Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 53 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 026

Frischware

Vin de France soll Export stärken

Frankreichs Weinbranche setzt auf Dachmarkenkonzept

Paris. Mit der neuen nationalen Dachmarke "Vin de France" will die französische Weinbranche versuchen, den Niedergang der heimischen Weine im Exportgeschäft zu stoppen. Wie der im Oktober 2009 für die Propagierung der Marke gegründete Dachverband Anivin

[1818 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 020

Frischware

Weniger Weine aus Frankreich

Paris. Kurz vor Beginn der internationalen Weinfachmesse Vinexpo in Bordeaux hat der Vorsitzende des französischen Fachverbandes der Wein- und Spirituosenexporteure FEVS eine düstere Prognose für die diesjährige Exportentwicklung abgegeben. Claude de Jou

[1541 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 022

Frischware

Frankreichs Weine im Ausland teurer

Paris. Die Exporte von französischen Weinen und Spirituosen sind im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit 2005 weltweit leicht rückläufig gewesen. Das gab der Exporteursverband FEVS bekannt. Im Gegensatz dazu verzeichneten die Lieferungen nach Deutschland

[723 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 026

Frischware

Aldi pfeift auf Primeur

Discounter listet Beaujolais Primeur nicht - 1,79 Euro bei Lidl

Frankfurt. Der Beaujolais Primeur ist längst kein Bestseller mehr. In den vergangenen Jahren ging die Menge der in Deutschland verkauften Flaschen stark nach unten. Jetzt hat auch Aldi als mit Abstand größter Vermarkter offensichtlich die Lust am Primeur

[2222 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 021

Frischware

Französische Weine verlieren an Boden

Paris. Nach einer Studie des renommierten Pariser Marktforschungsinstituts Crédoc, die die Vereinigung selbständiger französischer Weinerzeuger in Auftrag gegeben hatte, soll der Marktanteil französischer Weine auf dem deutschen Markt bis zum Jahr 2015 a

[1168 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 020

Frischware

Bordeaux kommt aus der Krise

Wein-Exporte legen wieder zu - Deutschland größter Kunde

Paris. Die langjährige Absatzkrise der Weinbauregion um Bordeaux scheint beendet zu sein. Die Verkäufe ziehen wieder an. Bei der Jahrespressekonferenz des Gesamtverbandes CIVB in Paris erklärte dessen Vorsitzender Alain Vironneau, man habe die Marktsitua

[2197 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 024

Frischware

Plaimont legt in Deutschland zu

Paris, 25. Oktober. Um 19 Prozent konnte die südwestfranzösische Kellereigruppe Producteurs Plaimont aus Saint-Mont im vergangenen Geschäftsjahr (2006/2007) ihren Umsatz auf dem deutschen Markt erhöhen. Gemeinsam mit anderen Kellereien aus Frankreich ist

[1213 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 022

Recht

Gemeinsam gegen Brüssel

Weinmarktreform stößt auch in Frankreich auf Ablehnung

Paris, 12. Juli. Politik und Weinerzeuger in Deutschland können beim Tauziehen um die Reform der europäischen Weinmarktordnung auf Unterstützung von französischer Seite hoffen. Die Pläne der EU-Kommission stoßen auch dort auf Ablehnung. Damit findet das

[2015 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 020

Frischware

Frankreich will Schwangere warnen

Paris, 1. Juni. Als erstes Weinerzeugerland in Europa will Frankreich jetzt seine Winzer dazu verpflichten, auf den Wein-etiketten einen deutlichen Hinweis für Frauen anzubringen, der sie vor dem Genuss von Alkohol während einer Schwangerschaft warnt. Ei

[1864 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 028

Frischware

Jeanjean gewinnt wieder an Fahrt

Zuwächse im Export - Deutschland-Geschäft stagniert

Paris, 9. März. Die im Languedoc ansässige Weinhandelsgruppe Jeanjean verspürt seit dem letzten Qaurtal 2005 wieder etwas Rückenwind. Der Gruppenumsatz stieg im vierten Quartal 2005 um 8,6 Prozent auf 38,5 Mio. Euro. Die Belebung Ende 2005 erklärt Jeanje

[1122 Zeichen] € 5,75

 
weiter