Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 044

    Länderreport Schleswig-Holstein

    Schleswig-Holstein als Absender

    Wirtschaft und Politik verstärken die Aktivitäten zur Festigung und zum Ausbau ihrer Absatzmärkte

    Kiel. Für Schleswig-Holsteins Nahrungsmittelindustrie sind Messe-Auftritte nicht erst heute ein Thema, doch intensiviert sich ihr Engagement unter der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise immer stärker in Richtung Export. Seit Mitte der 70er Jahre koor

    [3146 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 044

    Länderreport Schleswig-Holstein

    Spezialanbieter vertraut auf Qualitätsmanagement

    Dithmarscher Familienbetrieb Westhof vermarktet im Jahr rund 30 000 t Bio-Gemüse

    Friedrichsgabekoog. Die Westhof Bio-Gemüse GmbH & Co. KG, Friedrichsgabekoog, hat sich mit ca. 600 ha Eigenanbau zum Spezialanbieter von Bio-Gemüse entwickelt. "Wir vermarkten ausschließlich Bio-Gemüse, rund 30 000 t im Jahr, und legen großen Wert auf d

    [2914 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 062

    Länderreport Frankreich

    Fruit Logistica mit mehr Franzosen

    Deutlich stärkere Beteiligung als im Vorjahr - Aber auch auf der Biofach zeigte Frankreich Flagge

    Berlin/Nürnberg. Frankreichs Nahrungsmittelhersteller, insbesondere auf dem Obst- und Gemüsesektor, zeigen wieder zunehmend mehr Interesse am deutschen Markt, wie die jüngsten Leitmessen belegen. Zur diesjährigen Fruit Logistica Anfang des Jahres waren k

    [2202 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 054

    Länderreport Hamburg

    Sensibilität für lokale Vorlieben

    Holsten Brauerei hat wieder Freude an Holsten Export - Bierpreis muss steigen

    Hamburg. Die Holsten Brauerei führt aktuell ihr Holsten Export im Osten der Republik in der Halbliterflasche ein, weil dort die Drittelliter Steini anders als in Schleswig-Holstein nicht angenommen werde. Zusatzbegründung: "Das ist ein Mitnahme-Effekt, d

    [3872 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 096

    Länder Report Bayern

    Bei Frischwild führend

    Berger besetzt die europäischen Rohstoffmärkte

    Passau. 23. September. Das riesige Rohwarepotential, zu dem Zig-Tausende Jäger in halb Europa beitragen, verleiht der Berger-Wild GmbH mit Sitz im niederbayerischen Passau eine dominierende Rolle in Sachen Frischwild. In zunehmenden Maße besetzt Berger-

    [2327 Zeichen] € 5,75