Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2014 Seite 030

Business

Der Tiger des Ostens

Polen gehört zu den stabilsten Exportmärkten für deutsche Hersteller und Händler in Osteuropa. Eine Studie des Marktforschungsinstitutes PMR zeigt, dass die Retail-Landschaft heftig im Umbruch ist. Monobrandstores, Filialisten sowie das Online- und Kataloggeschäft sind auf dem Vormarsch.

[3886 Zeichen] Tooltip
Die Vertikalen sind ganz vorn - Anteil der 10 größten Player auf dem polnischen Bekleidungsmarkt
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2014 Seite 30

Business

Der Tiger des Ostens

Polen gehört zu den stabilsten Exportmärkten für deutsche Hersteller und Händler in Osteuropa. Eine Studie des Marktforschungsinstitutes PMR zeigt, dass die Retail-Landschaft heftig im Umbruch ist. Monobrandstores, Filialisten sowie das Online- und Kataloggeschäft sind auf dem Vormarsch.

[3885 Zeichen] Tooltip
Die Vertikalen sind ganz vorn - Anteil der 10 größten Player auf dem polnischen Bekleidungsmarkt
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2014 Seite 036

Business

Ukraine-Konflikt: Zwischen Hoffen und Bangen

Deutsche Anbieter sind verunsichert und befürchten härtere Sanktionen – die Lage auf der Krim entspannt sich

Die anhaltenden Unruhen im Osten der Ukraine und die Spekulationen über schärfere Sanktionen gegen Russland halten die Branche in Atem. Viele Unternehmen schwanken zwischen weiterer Verunsicherung und vorsichtigem Optimismus. „Wir beobachten die Situa

[2437 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2014 Seite 36

Business

Ukraine-Konflikt: Zwischen Hoffen und Bangen

Deutsche Anbieter sind verunsichert und befürchten härtere Sanktionen – die Lage auf der Krim entspannt sich

Die anhaltenden Unruhen im Osten der Ukraine und die Spekulationen über schärfere Sanktionen gegen Russland halten die Branche in Atem. Viele Unternehmen schwanken zwischen weiterer Verunsicherung und vorsichtigem Optimismus. „Wir beobachten die S

[2437 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2013 Seite 020 bis 021

Business

Der Rubel rollt wieder

Der größte Staat der Erde ist für viele deutsche Mode-Anbieter wieder der weltweit größte Wachstumsmarkt. Das Interesse der russischen Verbraucher an Made in Germany ist groß, aber das Geschäft ist nicht ohne Risiken.

Wenn Marina Sumtsowa einem Ausländer erklärt, woher sie kommt, fängt sie oft mit der Kalaschnikow an. In ihrer Heimatstadt Ischewsk entwickelte der Konstrukteur Michail Kalaschnikow die meistverkaufte Waffe der Welt. Aber lieber erzählt die beleibte blon

[8162 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2013 Seite 20,21

Business

Der Rubel rollt wieder

Der größte Staat der Erde ist für viele deutsche Mode-Anbieter wieder der weltweit größte Wachstumsmarkt. Das Interesse der russischen Verbraucher an Made in Germany ist groß, aber das Geschäft ist nicht ohne Risiken.

Wenn Marina Sumtsowa einem Ausländer erklärt, woher sie kommt, fängt sie oft mit der Kalaschnikow an. In ihrer Heimatstadt Ischewsk entwickelte der Konstrukteur Michail Kalaschnikow die meistverkaufte Waffe der Welt. Aber lieber erzählt die beleibte

[8161 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

Business

Made in China in der Krise

Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

[17960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 047

Business Industrie

Verbände starten Exportoffensive

Multinationale Exportförderung für chinesischen Markt

Die deutschsprachigen Verbände GermanFashion, Gesamtmasche, Swiss Textiles und der Fachverband der Bekleidungsindustrie Österreichs starten erstmals eine gemeinsame Promotionskampagne zur Exportförderung auf dem chinesischen Markt. "Der potenzielle chine

[1801 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 048

Business Messen Modezentren

CPM als Marktöffner

Igedo baut Moskauer Messe mit Seminarangebot aus

Die Igedo Gompany, Düsseldorf, und die Unternehmensberatung Droege&Comp, Düsseldorf, planen für die kommende Collection Premiere Moscow (CPM) eine Veranstaltungsreihe für die deutsche Industrie zum Thema Flächenkooperationen. "Damit wollen wir den deutsc

[2819 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 041

Business Industrie

Neue Runde im Quotenpoker mit China

Nach massiven Steigerungen 2005 befürchten Verbände neue Import-Stopps und Beschränkungen

Wenn weiter in diesem Tempo in China eingekauft wird, drohen im Sommer wieder Import-Stopps, schlimmstenfalls sogar weitere Beschränkungen für andere Kategorien. Das befürchten GermanFashion-Hauptgeschäftsführer Thomas Rasch und ITMM-Geschäftsführer Rein

[2786 Zeichen] Tooltip
CHINA HOLT STARK AUF - Deutschlands größte Lieferländer für T-Shirts und Unterhemden (Januar bis September 2005)
€ 5,75

 
weiter