Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2024 Seite 12,13,14,15,16,17

Business E-Commerce

Importweltmeister

Ein Markt sieht orange. Innerhalb von nur einem Jahr hat es Temu auf 100 Millionen Smartphones geschafft. Jeder vierte Deutsche hat schon einmal auf der Plattform bestellt. Rund 200.000 Pakete verschickt der Online-Retailer von China nach Deutschland – am Tag. Jetzt der nächste Schritt: Temu öffnet sich für europäische Händler. Was heißt das für den Markt? Die Wettbewerber? Und für Kunden? Sieben Fragen, die sich jetzt stellen.

[16041 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 29.02.2024 Seite 38,39

Business Value Retail

„Preissenkungen könnten eine Option sein“

Der Value Retailer NKD soll zum datengetriebenen Unternehmen werden. Daher liegt der Fokus 2024 auf den „Hausaufgaben“. Ein Punkt dabei sind die Kundendaten.

Allen Marktverwerfungen zum Trotz hat NKD zum wiederholten Mal ein gutes Jahr hingelegt, sagt CEO Alexander Schmökel. Die genauen Zahlen liegen noch nicht vor – sie sollen im April veröffentlicht werden. Was aber schon feststehe: Die Umsätze des Valu

[6768 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2023 Seite 28,29,30,31,32,33

Business Konsummarkt

„Wie isst man einen Elefanten?“

Bei AWG war es kurz vor knapp. Nach einer harten Sanierungsphase wächst der Filialist wieder und macht Gewinn. Kann Geschäftsführer Michael Hövelmann das Famillienunternehmen zu nachhaltigem Erfolg führen?

Es ist einer dieser warmen Tage Mitte Oktober in Köngen, einer 9000 Seelen-Gemeinde im schwäbischen Landkreis Esslingen. Der Firmensitz des Filialisten AWG liegt etwas versteckt hinter einem Edeka-Getränkemarkt. Man muss schon genau hinsehen, um zu e

[18180 Zeichen] Tooltip
AWG in Zahlen - Umsatz und Jahresüberschuss/Fehlbetrag; Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2023 Seite 7

Diese Woche Marktdaten

Was läuft?

„Der hybride Kunde ist der beste Kunde“

Als Julian Nagelsmann beim Länderspiel ein Overshirt trug, waren die bei Engbers schon ausverkauft. Sie haben dem Filialisten die Saison gerettet.

[5156 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business H&M Deutschland

„Aus Gegenwind wird Rückenwind“

H&M will ab 2024 wieder zweistellige Margen erreichen. Der deutsche Markt ist für die Schweden dabei entscheidend. In der Hauptrolle: Maximilian Schüssler. Im TW-Interview sagt der neue Deutschland-Chef, was im Omnichannel-Business wirklich zählt, warum er so sehr an den Ausbau von Beauty glaubt, und wieso er ausgerechnet den Pakt mit den Gewerkschaften für einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil hält.

[21980 Zeichen] Tooltip
Noch nicht auf Vorkrisenniveau - Zahl der Filialen und Umsatz in Mrd. Euro der H&M Group in Deutschland Deutlich weniger Mitarbeiter - Entwicklung von Umsatz, Ebit-Marge und Mitarbeiterzahl der H&M Group weltweit Schlusslicht H&M - Die Ebit-Margen ausgewählter Filialisten im Vergleich Galerie "H&M: Mode, Marken, Macher" - QR-Code scannen!
€ 5,75

food service 7-8 vom 11.08.2023 Seite 22,23,24,25,26,27

Interview

Deutschland hat Platz für 500 neue McDonald’s Restaurants

Mit Mario Federico, der seit zwei Jahren die Geschäfte von McDonald's Deutschland führt, sprach Boris Tomic über neue Produkte, neue Strategien und Neueröffnungen.

[15035 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 02.03.2023 Seite 18,19

Business Best Ager

„Start-up eines alten Mädchens“

Bonita hat eine harte Sanierung hinter sich. Dass der DOB-Filialist wieder wächst, hat auch etwas mit Kompromisslosigkeit zu tun.

Bonita ist eine Marke mit Potenzial.“ Das sagt Karsten Oberheide. Seit 2018 ist er Chef in Hamminkeln, aber die Vorzeichen haben sich geändert. Bei seinem Amtsantritt gehörte der DOB-Filialist zur Tom Tailor Holding und schrieb massive Verluste. All

[9516 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 02.03.2023 Seite 20,21,22,23

Business Sortimentsstrategie

Belstaff statt Basefield

Weniger Mainstream, mehr Premium, lautet die Formel bei Henschel in Darmstadt. Es ist ein schwieriger Spagat. Warum die Macher ein Trading-up dennoch als alternativlos betrachten. Beispiel: Menswear

Herno, Jacob Cohën, Officine Générale und ein paar Meter weiter Anzüge von S.Oliver, Hemden von Olymp und Hosen von Brax. Was sich ein Großteil des Multilabel-Handels wohl allenfalls auf verschiedenen Etagen zutrauen würde, bündelt Henschel in Darmst

[10810 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 34,35

Journal

Store Check

Rumänischer Lifestyle

Kaufland ist zwischen Schwarzmeer und Siebenbürgen ein erfolgreicher Qualitätsanbieter, Marktzweiter und Profitbringer. Warum das so ist, zeigt ein Storecheck in Bukarest, im weltweit 1500. Markt des Großflächenbetreibers. Mathias Himberg

[9635 Zeichen] Tooltip
Kaufland Bukarest-Basarabia
€ 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 16.02.2023 Seite 36,37

Business Discounter

„Der Discount wird weiter wachsen“

NKD hat ein gutes Jahr 2022 hinter sich und legt gegen den Trend zu. Warum Sport rennt, das Nahversorger-Prinzip entscheidend ist und was Bankgeschäfte in den Filialen damit zu tun haben.

Mehr Umsatz, mehr Rohertrag, mehr Läden und eine überraschende Performance mit Sport-Bekleidung. Für NKD war 2022 alles andere als ein Horrorjahr. Die Strategie von Unternehmenschef Alexander Schmökel scheint aufgegangen zu sein. Seit genau einem Jah

[8795 Zeichen] € 5,75

 
weiter