatte der Chef des TV-Konzerns Discovery gerade jenen Vertrag unterschrieben, der ihm sämtliche europäischen Rechte an der Übertragung der Olympischen Spiele de

[16029 Zeichen] € 5,75

Horizont 40 vom 01.10.2015 Seite 32

Report Entscheidermedien

Der Wert der Eingeweihten

Wenn Auto- und Finanzbranche gezielt Entscheider suchen, setzen sie auf Nachrichtenumfelder

Sie sind gut ausgebildet, arbeiten in leitenden Positionen mit viel Verantwortung, sind marken- und technikaffin, anspruchsvoll, verdienen überdurchschnittlich und haben entsprechend viel auszugeben: Die Entscheider sind eine spannende Zielgruppe für

[5150 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin 4 vom 01.10.2015 Seite 76,77,78,79

Berührt – Verführt Werbekampagnen, die Geschichte machten

1979 bis 1989: Lifestyle trotz realer Gefahren

45-15 Berührt - Verführt Kampagnen, die Geschichte machten. Von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart. Die Museumssprecherin Regine Meldt, die Museumskuratorin Katja Weber, der Plakatsammler Richard Grübling, der Marktforscher Helmut Gogarten, die Kuratorin Nassrin Sadeghi und die HORIZONT-Redakteurin Bärbel Unckrich schreiben eine illustrierte Geschichte der kommerziellen Kommunikation.

[10698 Zeichen] € 5,75

Horizont 38 vom 17.09.2015 Seite 1

Seite 1

CHART DER WOCHE

TV und Online dominieren

Massenkommunikation: Fernsehen erreicht unverändert jeden Tag die meisten Menschen in Deutschland. Bei den Jüngeren ist das Internet dem TV allerdings schon auf den Fersen. Online zieht mit 73 Prozent bei den 14- bis 29-Jährigen fast gleichauf. AR

[311 Zeichen] Tooltip
TV und Online dominieren - Tagesreichweite der Medien
€ 5,75

Horizont 38 vom 17.09.2015 Seite 19

Praxis

TV vor Radio und Internet

Massenkommunikation 2015: Alle Jungen haben ein Smartphone / Neue Wettbewerbslage

Auf den ersten Blick ist alles bestens: „Das Zeitbudget für Mediennutzung ist relativ stabil“, heißt es in der von ARD und ZDF beauftragten Studie „Massenkommunikation“. Die Analyse zeichnet seit 1964, ab 2000 im Fünfjahresrhythmus, eines der umfasse

[6756 Zeichen] Tooltip
Zukunft der Medien - Stimme voll und ganz / weitgehend zu Medien werden geringfügig weniger genutzt - Entwicklung Zeitbudget für Mediennutzung bei ab 14-Jährigen Stabilität bei den Jüngeren - Entwicklung Zeitbudget für Mediennutzung bei 14- bis 29-Jährigen Fernsehen lenkt ab und entspannt - Nutzungsmotive der Medien im Direktvergleich
€ 5,75

Horizont 35 vom 27.08.2015 Seite 34

Report TV-Programmtrends

Comeback der Fiktion

Es könnte ein guter TV-Herbst werden. Nachdem die großen Privatsender in den vergangenen Jahren vor allem auf billige Reality-Formate gesetzt haben, werden endlich wieder große Geschichten erzählt: Sat 1 hat mehrere neue Serien im Köcher, RTL sorgt mit der Event-Serie „Deutschland 83“ für Aufsehen und Vox zeigt seine erste selbstproduzierte Serie. Die TV-Highlights der Saison 2015/16 im Überblick

[5804 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter