Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 012

Industrie

Wachenheim ohne Lidl-Sektmarken

GvP. Frankfurt, 12. August. Die Sektkellerei Schloss Wachenheim AG hat das Lidl-Eigenmarken-Sektpaket (geschätzt: 4 Mio. Fl.) verloren. Künftig liefert die Seagram Deutschland GmbH die Marken "Burg Schöneck halbtrocken" (Endverbraucherpreis: 3,79/Nord; 4,

[780 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 012

Industrie

Dr. Kühn verläßt Seagram ebenfalls

GvP. Frankfurt, 22. Juli. Dr. Klaus J. Kühn, 54, Geschäftsführer Finanzen, Controlling und Einkauf, verläßt die Seagram Deutschland GmbH, Hochheim. Zum Jahreswechsel übernimmt er eine Position außerhalb der Getränkebranche. Er kam von der Oetker-Zentralve

[957 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 014

Industrie

KURZMELDUNGEN

Der kanadische Brau- und Unterhaltungskonzern Molson Cos. übernimmt die restlichen 50 Prozent an Molson Breweries von der australischen Braugruppe Foster's. Die Kanadier wollen sich auf das Braugeschäft konzentrieren. Das Joint-Venture mit Foster's und Mi

[3540 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 22.05.1998 Seite 012

Industrie

Seagram in Verhandlungen

Gegenfinanzierungsfragen nach Kauf von Polygram

GvP. Frankfurt, 20. Mai. Mit dem Ausbau des Unterhaltungsbereichs im Seagram-Konzern wachsen die Spekulationen über die Zukunft der Getränkesparte. Als Käufer rückt immer mehr Allied Domecq ins Blickfeld. Die Endphase des 10 Mrd. Dollar-Transfers der Ph

[1770 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 014

Industrie

Kattus wieder bei Kämmerer

GvP. Frankfurt, 12. Februar. Den Vertrieb des italienischen Prosecco und Frizzante Gianni Kattus übernimmt in der Bundesrepublik ab April 1998 die Seagram Deutschland GmbH in Hochheim. Damit kehrt das Vertriebsrecht wieder zu Peter Kämmerer (Seagram-Gesch

[535 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 09.01.1998 Seite 012

Industrie

Seagram hilft Brauerei Veltins

GvP. Frankfurt, 8. Januar. In diesen Tagen startet eine für die Getränkeindustrie ungewöhnliche Kooperation. Die Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co., Meschede, und die Seagram Deutschland GmbH, Hochheim, arbeiten künftig im Vertrieb zusammen. Der Außendie

[1259 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 08.08.1997 Seite 017

Industrie

Bacardi und Seagram straffen

GvP. Frankfurt, 7. August. Die Bacardi GmbH, Hamburg, und die Seagram Deutschland GmbH in Hochheim, straffen ihre Außendienstorganisationen. Bacardi führt die bisher separat operierenden Feld- und Key-account-Organisationen der Bereiche Handel und Gastron

[631 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 017

Industrie

PERSONALIEN

Reinhold O. Schadler, 53, tritt als stellvertretendes Mitglied in den seit dem Ausscheiden von Dr. Christian R. Supthut zum 31. Januar diesen Jahres nur noch zweiköpfigen Vorstand der PWA AG ein. Er wird als dritter Mann Arbeitsdirektor für Personal, Sozi

[2594 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 014

Industrie

Jim Beam-Whiskey setzt sich durch

Bourbon-Marke peilt Platz 1 des Whisky-Marktes an - Absatzboom im Jubiläumsjahr

GvP. Frankfurt, 26. Oktober. Der Seagram Deutschland GmbH, Hochheim, ist es gelungen, mit der Bourbon-Marke Jim Beam den größten Scotch-Marken Ballantines und Johnnie Walker die Führung streitig zu machen. Die jüngsten Zahlen der Handelsmarktforschung z

[3832 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 001

Industrie

Dieckmann leitet Seagram-Vertrieb

GvP. Frankfurt, 12. Oktober. Karl-Walter Dieckmann, 58, knapp dreißig Jahre Vertriebs- Geschäftsführer bei der Werner & Mertz GmbH und seit Januar 1995 im Ruhestand, ist jetzt Leiter Vertrieb der Seagram Deutschland GmbH. Er hat einen Beratervertrag und e

[412 Zeichen] € 5,75

 
weiter