Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 062

    Service Retail Technology EuroCIS

    Die SB-Kassen kommen

    Self-Scanning: Neue Lösungen gegen die Warteschlangen

    Frankfurt, 9. Februar. Noch nie zuvor waren die Erwartungen des Einzelhandels so groß, die abschreckenden Warteschlangen an den Kassen ohne höhere Personalkosten beseitigen zu können. Nach Vertriebslinien des Metro-Konzerns haben in Deutschland auch Händ

    [9936 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 018

    Rückblick IT und Logistik

    Selbst ist der Kunde

    Noch nie zuvor wurden so viele SB-Formen am Checkout probiert

    Frankfurt, 29. Dezember. In diesem Jahr ging eine Erkenntnis durch den Einzelhandel: Die Selbstbedienung wird die Kassenzone erreichen. Nur ist noch nicht klar, in welcher Form. Nachdem die Metro Group den Roll-out von SB-Kassen bei Real und Extra weit v

    [4522 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 026

    IT und Logistik

    Tesco und Metro setzen auf SB-Kasse

    CIES-Konferenz: Auch Spar Österreich testet erfolgreich Self-Checkout - Automatische Geldabwicklung ebenfalls im Fokus

    Berlin, 25. Mai. Die Metro Group, der britische Händler Tesco, Spar Österreich und Waitrose haben erfolgreich Self-Scanning-Systeme im Einsatz, wobei Tesco europaweit am meisten SB-Kassen installiert hat. Bei der CIES-IT-Konferenz diese Woche in Berlin b

    [4807 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 005

    Rückblick Handel

    Osteuropa eröffnet neue Wachstumshorizonte

    Deutscher Handel forciert Auslandsexpansion - Hohe Attraktivität des russischen Marktes - Westeuropa kaum noch gefragt

    Frankfurt, 22. Dezember. Wer 2003 erfolgreich expandieren wollte, suchte sein Heil zumeist im Ausland. Allen voran die Metro. Aber auch Rewe und die Schwarz-Gruppe drücken aufs Gas. Dabei geht die Reise vornehmlich gen Osten. Die Edeka-Gruppe, die auf eur

    [4421 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2003 Seite 026

    IT und Logistik

    Zusammenarbeit geht ins Detail

    Handel und Industrie diskutieren auf dem ECR-Tag in Wien über RFID, Vendor Managed Inventory, Couponing und Stammdaten

    Wien, 25. September. Eine Rekordbeteiligung und zahlreiche Praxisbeispiele aus den deutschsprachigen Ländern unterstrichen beim ECR-Tag die gestiegene Bedeutung des Optimierungsrepertoires von Efficient Consumer Response. Der Weg vieler ECR-Techniken von

    [4480 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 032

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Ausländer an der Spitze

    Umsatzranking des polnischen Lebensmittelhandels - Top Ten ohne Polen

    Von Jahr zu Jahr zeigt der Blick auf die größten Händler Polens den Trend deutlicher: Die Internationalen haben den Markt in der Hand. Für die Einheimischen bleiben die Nischen und die Versorgung des Landes. Handel, die polnische Schwester-Zeitschrift der

    [10240 Zeichen] € 5,75