Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 055

    Fashion

    "Die Sortimente werden immer einzelteiliger"

    Thomas Ganter, Chief Operating Officer von Lengermann & Trieschmann in Osnabrück, hat in zweieinhalb Jahren großstädtisches Flair ins Haus gebracht. Von Shop-Aneinanderreihungen mit Wohnzimmer-Ambiente hin zu einem Lifestyle-orientierten Haus mit sym

    TW: Die gesamte Optik und Struktur des Hauses hat sich gewandelt. Welches sind die wichtigsten Neuerungen? Thomas Ganter: Wir sind in der Darstellung und in den Sortimenten deutlich moderner geworden. Wir haben viele Originalshops zugunsten eines harmon

    [5346 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2008 Seite 088

    Fashion Damenmode Bilanz Sommer 2009

    Die schöne Welt der Carrie Bradshaw

    Ach wie schön wäre es, nur ein, zwei Stammkundinnen wie Carrie aus dem Film "Sex and the city" zu haben. Die Realität im deutschen Modehandel sieht leider ganz anders aus. Die Branche hat eine schwierige, sehr schwankende Saison erlebt.

    Vor drei vier Jahren hat die US-Fernsehserie "Sex and the city" in der DOB-Branche als regelrechter Konsummotor gewirkt. Die Outfits der Stars, allen voran Sarah Jessica Parker alias Carrie Bradshaw, inspirierte die weiblichen Fans. Carries Motto lautet

    [7256 Zeichen] Tooltip
    TOP TEN FÜR FRÜHJAHR 2009 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 044

    Fashion & Media

    Fashion & Media

    Neue Sprache in den Medien

    Subtile Erotik statt übertrieben verspielter Weiblichkeit - das ist der Tenor aus den Mode-Redaktionen der Publikumszeitschriften.

    Mehr Bauch, mehr Busen, mehr Haut gehen einfach nicht mehr. Die Mode hat das Thema vordergründige Erotik mittlerweile vollkommen ausgereizt. Dabei begann Bling Bling-Glamour eigentlich sehr geschmackvoll mit einer Schau von Prada vor zwei Jahren, als mit

    [6288 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 054

    Business Messen Modezentren

    Schuhmesse GDS künftig ab Sonntag

    Ab 2006 nur noch drei Tage und früher

    Die 100. GDS startet mit ihrer kommenden Veranstaltung vom 18. bis 21. September erstmals an einem Sonntag. "Wir konzentrieren uns auf die abverkaufsschwachen Tage im Handel", erklärt Frank Hartmann, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Düsseldorf. Im

    [1779 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 042

    Business Messen Modezentren

    China zeigt Flagge auf der GDS

    Ausstellerzahl bleibt konstant, 280 neue Namen

    Die Schuhmesse GDS in Düsseldorf behauptet sich im internationalen Wettbewerb mit einer konstanten Ausstellerzahl. Wie im Vorjahr haben vom 17. bis 20. März 1500 Aussteller aus 50 Nationen zugesagt. Messechef Wilhelm Niedergöker: "Wir präsentieren die ges

    [2723 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 054

    Fashion

    Was kauft die DOB für Oktober?

    Klar, dass es vielen Einzelhändlern nicht leicht fällt, jetzt über den Liefertermin Oktober nachzudenken. Bei strukturierter Planung und Analyse der neuen Trends ist es jedoch unvermeidlich. Schließlich arbeiten die Vertikalen auch gerade mit Hochdru

    Auch Zara, H & M oder Mango leben nicht von der Hand in den Mund. Was dort ab September, Oktober in die Läden kommt, ist stark bestimmt von den Trends, die im März bei den Designer-Schauen gelaufen sind. Diese Themen sind nicht aus dem Boden zu stampfen,

    [5745 Zeichen] € 5,75