Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 29-30 vom 23.07.2022 Seite 10

markenhotels

FERIENHOTELLERIE

Eine Insel als Resort

Wie Detlev Rickmers seine Beherbergungsbetriebe auf Helgoland in die Zukunft führt.

Die Tonne „Düne Süd“ ist das Seezeichen, das die meisten Skipper ansteuern, die mit ihrem Boot nach Helgoland fahren wollen. Düne Süd heißt aber auch das neue Restaurant der Rickmers Hotelbetriebs KG am Lung Wai 41. Das Lokal mit 80 Sitzplätzen und 1

[7024 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 45 vom 09.11.2019 Seite 24

deutschlandreise

Schleswig-Holstein

Dauerwelle im Freizeitpark

Der Weissenhäuser Strand hat 20 Millionen Euro in sein Subtropisches Badeparadies investiert und Kapazitäten erweitert. Auch für Schleswig-Holstein als Feriendestination ist das neue Bad ein Meilenstein.

[7416 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 37 vom 14.09.2019 Seite 19

Regionen & Metropolen

Hamburg

Plaza Hotelgroup stellt neue Marke vor

Expansion In den nächsten fünf Jahren sollen 30 Hotels der Marke Plaza Premium an den Start gehen. Das erste Haus öffnet bereits im März 2020 in Heidelberg.

[3212 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 1 vom 05.01.2019 Seite 16

Regional Nord

Hamburg

Der Mensch steht bei ihr im Fokus

Jubiläum Das Hotel The Madison feiert in Hamburg 25-jähriges Bestehen. Das Haus unter der Leitung von Marlies Head ist seit Beginn eine Erfolgsgeschichte. 1,8 Millionen Gäste haben hier bereits übernachtet.

Hamburg. „Der Mensch steht immer im Vordergrund.“ Diese Lehre hat Marlies Head bereits aus ihrem Elternhaus, einer Gastwirtschaft in Harkebrügge, mitgebracht. 59 Jahre arbeitet Marlies Head inzwischen im Gastgewerbe, seit sie 1959 eine Lehre zur Hote

[3378 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 38 vom 22.09.2018 Seite 14

Gastronomie 50 Jahre Block House

Steakhouse für das Volk

Fleischkonzept Seit 50 Jahren behaupten sich die Block-House-Restaurants erfolgreich am Markt. Der Startschuss für die Marke fiel am 26. September 1968 in der Hamburger Dorotheenstraße.

Hamburg. Steak, gebackene Kartoffel mit Sour Cream, Knoblauchbrot und Salat – eine einfache Küche, die Eugen Block schon vor der Eröffnung seines ersten Block House in der Hamburger Dorotheenstraße 57 im Herbst 1968 entwickelt hatte. „Der Salat wird

[5319 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 33 vom 18.08.2018 Seite 16

Regional Nord

Kompakt

30 Jahre Schmidt Theater Hamburg. Das Schmidt Theater feiert sein 30-jähriges Bestehen. Allein im vergangenen Jahr haben 400.000 Gäste Deutschlands erfolgreichste Privatbühne und deren Ableger Schmidts Tivoli und Schmidtchen besucht. Heute haben d

[2102 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 1 vom 07.01.2017 Seite 16

Regional Nord

Schleswig-Holstein

Eine Insel als Ferienresort

Hotelkooperation Die Initiative Storytels soll die Kleinteiligkeit des Hotelmarktes von Helgoland überwinden. Die Mitgliedshäuser sind thematisch geordnet und erzählen die Historie der Insel.

Helgoland. Natur, Kultur, Historie – Helgoland hat viele Facetten zu bieten. „Wir stellen ein verstärktes Interesse unserer Gäste an der Insel fest“, sagt Detlev Rickmers, der auf Deutschlands einziger Hochseeinsel über rund 150 Hotelzimmer in fünf H

[3746 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 40 vom 03.10.2015 Seite 25

Regional und Lokal

Hamburg

„Wer Sterne hat, findet Personal“

Gourmetküche Karlheinz Hauser erhält den Carlsberg-Preis in der Kategorie „Bestes Hotel-Restaurant“ für sein Hamburger Seven Seas im Hotel Süllberg.

HAMBURG. Eine Säule in der Mitte des Restaurants ziert ein Bild des Segelschiffs „Sea Cloud“. An der Decke ist eine Kompassrose abgebildet. Das Ambiente im Gourmetrestaurant Seven Seas mit 40 Plätzen ist bewusst maritim gehalten. Durch die Fenster ha

[4570 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Verlagsbeilage 75 Jahre Eugen Block vom 04.07.2015 Seite 3

75 Jahre Eugen Block

Der Salat kommt zuerst

Block House Restaurantbetriebe zählen zu den deutschen Top-Arbeitgebern

Die Eröffnung des ersten Block House Restaurants in der Dorotheenstraße am 26. September 1968 verläuft chaotisch: Der Koch wird am Grill ohnmächtig. Eugen Block muss den Posten selbst übernehmen. Seine Frau Christa packt beim Service mit an. Trotzdem

[4232 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Verlagsbeilage 75 Jahre Eugen Block vom 04.07.2015 Seite 4

75 Jahre Eugen Block

Burger sind die Bratwürste von morgen

Restaurant-Kette Jim Block auf Wachstumskurs

Die Jim Block Restaurantkette ist eigentlich ein „Abfallprodukt“. Denn bereits wenige Jahre nach der Eröffnung des ersten Block House Restaurants in Hamburg eröffnete Eugen Block 1973 das erste Jim Block Restaurant in der Spitalerstraße in der Hanses

[3353 Zeichen] € 5,75

 
weiter