Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.2010 Seite 005

    News

    Bestseller: Jørgen Nielsen ist Expansions-Manager

    Dänische Gruppe erlöste 2009/10 rund 2 Mrd. Euro

    Die dänische Bestseller-Gruppe (u.a. Jack&Jones, Vero Moda) hat einen neuen Expansions-Manager. Wie das Unternehmen aus Brande jetzt mitteilte, ist der Däne Jørgen Nielsen seit Monatsbeginn für die Entwicklung des Unternehmens in Europa zuständig. Der 35

    [1308 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 006

    News

    FOKUS

    Mäc Geiz Der Nonfood-Discounter Mäc Geiz aus Landsberg hat beim Amtsgericht Halle/Saale wegen akuter Finanzierungsprobleme Insolvenz angemeldet. Insolvenzverwalter Rainer Eckert will den Geschäftsbetrieb des deutschlandweit an rund 260 Standorten vertre

    [1976 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2008 Seite 028

    News

    FOKUS

    Karstadt Christian Winter wird am 14. Januar 2008 neuer Geschäftsführer von Karstadt.de, dem Online-Warenhaus von Karstadt. Der 36-jährige Diplom-Kaufmann ist Nachfolger von Olaf Rotax, der das Unternehmen laut Mitteilung auf eigenen Wunsch verlassen hat

    [1775 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 010

    News

    FOKUS

    Douglas will Wäsche: Die Hagener Douglas-Gruppe will sich mit dem Verkauf von Dessous ein weiteres Geschäftsfeld erschließen. "Wir sind noch im Projektstatus. Vorerst ist nur an ein Dessous-Angebot über unseren Online-Shop gedacht. Ob und wie die Wäsche i

    [2152 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2003 Seite 074

    Fashion Kindermode

    Neue Teens-Kollektionen

    Speziell für Rebellen

    Teens sind Problemkinder, auch wenn es um Mode geht. Zunehmend wenden sich die Zehn- bis Zwölfjährigen der jungen Szene zu. Wie reagieren die Anbieter? Der Handel kennt das Problem schon lange. Während die großen Mädchen genügend modische Auswahl in den

    [6311 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 022

    Fashion

    Wo kaufen sie denn?

    Zara und NoBoYs, aber auch S. Oliver, Esprit und Mexx haben im Kindermodehandel neue Maßstäbe gesetzt. Die Kindermode ist erwachsener geworden. Die Ansprüche der Kleinen sind gewachsen, die Kaufgewohnheiten ihrer Mütter haben sich verändert. Wie reagiert der Fachhandel? Viele haben ihr Sortiment darauf abgestimmt. Viele arbeiten daran.

    [15235 Zeichen] € 5,75