Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2019 Seite 72

    Köpfe

    Burberry-Chef verdient 7,4 Millionen

    Spitzenverdiener in der Luxus-Modebranche ist Marco Gobbetti, CEO des britischen Modekonzerns Burberry. Er zählt mit einem Jahressalär von 7,4 Mio. Pfund (ca. 8,1 Mio. Euro) nicht nur zu den am besten bezahlten Managern, sondern hat sein Gehalt 2018

    [750 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2016 Seite 30,31,32

    Business

    Die große Unsicherheit

    Nachdem die Briten für den Austritt aus der EU gestimmt haben, sind viele Fragen offen. Währungsrisiken und unbekannte Handelsbedingungen wirken lähmend – Gewinner auf der Insel ist derzeit der Online-Handel.

    Auf einmal ist alles sehr schnell gegangen. David Cameron verließ wesentlich früher als ursprünglich angekündigt die politische Bühne, die neue Premierministerin Theresa May benannte nur wenige Stunden später ihr Brexit-Kabinett. Inzwischen bereitet

    [10271 Zeichen] Tooltip
    Eu ist größter Handelspartner Eu ist wichtigster Lieferant Briten lieben Mode
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2013 Seite 016 bis 019

    Thema der Woche

    Freie Fahrt für fitte Frauen

    Die Modebranche ist fest in Frauenhand. Frauen als konsumfreudige Lustkäuferinnen. Als Adressatinnen von Werbekampagnen. Und nicht zu vergessen: als Verkäuferinnen auf der Fläche. Aber als Teil des Top-Managements? Fehlanzeige! In Führungspositionen,

    Mit Sonnenhut und knatterndem Motor rast er über das Gelände. Präzise schneidet er die Kanten, mäht hier, harkt dort. Erhöht das Tempo. Der letzte Schliff des Areals, das versteht sich von selbst, ist Männersache. Und dabei bleibt es auch. Denn – anders

    [15503 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2013 Seite 16,17,18,19

    Thema der Woche

    Freie Fahrt für fitte Frauen

    Die Modebranche ist fest in Frauenhand. Frauen als konsumfreudige Lustkäuferinnen. Als Adressatinnen von Werbekampagnen. Und nicht zu vergessen: als Verkäuferinnen auf der Fläche. Aber als Teil des Top-Managements? Fehlanzeige! In Führungspositionen,

    Mit Sonnenhut und knatterndem Motor rast er über das Gelände. Präzise schneidet er die Kanten, mäht hier, harkt dort. Erhöht das Tempo. Der letzte Schliff des Areals, das versteht sich von selbst, ist Männersache. Und dabei bleibt es auch. Denn – and

    [15503 Zeichen] € 5,75