Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 032

    IT und Logistik

    Gegengift bei Warteschlangen

    Edeka will SB-Kassen von Scangineers testen - Integration von Cash-Recyclern

    Düsseldorf, 23. Februar. Die Fachmesse Eurocis hat Bewegung in das Thema Selbstbedienung an der Kasse gebracht. Vertreter der großen deutschen Discounter zeigten sich interessiert an SB-Kassen. Die Edeka-Gruppe will sehr bald die in den Niederlanden bere

    [4227 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 064

    Service Retail Technology EuroCIS

    Damit die Kasse stimmt

    Checkout-Software: Anbindung an Leergutautomaten erforderlich

    Frankfurt, 9. Februar. Weitgehend unabhängig voneinander werden auf der Eurocis Hard- und Softwaresysteme für die Kasse diskutiert werden. Die Zeiten, in denen man eine Kiste kaufte, die allen Ansprüchen genügt, sind vorbei. Bei der Hardware reizen modul

    [6530 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 035

    Journal

    Ziemlich getroffen

    Wer ins Visier von Greenpeace gerät, muss sich auf Einiges gefasst machen. Jüngst waren es Lidl und die Metro-Tochter Real. Die Vorwürfe über zu hohe Pestizid-Werte in Obst und Gemüse beschäftigen nun auch die Anwälte. Metro fühlt sich zu unrecht attackiert. Der Umgang mit Greenpeace insgesamt steht auf dem Prüfstand. Von Jörg Poppelbaum

    [9243 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 059

    Service Schwerpunkt Euroshop-Vorbericht

    Ideen gegen lange Warteschlangen

    Kassen: Top-Themen Self-Scanning und Cash-Handling - EHI-Sonderschau "Checkout Solutions"

    Frankfurt, 10. Februar. Lösungen, die eine größere Geschwindigkeit und mehr Selbstbedienung beim Kassiervorgang versprechen, werden auf der Euroshop besondere Aufmerksamkeit bekommen. Auch das Top-Thema Cash-Handling, welches das Ende von Kassendifferenze

    [4533 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 026

    E-Business

    Prozess-Effizienz wird entscheidend

    Kostenmanagement durch Optimierungen der Warenwirtschaft zentrales Thema auf der EuroCIS

    Düsseldorf, 8. Mai. Der Wettbewerb um die effizientesten Prozesse und integrierte IT-Systeme wird die Entwicklung der Handelsunternehmen bestimmen. Davon geht Klaus Appelhoff, Vorstand der Karstadt Warenhaus AG und Präsident des Euro-Handelsinstitutes, au

    [3479 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2002 Seite 034

    E-Business

    KarstadtQuelle verschiebt System-Entscheidung

    Wahl der Warenwirtschafts-Lösung erst im Sommer - SAP Retail wieder im Rennen - Tests mit Retek Release 10 - Unmut bei Sinn Leffers

    Frankfurt, 14. Februar. Die für Synergien im KarstadtQuelle-Konzern wichtige Einführung einer gemeinsamen Warenwirtschaft wird sich weiter verzögern. Kurz vor Vertragsabschluss mit dem auf den Einzelhandel spezialisierten Softwareanbieter Retek setzte Log

    [4916 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 057

    Service CeBIT Vorschau

    Marktplatz-Lösungen kommen jetzt aus den Kinderschuhen

    B2B-Software: Lieferanten wollen die ganze Supply-Chain abdecken - Oracle hat der Cebit abgesagt

    Hannover, 15. März. Nachdem im vergangenen Jahr die großen Branchenmarktplätze gegründet wurden, muss 2001 zum Jahr der System-Integration werden. Sagen die Analysten. In Hannover wollen die Anbieter von Internet-basierten Bestellsystemen zeigen, was sie

    [3918 Zeichen] € 5,75