Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 034

    Journal Fachthema Tiernahrung

    FACHTHEMA: TIERNAHRUNG

    Mousefutter

    Zooplus war der Vorreiter, jetzt schnappen auch Fressnapf und Futterhaus nach einem größeren Happen im Online-Handel. Noch machen Discounter, Drogeriemärkte und der traditionelle Einzelhandel das große Geschäft mit Heimtiernahrung. Sollten die Web-Sh

    Beim großen Fressen im Internet wird Fressnapf schnell Gesellschaft bekommen. "Eigentlich wollten wir schon in diesem Jahr mit einem Online-Shop starten", sagt Herwig Eggerstedt, Gründer und Chef des Franchiseunternehmens Futterhaus in Elmshorn. Doch wei

    [9660 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 036

    Journal

    Profitabler Weltuntergang

    Jede Woche erschafft Tchibo eine neue Welt und damit ein Problem, nämlich Restposten. Inzwischen haben die Hanseaten einen Weg gefunden, den Untergang ihrer Warenwelten profitabel zu gestalten - in eigenen Prozente-Läden. | Dirk Dietz

    Eigentlich dürfte es das Problem nicht geben, wenigstens der Theorie nach. "Die intelligenteste Lösung", weiß Frank Münch, Leiter Non-System Restantenmanagement beim Hamburger Kaffeeröster Tchibo, "ist es, Restanten soweit wie möglich zu vermeiden". Mit

    [6140 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 28.10.2004 Seite 086

    Report Standort Nord

    Strahlkraft im Schatten

    In der Konkurrenz der Standorte wollen sich Bremen und Hamburg auf den vorderen Plätzen positionieren. Doch dazu müssen die Nordlichter noch an ihren Profilen feilen.

    Hariolf Wenzler, Chef der erst im April dieses Jahres gegründeten Hamburg Marketing GmbH, ist sich sicher: "Die Marke Hamburg hat weltweite Strahlkraft." Auf die Touristen immerhin scheint sie zu wirken: Sie haben der Hafenstadt und "lebenswerten Kulturme

    [5684 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 039

    Journal E-Business

    Die Kundschaft ist zugeknöpft

    Personalisierung galt lange Zeit als Schlüssel zum Erfolg im E-Business - wenigstens in der Theorie. Die Praxis sieht anders aus: Die meisten der erfolgreichen E-Shops in Deutschland kommen prächtig ohne sie zurecht. Von Dirk Dietz

    [11972 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2000 Seite 036

    Journal Vertriebskonzept

    "Abtauchen, auftanken und durchstarten"

    Bei Black Bean in Nürnberg ist Kaffeekonsum im Eiltempo angesagt / Von Dirk Dietz

    Die Nüchternheit der Deutschen dürfte in den nächsten Jahren beträchtlich zunehmen. Nach dem Vorbild von Starbucks in den USA entstehen Kaffeehäuser neuen Typs, in denen sich vor allem junge Leute im Eiltempo für den Büroalltag fit machen können. Allerdings dürfte nicht allen Konzepten Erfolg beschieden sein. Dass seines funktioniert, davon ist Christian Hartl, Chef der Black Bean GmbH, überzeugt.

    [9500 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 048

    Service EDV/Logistik

    Reelle Transporte für virtuelle Welten

    Deutsche Post AG sieht im E-Commerce ein profitables Wachstumsfeld für Logistiker

    dd. Bonn, 18. Mai. Wer die Deutsche Post vor allem als Unternehmen wahrnimmt, das Briefe und Päckchen ins Haus befördert, wird künftig umdenken müssen. Die einstige Bundesbehörde ist ihrem neuen Selbstverständnis und -bewusstsein nach ein führender Logist

    [5975 Zeichen] € 5,75