Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 26-27 vom 30.06.2022 Seite 13

Hintergrund

Screenforce Days 2022, wie war’s?

TV-Branche: Einmal im Jahr trifft sich die Branche zur großen Leistungsschau – wie 2021 aber auch in diesem Jahr wieder nur virtuell

So richtig toll ist es dann ja doch nicht, wenn Dinge, die man live kennt, nur digital stattfinden. So gesehen liefen die Screening Days vergangene Woche erstaunlich gut. Das lag vor allem an den größtenteils gelungenen Programm-Präsentationen der Se

[4625 Zeichen] € 5,75

Horizont 12 vom 25.03.2021 Seite 7

Hintergrund

„Ich werde klar Stellung beziehen“

Screenforce: Im Antrittsinterview erzählt Malte Hildebrandt, was er vorhat – und warum die Screenforce Days vier Tage dauern

Herr Hildebrandt, übernehmen Sie. Als Nachfolger von Martin Krapf und neuer Chef der Gattungsinitiative Screenforce muss es ihm schnell gelingen, in Branchendebatten eine starke und vernehmliche Rolle zu spielen. Das kann schon gutgehen: Dem 54-Jährigen liegen öffentliche Auftritte, er ist bestens vernetzt und weiß aus eigener Anschauung, worauf es im TV-Geschäft ankommt.

[9695 Zeichen] € 5,75

Horizont 7 vom 15.02.2018 Seite 8

Agenda

Wann kommt der Mega-Vermarkter?

Burda-Manager Philipp Welte präsentiert sich als glühender Verfechter und großer Skeptiker neuer Allianzen

Die neue Funke-Verlegerin Julia Becker will es, Jörg Hausendorf von Bauer auch und Burda-Vorstand Philipp Welte sowieso: Die Zeit scheint überreif zu sein für einen neuen Mega-Vermarkter der deutschen Verlage. Bei einem Kaminabend des Verbands der Ze

[1713 Zeichen] € 5,75

Horizont 1 vom 05.01.2017 Seite 18

Hintergrund

Frankfurter Gipfeltreffen

Deutscher Medienkongress: An heißen Themen mangelt es nicht, zum Jahresauftakt bringt HORIZONT sie auf die große Bühne

Wie die Medien mit Amok und Terror umgehen - Chefredakteure diskutieren über Hysterisierung und Verharmlosung Kai Gniffke weiß, wie es ist, wenn sich im Netz mal wieder etwas gegen die Medien im Allgemeinen oder die Tagesschau im Besonderen zusamm

[7241 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 10.09.2015 Seite 8

Agenda

Mit Lotus gegen Bild

Die Tageszeitungen bilden einen neuen Vermarkter – und die OMS landet bei Ströer

Der 22. September könnte ein historischer Tag werden für die deutsche Zeitungsbranche: Im schönen Regensburg, wohin in diesem Jahr der Bundesverband der Deutschen Zeitungsverleger (BDZV) zu seiner Jahrestagung lädt, sollen die Vorverträge für den neu

[3918 Zeichen] € 5,75

Horizont 47 vom 20.11.2014 Seite 20,21

Hintergrund

Kräftemessen in München

Bewegtbild Gipfel: Wer wird den Markt für Video Ads dominieren? Die Kombattanten bringen sich in Stellung

Interviews mit TV-Manager beginnen heute gerne mal so: „Wie viele Jahre geben Sie dem traditionellen Fernsehen noch?“ Lineares TV stirbt – die Frage ist nur, wie lange der Abwehrkampf dauert. Und wie geschickt die TV-Konzerne bis dahin noch die Re

[11018 Zeichen] € 5,75

Horizont 47 vom 20.11.2014 Seite 020 bis 021

Hintergrund

Kräftemessen in München

Bewegtbild Gipfel: Wer wird den Markt für Video Ads dominieren? Die Kombattanten bringen sich in Stellung

Interviews mit TV-Manager beginnen heute gerne mal so: „Wie viele Jahre geben Sie dem traditionellen Fernsehen noch?“ Lineares TV stirbt – die Frage ist nur, wie lange der Abwehrkampf dauert. Und wie geschickt die TV-Konzerne bis dahin noch die Rendit

[11018 Zeichen] € 5,75

Horizont 4 vom 23.01.2014 Seite 13,15,16

Hintergrund

Debattenkultur

6. Deutscher Medienkongress: Google, die Rolle der Auditoren und Werbewirkung bestimmen die Agenda für 2014

Die Branche hat ihr erstes neues Großthema für 2014 gefunden. Angedeutet hatte es sich schon seit einigen Wochen (Horizont 49/2013), richtig eröffnet wurde die Debatte jetzt am zweiten Tag des 6. Deutschen Medienkongresses in Frankfurt am Main. Es ge

[10047 Zeichen] € 5,75

Horizont 04 vom 23.01.2014 Seite 013 bis 016

Hintergrund

Debattenkultur

6. Deutscher Medienkongress: Google, die Rolle der Auditoren und Werbewirkung bestimmen die Agenda für 2014

Die Branche hat ihr erstes neues Großthema für 2014 gefunden. Angedeutet hatte es sich schon seit einigen Wochen (Horizont 49/2013), richtig eröffnet wurde die Debatte jetzt am zweiten Tag des 6. Deutschen Medienkongresses in Frankfurt am Main. Es geht u

[10047 Zeichen] € 5,75

Horizont 47 vom 22.11.2012 Seite 14,15

Hintergrund

„Deutlich stärker als RMS“

ARD Werbung: AS&S-Geschäftsführerin Elke Schneiderbanger über den Wettbewerb im Radiomarkt und Probleme im TV-Vorabend

Was die Werbeerlöse betrifft, ist (fast) alles im Lot: Im Radiogeschäft legt die ARD netto fast zweistellig zu, die TV-Umsätze erreichen Vorjahresniveau. Doch es gibt auch Probleme. Für Verdruss sorgte zuletzt der Wechsel der RTL-Radiosender zu RMS. Im Interview gibt sich Elke Schneiderbanger kämpferisch: Die ARD will 2013 neue Mandanten gewinnen.

[15338 Zeichen] € 5,75

 
weiter