Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 010

    News

    Otto: "Multichannel mit aller Kraft"

    Die Universalversender sind im Minus, Spezialversand und E-Commerce legen zu. Der Auslands-Anteil steigt weiter.

    Einen Umsatz-Rückgang um 4,5% auf 14,315 Mrd. Euro musste der Otto-Konzern im Geschäftsjahr 2003/04 (29.2.) verbuchen. Währungsbereinigt habe das Minus 2,3% betragen, so die Hamburger. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag mit 307 Mill. Euro um 7,3% unter Vo

    [4781 Zeichen] Tooltip
    Rückläufige Rendite
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 010

    News

    Otto wächst auch in Deutschland weiter

    Die Hamburger sind mit 46 Unternehmen in 19 Ländern aktiv

    Der Hamburger Otto-Versand-Konzern wird allein in Deutschland im laufenden Geschäftsjahr 98/99 (28.2.) ein Umsatzplus von rund 10 % erreichen (auf vergleichbarer Basis). Weltweit liegt die Otto-Handelsgruppe nach Angaben des Vorstandsvorsitzenden Dr. Mich

    [4244 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 011

    News

    Deutscher Zara-Start mit Otto

    Eröffnung von fünf Läden in einem Jahr

    Das spanische Modeunternehmen Inditex S.A. in La Coruna sondierte zwei Jahre lang den deutschen Markt für ihre Bekleidungskette Zara, wobei man bereits 1996 die Zara GmbH in Düsseldorf - zunächst "zum Schutz des Namens" - gründete. Jetzt haben sich die Sp

    [2487 Zeichen] € 5,75