Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 092

    Media TV-Marketing

    Teletext steigert seine Leistung

    Die Integration von Internet und TV zwingt Hersteller und Sender, das leicht angestaubte Medium aufzupolieren. Von Guido Schneider

    Manchmal ist der vorgezogene Ruhestand weiter entfernt, als man denkt. Seit das Internet auch in Wohnzimmer und private Büroräume vordringt, wollten viele Experten den guten alten Teletext aufs Altenteil schieben. Die bunte Bilderflut des Web mit ihren in

    [10494 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 067

    Medien Rückblick 1998 Ausblick 1999

    Das Leben nach der Digital-TV-Blockade

    Premiere digital wird ausgebaut / DF1 zielt auf 500000 Abonnenten / Telekom steigt in die Vermarktung ein / ARD und ZDF wollen Bouquet-Ermächtigung

    FRANKFURT 1998 war für das Digital-TV in Deutschland ein schwieriges Jahr: Der Programm-Allianz von Kirch-Gruppe und Bertelsmann folgte ein monatelanges zähes Ringen in Brüssel und nach dem Verbot schließlich die allgemeine Ratlosigkeit der Medienkonzerne

    [7941 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 15.01.1998 Seite 031

    Medien Print Funk Fernsehen

    Kinder mischen den TV-Markt auf

    Kinderkanal will mit Qualitätsformaten Konkurrenz überrunden / Nickelodeon ist trotz Reichweitenrückstand optimistisch

    FRANKFURT Ein Jahr nach dem Start peilt der Kinderkanal von ARD und ZDF bereits die Marktführerschaft bei den Kids an. Die private Konkurrenz hält die vorrangigen Kabeleinspeisung für den entscheidenden Wettbewerbsvorteil der Öffentlich-Rechtlichen und ve

    [4927 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1994 Seite 068

    Report 10 Jahre Privatfernsehen

    Der lange Abschied von der ersten Reihe

    Programmauftrag von ARD und ZDF versus sinkende Werbeeinnahmen und Zuschauerzahlen / Einsparungen und Umstrukturierungen werden unumgänglich

    Das private Fernsehen war gerade mal fünf Jahre alt, als die öffentlich- rechtliche Eigenwerbung tönte: "Bei ARD und ZDF sitzen Sie in der ersten Reihe". Heute, fünf Jahre später, finden die Gebührenfunker diesen Spruch nicht mehr ganz zeitgemäß. Längst m

    [10132 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 03.09.1993 Seite 038

    Medien

    IFA Berlin: Private zeigen sich optimistisch

    Öffentlich-rechtliche Sender hüllen sich weiter in Schweigen über die zukünftige Form ihrer Finanzierung

    Berlin - Während technische Neuigkeiten auf der Internationalen Funkausstellung eher die Ausnahme waren, machen die Fernsehsender einmal mehr von sich reden. ARD und ZDF sind sich nähergekommen wie noch nie zuvor - von Wettbewerb zwischen den öffentlich-r

    [4700 Zeichen] € 5,75