Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 032

IT und Logistik

Maxess expandiert

Neue Niederlassung in Spanien - Erweiterung des WWS

Frankfurt, 8. Februar. Die Maxess Systemhaus GmbH, Kaiserslautern, weitet Vertriebsnetz und Lösungsportfolio für den Handel aus. Neu sind ein C+C-System und eine Komponente zur Filialanbindung sowie das Release 6.0 des zentralen Warenwirtschaftssystems.

[3239 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2005 Seite 075

Service Ereignisse

Runder Geburtstag von Maxess Systemhaus

Frankfurt, 25. August. Seit zehn Jahren begleitet die Maxess Systemhaus GmbH, Kaiserslautern, den deutschen Handel mit ihren IT-Lösungen. Das stolze Ereignis wurde kürzlich mit Kunden und Mitarbeitern zünftig-pfälzisch gefeiert. Nachdem das Unternehmen 1

[1900 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 033

IT und Logistik

Maxess wirbt im Markant-Kreis

Düsseldorf, 3. März. Der IT-Dienstleister Maxess Systemhaus will bei der Weiterentwicklung seiner Handelssoftware verstärkt die Anforderungen der Markant-Mitglieder berücksichtigen. Maxess möchte mit seinen Lösungen für Warenwirtschaft "X-Trade" und Ber

[1540 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 028

IT und Logistik

Maxess-Management möchte mehr Anteile

Verhandlungen mit Wasgau sollen bis Jahresende in trockenen Tüchern sein - Positive Entwicklung durch neue Aufträge

Frankfurt, 13. November. Maxess Systemhaus soll nach dem Willen der Gesellschafter Wasgau und Salomon Automation als eigenständige Firma weiterentwickelt werden. Bis zum Jahresende wollen sie eine Anteils-Umschichtung aushandeln, bei der das Maxess-Manage

[4037 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2002 Seite 021

E-Business

Wasgau will restliche Maxess-Anteile verkaufen

Österreichische Salomon-Automation will Beteiligung aufstocken - Weitere Interessenten - Noch keine Entscheidung gefallen

Kaiserslautern, 19. Dezember. Das österreichische Softwarehaus Salomon will seine 50 Prozent-Beteiligung an Maxess Systemhaus aufstocken. Es hat der Wasgau AG ein Angebot für die Übernahme von weiteren 43 Prozent an deren ehemals 100-prozentigen IT-Tochte

[3675 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 028

E-Business

Warenwirtschaft aus einer Hand

Salomon/Maxess Systemhaus und Superdata kooperieren - Bündelung von Know-how und Service

Frankfurt, 31. Oktober. Die IT-Dienstleister Salomon Automation/Maxess Systemhaus und Superdata vermarkten ihre Warenwirtschafts- und Logistiksysteme für den Lebensmittelhandel künftig gemeinsam. Die drei im Handel etablierten Unternehmen gaben jetzt ei

[1792 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2002 Seite 049

Service Informationstechnologie/Logistik

Maxess will mit Salomon an die Spitze

Kooperation peilt Marktführerschaft in Europa für Logistik- und Warenwirtschaftslösungen für den Handel an / Von Judit Hillemeyer

Frankfurt, 8. Mai. Der Logistiksystem-Spezialist Salomon Automation in Friesach bei Graz hat sich zu 50 Prozent an der Maxess Systemhaus GmbH in Kaiserslautern beteiligt. Ziel ist die Vermarktung einer kompletten Softwarelösung für den filialisierten Lebe

[3970 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 032

E-Business

Maxess soll an Investor verkauft werden

Konflikt mit der Muttergesellschaft Wasgau AG - Geschäftsführer der IT-Tochter beurlaubt - Nischenanbieter für den LEH

Frankfurt, 7. Februar. Um den geplanten Verkauf der Maxess Systemhaus, an der die Wasgau Produktions- und Handels AG alle Anteile hält, gibt es derzeit Querelen zwischen Mutter- und Tochtergesellschaft. Maxess-Geschäftsführer Florian Bernauer wurde beurla

[3826 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 041

Service Messe Retail Technology

Hochtechnologie liegt voll im Trend

Zweite Retail Technology fand großen Anklang bei den IT-Ausstellern und Vertretern des Handels - Begleitender Kongress

Düsseldorf, 16. November. "Ich bin zufrieden und hochmotiviert für die nächste Messe", so das Resümee von Dr. Bernd Hallier, Geschäftsführer des Euro-Handelsinstituts (EHI) über den Verlauf der zweiten Retail Technology in Düsseldorf. Das Euroshop-Special

[4595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2000 Seite 051

Service EDV/Logistik

Neue Firmierung soll Unabhängigkeit demonstrieren

Markant-Südwest Software und Dienstleistungs GmbH eröffnet Kompetenzzentrum für Handelslösungen

web. Kaiserslautern, 29. Juni. Mit einem Fest eröffnete die Markant Software und Dienstleistungs GmbH ihren neuen Firmensitz im PRE-Park Kaiserslautern. Durch eine Umfirmierung will sie ihre Offenheit als Dienstleister auch für andere Handelsunternehmen d

[2956 Zeichen] € 5,75

 
weiter