Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 046

Service Schwerpunkt Mobile Lösungen

Mit den Zahlen direkt an den Regalen

Der mobile Zugriff aufs Warenwirtschaftssystem ist wichtig bei der Einführung der automatischen Disposition

Frankfurt, 22. Juni. Die Einführung der automatischen Disposition steht in den Einzelhandels-Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung. Doch nicht selten kommen die Projekte in schwieriges Fahrwasser, weil die Bestände im Warenwirtschaftssystem nicht st

[9220 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 033

IT und Logistik

Delhaize lobt Self-Scanning

EHI-Checkout-Symposium bringt mobile SB-Handscanner wieder ins Gespräch

Paderborn, 2. Februar. Das Self-Scanning mit mobilen Handgeräten kommt wieder ins Gespräch. Die in Deutschland bislang als gescheitert geltende Variante der Selbstbedienung wurde vergangene Woche auf dem EHI-Symposium "Checkout Revolution" während der Wi

[4561 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2005 Seite 018

IT und Logistik

Bei Globus funkt es

Baumärkte mit Online-Erfassung - Alpha Tecc bekommt Unitrade

Frankfurt, 22. Dezember. Globus führt in seinen Baumärkten mobile Datenerfassungsgeräte mit Online-Anbindung ein. Die DIY-Filialen sollen über die Echtzeit-Buchung von Warenbewegungen schneller werden und die hundertprozentige Bestandsführung realisieren

[4556 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 064

Service CeBIT Messebericht

Zugriff mit Brombeere und Blauzahn

Unternehmens-Software für den Mittelstand: Preisgünstige Lösungen für den mobilen Zugang

Hannover, 17. März. Der mobile Zugriff auf Systeme zur Unternehmens- und Produktions-Steuerung stand im Rampenlicht der Lösungs-Anbieter für den Mittelstand. Aber auch in Sachen RFID und Chargen-Management zeigten einige Spezialisten für die Ernährungswir

[3566 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 028

IT und Logistik

Symbol warnt vor DOS-Tod

Frankfurt, 20. Januar. Der Weltmarktführer für mobile Datenerfassungsgeräte im Einzelhandel, Symbol, verspricht sich von seinem neuen Standard-Produkt MC3000 den Durchbruch bei der Ablösung des Betriebssystems DOS sowie der Einführung von W-LAN-Funknetzen

[1923 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 01.10.2004 Seite 032

IT und Logistik

Handel will die permanente Inventur

Wegfall des Stichtags-Zählens und saubere Bestände - Tegut ist Vorreiter - Kloppenburg startet

Münster, 30. September. Die permanente Inventur reizt viele Handelsunternehmen. Sie sparen sich damit nicht nur die Stichtags-Inventur, sondern bekommen auch saubere Bestände im System für die automatische Disposition. Der Kieler Drogerie- und Hartwaren-F

[3027 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 19.03.2004 Seite 030

IT und Logistik

KarstadtQuelle will mit Itellium Geld machen

Poker um Outsourcing - Joint-Venture mit IT-Konzern geplant - IBM und T-Systems wollen mehr als nur die Rechenzentren

Frankfurt, 18. März. Der Druck auf KarstadtQuelle macht auch vor seinem hauseigenen IT-Dienstleister nicht halt. Nach Informationen der LZ strebt der Handelskonzern an, den Rechenzentrums-Betrieb von Itellium in eine neue Gesellschaft zu überführen, an de

[3455 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Spezial Nr.01 vom 12.03.2004 Seite 060

Verkaufsförderung

Zukunft auf dem Prüfstand

Wer steckt hinter den technischen Finessen im Future Store? Und welche Neuheit hat das Zeug zum breiten Einsatz in den Filialen? Ein Überblick über die schöne neue Shoppingwelt der Metro.

[11173 Zeichen] € 3,80

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 028

E-Business

Sainsbury's optimiert die Lieferkette

IT- und Supply-Chain-Projekt "Network Renewal" soll Geld freisetzen - Komplettes IT-Outsourcing - Neue Software von Retek

London, 4. April. Sainsbury's hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Der Supermarkt-Filialist will nach einer dreijährigen Umbauphase wieder Nummer eins des britischen Lebensmittelhandels vor Tesco werden. Der Umbau von IT, Einkauf und Lieferkette soll ei

[5582 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2001 Seite 026

E-Business

BITS UND BYTES

Bitkom: Wachstum der IT-Branche halbiert

Frankfurt, 11. Oktober. Das Wachstum des deutschen Marktes für Informationstechnologie und Telekommunikation wird in diesem Jahr mit 4,6 Prozent deutlich unter die Hälfte des Jahres 2000 (10,7 Prozent) sinken. Dies prognostiziert der Bundesverband Informa

[595 Zeichen] € 5,75

 
weiter