Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 056

    Journal 60 Jahre LZ

    Voller Durchblick

    Das Internet verändert den Kunden und den Handel. Verbraucher-Communities wie Ciao, vor allem aber Preisroboter wie Billiger.de, Geizkragen und Idealo setzen Maßstäbe auch für das stationäre Geschäft. Gleichzeitig wächst der Marktanteil der Online-Sh

    Ein Bildrauschen ohnegleichen", urteilt " Denis18" in der Internet-Community Ciao.de über die Digitalkamera Pentax Optio: Gesamtwertung " schlecht", nur 2 von 5 Sterne. Mark Müller, auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk, klickt sich drei Web-Seiten

    [8569 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 028

    E-Business

    Logistiker: "Die Internet-Revolution geht weiter"

    BVL-Kongress diskutiert Verzahnung von Logistik und E-Business sowie B2B-Exchanges - Digitalisierung markanter Trend

    Berlin, 25. Oktober. E-Business, B2B-Marktplätze und ECR waren trotz des Absturzes der Technologie-Aktienkurse ein wesentliches Thema des Deutschen Logistikkongresses in Berlin. "Die Internet-Revolution geht weiter", erklärte Dr. Witten für den Veranstalt

    [4066 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2001 Seite 051

    Service Schwerpunkt E-Business

    B2B: Ein langer Weg für die Branche

    CPFR, die IT-Integration der Marktplätze und globale Standards fallen nicht vom Himmel - Realismus nach dem Hype

    Frankfurt, 23. Mai. Das neue Kooperationswerkzeug CPFR, die Beschleunigung elektronischer Geschäftsbeziehungen durch die vier großen B2B-Marktplätze der Branche und globale Internet-Standards sind weiter die Top-Themen des E-Business in der Konsumgüterwir

    [8944 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2001 Seite 030

    E-Business

    Otto: 2,1 Mrd. im Netz

    Rekordumsatz - Frauen-Portal gemeinsam mit Axel Springer

    Frankfurt, 5. April. Die Otto Versand Gruppe hat im reinen Endverbrauchergeschäft per Internet (B2C) im vergangen Geschäftsjahr weltweit einen Umsatz von 2,1 Mrd. DM erzielt. Gleichzeitig mit der Bekanntgabe des Erfolgs startete das Frauen-Portal "Sheego.

    [1490 Zeichen] € 5,75