Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 104

    Fashion Männermode

    HAKA-Saisonbilanz Herbst 2003 / Ausblick Herbst 2004

    Reiz statt Geiz

    Ein Wechselbad von Euphorie und Depression. Am Ende ging die Saison im Männermode-Handel mäßig aus. Minus 6 Prozent. Casualwear hat dominiert. Die Preise sind im Keller. Der Markt wünscht sich ein Trading Up - und wird es wohl auch kriegen. "Ein Jahr, d

    [11528 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der HAKA - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2003 gegenüber 2. Halbjahr 2002

    Der Einkauf rückt enger an die Saison - So gewichten die befragten Firmen das Ordervolumen für H/W 2004/05

    Sortimentsumbau - Werden Sie sich von Lieferanten trennen?
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 045

    Medien TV + Funk

    Der Alltag als Drehbuchvorlage

    Trotz des Flops der ersten RTL-Doku-Soap investieren die Sender weiter in das Genre / Briten gelten als Meister der Doku-Soap

    MÜNCHEN Das neueste Lieblingskind der TV-Sender sind Doku-Soaps. Im Gegensatz zu den USA und England locken die kleinen Alltagsdramen aus Deutschlands Fahrschulen und Kreißsälen hierzulande nur eine vergleichsweise kleine Zuschauergemeinde vor den Bildsch

    [5774 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 019

    Unternehmen Verbrauchsgüter

    Wettkampf um Dicke

    Massive TV-Kampagnen in diesem Frühjahr zeigen Wirkung / Diätmarkt kräftig gewachsen

    FRANKFURT Jeder dritte Deutsche ist zu dick, der Sommer naht. Mit TV- Spots, Printkampagnen sowie PoS- Maßnahmen versuchen die Hersteller von Mahlzeiten und Tagesrationen für Übergewichtige auf das schlechte Gewissen von pfundigen Frauen und Männern einzu

    [4107 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1994 Seite 042

    Medien TV + Funk

    TV-Anbieter setzen künftig auf Pay-TV

    Werbung trägt nur begrenzte Zahl von Vollprogrammen / Zweistellige Marktanteile erforderlich / TV-Angebot überschreitet die Nachfage um ein Vielfaches

    HAMBURG In Europa grassiert das Pay-TV-Fieber. Die Rezession hat bei den Verantwortlichen der Medienbranche den Blick für die Realitäten geschärft: Eigentlich können auf absehbare Zeit (bis nach der Jahrtausendwende) nur noch drei private Fernsehvollprogr

    [10855 Zeichen] € 5,75