Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 29 vom 17.07.2008 Seite 028

Medien

Echte Gefühle im wahren Leben

TV-Saison 2008/09: Mediaplaner bemängeln fehlende Risikobereitschaft / Sender setzen auf unterschiedliche Strategien

Alter Wein in neuen Schläuchen: In der kommenden Programmsaison coachen und casten die Sender, was das Zeug hält. Eigenproduzierte Serien und US-Käufe sind ebenfalls weit vorn dabei.

[9887 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 19.04.2007 Seite 062

Report TV-Marketing

Satellitenübertragung ist keine Luftnummer

Nach langer Wartezeit geht das Satelliten-Fernsehen auf Vermarktungskurs: Neue Angebotsplattformen machen den noch im Verborgenen blühenden Übertragungsweg zum größten Konkurrenten des TV-Kabels.

Der Himmel ist grenzenlos - nach diesem Motto entdecken die Fernsehsender gerade einen lange Zeit brachliegenden Markt: Während sich Radioprogramme per Satellit bereits weltweit durchgesetzt haben, entwickelt sich der Satellit nach langem Schattendasein

[6602 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 11.05.2006 Seite 067

Report Hamburger Dialog 2006

Testlauf zur Fußball-WM

Während sich die Anbieter von Handy-TV positionieren, konkurrieren immer noch diverse Übertragungsstandards um die Gunst des Zuschauers.

Nach dem Überallfernsehen kommt das Unterwegsfernsehen: Ende Mai will der Serviceprovider Debitel, Stuttgart, ein Handy-TV-Angebot auf Basis des DMB-Standards starten. Die Ausstrahlung beginnt zunächst in Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München, i

[5911 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 084

Fashion Sports

Der Sportmarkt

Sport zieht - Fußball bringt den Kick

Die Fußball-WM hat es gezeigt: Der Sport bewegt Menschen, verbindet Völker, weckt Emotionen und schafft Trends. Und der Sportmarkt ist in der glücklichen Lage, diese Emotionen verkaufen zu können. Das macht Mut für die kommende Orderrunde. Das Spektrum der Sportmode für den Sommer 2003 ist breit: 70er Jahre-Prints, der Surf-Style der 80er Jahre, Retro-Optiken bei Schuhen und Trainingsbekleidung, komfortable Wellness-Outfits und modische Funktionsbekleidung für Outdoorsports.

[6681 Zeichen] Tooltip
Textilumsätze im Sportfachhandel - Textilumsätze im deutschen Sporthandel 1. Halbjahr 2002
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 16.03.2000 Seite 130

Report Licensing

Rosarote Zeiten für die Lizenzbranche

Selten war so viel Dynamik im Lizenzmarkt. Starke Lizenzthemen und die zunehmende Kapitalisierung der Vermarkter an der Börse haben die Branche nachhaltig verändert. Den Unternehmen, die die Wertschöpfungskette ausbauen können, gehört die Zukunft.

Wie weit und wohin man, in diesem Fall, frau im TV- und Licensinggeschäft kommen kann, hat Anne Wood ganz persönlich erfahren. Sie wurde von Queen Elisabeth aufgrund ihrer Verdienste in den Adelsstand erhoben. Zusammen mit Andrew Davenport tüftelte sie in

[11223 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 100

Interactive Medienhäuser

Die Jagd nach dem Schatz

Abwarten, vorsichtig handeln oder aktiv nach vorne gehen - die Strategien der Medienhäuser klaffen weit auseinander Von Andreas Weber

Selten hat sich die Medienbranche in Deutschland so schwer getan wie in diesem Herbst. Schuld sind die dynamischen Entwicklungen bei den neuen Medien, die heftig am angestammten Kerngeschäft rütteln und scheinbar schwer in den Griff zu bekommen sind. Die

[9635 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 068

Media TV-Marketing

Pro Sieben sucht die Nähe zum Netz

Das TV-Unternehmen stützt seine Wachstumsprognosen auf das Zusammenspielzwischen Free-TV und Internet. Fernsehvorstand Dr. Ludwig Bauer hofft aufeinen gelungenen Einstand des Nachrichtensenders N24 und einen Schub für die Pro-Sieben-Aktie. Der Einsti

HORIZONT: Herr Bauer, Sie sind kein Österreicher und waren nie beim ORF. Billigen Ihnen Ihre Kollegen aus den anderen Sendern die nötige Kompetenz als TV-Manager zu? Ludwig Bauer: Das müssen Sie die Kollegen fragen. Ich weiß allerdings, daß es eine ganz

[18699 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 052

Business Handel

E-Commerce zieht an

Modeverkauf wird im Netz immer populärer. Doch um das Medium Internet als Vertriebsschiene zu nutzen, ist mehr nötig als eine Website und bunte Bilder. mmer häufiger bekommt der Sportswear-Händler Jo West Besuch von einem Paketdienst. Lieferte der Fahre

[11304 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 020

Unternehmen Nachrichten

Marketer läuten zur Sekt-Saison

Forcierte Werbung unterstützt Sekt- und Champagner-Anbieter im Endjahresgeschäft / Promotions spielen wichtige Rolle

FRANKFURT Zu Weihnachten und Silvester stehen Sekt und Champagner wieder hoch im Kurs. Mit verstärkter Werbekraft wollen die Marketer dem Abverkauf der perlenden Produkte in der nachfragestärksten Zeit des Jahres zusätzliche Impulse geben. Nicht nur ste

[4410 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 036

Medien TV + Funk

"Nickelodeon ist ein Sender zum Anfassen"

Deutlicher Quotensprung im zweiten Quartal 97/Kommunikationsstrategie ausgebaut/Nickelodeon präsentiert sich verstärkt vor Ort/Neue Marketingstudie

DÜSSELDORF Der Kinderkanal Nickelodeon hat im ersten Halbjahr dieses Jahres trotz eines Wechsels des Kabelkanals deutlich an Marktanteil gewonnen. Zudem muß sich der Sender gegen den ARD/ZDF-Kinderkanal behaupten. HORIZONT sprach mit Geschäftsführer Bernd

[9871 Zeichen] € 5,75

 
weiter