Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2012 Seite 058 bis 061

    Fashion Outdoor

    Frostschutz-Mittel

    Zwei harte Winter liegen hinter den Outdoor-Sortimenten. Die aktuelle Saison verläuft bislang überraschend erfreulich. Auch wenn echter Frost und dicke Daunen-Geschäfte noch kommen müssen, so steht schon fest: Gewinner werden die sein, die Nerven beh

    Ihr Ruf ist nicht gerade der beste. Die Jacken- und Mäntel-Abteilung zählt zu den weniger beliebten. Diese Fläche, wo sich ein halbes Jahr lang Daune an Daune kuschelt. Wo graue Schulter- sich mit schwarzen Ärmelparaden abwechseln. Im Erscheinungsbild of

    [6272 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2012 Seite 58,59,60,61

    Fashion Outdoor

    Frostschutz-Mittel

    Zwei harte Winter liegen hinter den Outdoor-Sortimenten. Die aktuelle Saison verläuft bislang überraschend erfreulich. Auch wenn echter Frost und dicke Daunen-Geschäfte noch kommen müssen, so steht schon fest: Gewinner werden die sein, die Nerven beh

    Ihr Ruf ist nicht gerade der beste. Die Jacken- und Mäntel-Abteilung zählt zu den weniger beliebten. Diese Fläche, wo sich ein halbes Jahr lang Daune an Daune kuschelt. Wo graue Schulter- sich mit schwarzen Ärmelparaden abwechseln. Im Erscheinungsbil

    [6271 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 040

    News Kommentar

    Lisa und die Chinos

    Die Themen der DOB sind recht klar: Sportive Einzelteile, weich gewaschen, dazu Blazer und Bluse als neue, starke Mitspieler. Doch das kann nicht alles sein für Sommer 2011 - in dem mit Abstand umsatzstärksten Teil des Marktes.

    Die Modebranche ist eine emotionale Branche. Bei aller Professionalität, die sich heute auch in Prozess-Kompetenz und betriebswirtschaftlichem Know-how ausdrückt. Dass sie emotional ist, kann jeder im Selbstversuch nachvollziehen - schließlich sind wir a

    [6606 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 050

    Fashion

    Ein heißer Sommer

    Jeans und Tuniken, Lederjacken und Kleider - dazu ein Schuss Individualiät. So müsste sich Geld verdienen lassen, glauben viele Modehändler. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. "Man sieht den Kollektionen die Angst an", sagen andere. Sie suchen mehr

    Ein Grummeln geht durchs Land. Mal ist es sehr leise, mal deutlich hörbar. "Für mich ist das die schwächste Sommersaison seit vielen Jahren", kritisiert Holger Emick von Fink Fashion in Fulda: "In fast keiner Kollektion hängt etwas Neues auf der Stange."

    [6940 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 060

    Fashion

    PREVIEW HERBST 2009 DOB

    So war's. So wird's.

    Nervenkitzel. Ein ständiges Auf und Ab. So war der Herbst. Fest steht lediglich: Die Frauen wollen es einzelteilig und feminin-sportiv. Dem folgt der DOB-Handel. Mit geringerer Vororder. Doch mit mehr Highlights.

    Bleiben wir sachlich, heißt es vielerorts. Wenn man dieser Tage durch den bundesdeutschen Modehandel geht und durch die Modeindustrie reist. Zwar sprechen alle über die Krise. Doch noch schlägt sie sich nicht so in unserer Branche nieder wie in anderen.

    [10736 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2002 Seite 030

    Fashion

    Wohin geht die Klassik?

    Klassik-Sortimente auf dem Prüfstand. Denn selbst diese bislang so unerschütterlich wirkenden Abteilungen kriegen zu spüren, dass die Frauen ihr Bekleidungsverhalten ändern. In einem TW-Workshop diskutierten Modehändler darüber, was sie für ihre Klassik-Kundinnen brauchen. Woran es ihnen fehlt. Und was sie von ihren Lieferanten fordern, um moderne Sortimente für Best Ager-Kundinnen bauen zu können. Die Ergebnisse werden im Anschluss durch die TW-Handelsstudie vertieft.

    [10905 Zeichen] € 5,75