Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 023

    Unternehmen

    Sportvereine verkaufen ihren guten Namen

    Namenssponsoring dominiert in Sportarten mit geringer Medienpräsenz / Exklusiver Auftritt lockt immer mehr Unternehmen / Sportverbände sind oft ablehnend

    TRIER Mit dem Auftritt als Namenssponsor suchen immer mehr Unternehmen nach einem USP in ihrer Kommunikation. Noch lehnen viele Verbände diese Form des Sponsorings ab. Vereine in weniger medienwirksamen Sportarten sind allerdings oft auf den Verkauf ihres

    [4976 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 006

    Nachrichten

    Privat-TV sahnt weiter ab

    Nielsen S+P: Die Bruttowerbeinvestitionen stiegen im ersten Halbjahr 1997 um 3,5 Prozent

    Frankfurt Nach einem relativ schwachen 1. Quartal 1997 (HORIZONT 17/97) sind die Bruttowerbeinvestitionen in klassische Werbung im ersten Halbjahr 1997 um 3,5 Prozent auf 13,4 Milliarden Mark gestiegen. Für die Zuwächse waren laut Nielsen Werbeforschung S

    [3023 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 020

    Handel

    Werbung

    Tageszeitungen mit Umsatzeinbußen

    TW Bonn - Das Jahr 1996 war für die deutsche Werbebranche trotz anhaltender Rezession dank kleiner Pluszahlen ein gutes Jahr. Nach Informationen des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft (ZAW), Bonn, wurden 55,1 Mrd. DM (ein Plus von 2,8 % im Ver

    [2134 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 019

    Unternehmen Verbrauchsgüter

    Wettkampf um Dicke

    Massive TV-Kampagnen in diesem Frühjahr zeigen Wirkung / Diätmarkt kräftig gewachsen

    FRANKFURT Jeder dritte Deutsche ist zu dick, der Sommer naht. Mit TV- Spots, Printkampagnen sowie PoS- Maßnahmen versuchen die Hersteller von Mahlzeiten und Tagesrationen für Übergewichtige auf das schlechte Gewissen von pfundigen Frauen und Männern einzu

    [4107 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1994 Seite 010

    Unternehmen Konsumgüter

    Biermarkt wird stärker umkämpft

    Etaterhöhungen bei Premiummarken / Anbieter forcieren Sponsoringengagement bei Sport-Events

    FRANKFURT Ein stärkerer Konzentrationsprozeß und Preiskampf kennzeichnen den stagnierenden und teilweise rückläufigen Biermarkt 1994. Die Anbieter von Premiummarken reagieren mit steigendem oder zumindest gleichbleibendem Werbedruck. Impulse erhoffen sich

    [3953 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1994 Seite 042

    Medien TV + Funk

    TV-Anbieter setzen künftig auf Pay-TV

    Werbung trägt nur begrenzte Zahl von Vollprogrammen / Zweistellige Marktanteile erforderlich / TV-Angebot überschreitet die Nachfage um ein Vielfaches

    HAMBURG In Europa grassiert das Pay-TV-Fieber. Die Rezession hat bei den Verantwortlichen der Medienbranche den Blick für die Realitäten geschärft: Eigentlich können auf absehbare Zeit (bis nach der Jahrtausendwende) nur noch drei private Fernsehvollprogr

    [10855 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1992 Seite 018

    Unternehmen: Produkte, Märkte, Marketing

    "Kundenbarometer" belegt die Forderung nach Privatisierung

    Marketing-Vereinigung und Postdienst legen Studie zur Zufriedenheit der deutschen Konsumenten vor

    Berlin - Die deutschen Konsumenten lieben ihre Urlaubsländer Bayern, Österreich und Frankreich, geben den inländischen Pkw-Herstellern gute Noten und sind mit Polizei, Stadt- und Kreisverwaltungen, besonders aber mit dem Fernsehen unzufrieden. Das sind di

    [4344 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1992 Seite 012

    Unternehmen: Produkte, Märkte, Marketing

    Kunden lenken Marketingpläne

    Ergebnisse des Deutschen Kundenbarometers / Hauptsponsor Bundespost

    Bonn - Die Deutschen Bahnen können sich freuen: in Zukunft wollen Verbraucher, die jetzt noch mit dem Auto fahren, vermehrt den Schienenweg nutzen. So lautet eines der ersten, überraschenden Ergebnisse des Deutschen Kundenbaromters, das die Deutsche Marke

    [4579 Zeichen] € 5,75