Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2016 Seite 33,34,35

Journal

„Keine Schutzzäune“

Der Handel pocht auf Spielräume für fairen Wettbewerb. Ein LZ-Gespräch mit dem HDE über Abwehrschlachten gegen Brüssel und Berlin, Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor und die Moral der Branche.

[21347 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2015 Seite 004

Ausblick Handel

„Nicht die Kontakte abreißen lassen"

Ullrich Umann leitet das Moskauer Büro von Germany Trade & Invest. Die Gesellschaft kümmert sich im Auftrag des Bundes um Außenwirtschaft und Standortmarketing.

[5693 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 02.01.2015 Seite 4

Ausblick Handel

„Nicht die Kontakte abreißen lassen"

Ullrich Umann leitet das Moskauer Büro von Germany Trade & Invest. Die Gesellschaft kümmert sich im Auftrag des Bundes um Außenwirtschaft und Standortmarketing.

[5693 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2013 Seite 003

Seite 3

„Wir haben dringenden Handlungsbedarf“

Berlin. Im Frühjahr laufen vertragsgemäß die Entgelt-Tarife für den Einzelhandel aus. Gleichzeitig hat der HDE die Manteltarife gekündigt. Was das für die Tarifrunde 2013 bedeutet, fragte die Lebensmittel Zeitung HDE-Tarifexperte Ulrich Köster.

[2784 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 01.02.2013 Seite 3

Seite 3

„Wir haben dringenden Handlungsbedarf“

Berlin. Im Frühjahr laufen vertragsgemäß die Entgelt-Tarife für den Einzelhandel aus. Gleichzeitig hat der HDE die Manteltarife gekündigt. Was das für die Tarifrunde 2013 bedeutet, fragte die Lebensmittel Zeitung HDE-Tarifexperte Ulrich Köster.

[2784 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 04.01.2013 Seite 6

Ausblick Handel

„Es liegt an den Unternehmen“

Herr Meyer-Schönherr, bleibt uns die Finanz- und Wirtschaftskrise auch 2013 erhalten? Da muss man kein Prophet sein, um diese Frage zu bejahen. Alle volkswirtschaftlichen Indikatoren sprechen dafür. Also bleibt es bei knappen Finanzen und knau

[5108 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2013 Seite 006

Ausblick Handel

„Es liegt an den Unternehmen“

Herr Meyer-Schönherr, bleibt uns die Finanz- und Wirtschaftskrise auch 2013 erhalten? Da muss man kein Prophet sein, um diese Frage zu bejahen. Alle volkswirtschaftlichen Indikatoren sprechen dafür. Also bleibt es bei knappen Finanzen und knauserige

[5108 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2012 Seite 3

Seite 3

„Die Belastungen sind enorm“

Herr Sanktjohanser, Edeka und Rewe werfen der HDE-Spitze vor, gegenüber der Politik zu lasch auf die neuen Belastungen aus dem EEG-Gesetz zu reagieren. Gibt es Versäumnisse seitens des HDE? Es gibt hier keine Versäumnisse des HDE. Bei allem Wettbe

[2076 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2012 Seite 003

Seite 3

„Die Belastungen sind enorm“

Herr Sanktjohanser, Edeka und Rewe werfen der HDE-Spitze vor, gegenüber der Politik zu lasch auf die neuen Belastungen aus dem EEG-Gesetz zu reagieren. Gibt es Versäumnisse seitens des HDE? Es gibt hier keine Versäumnisse des HDE. Bei allem Wettbewerb

[2076 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2012 Seite 003

Seite 3

„Allgemeinverbindlichkeit ist elementare Voraussetzung“

Frankfurt. Seit mehr als einem Jahr sprechen HDE und Gewerkschaft Verdi über einen tariflichen Mindestlohn. Doch eine Einigung ist nicht in Sicht. Vielmehr scheinen die Verhandlungen auf Eis zu liegen. Die LZ befragte Verdi-Vorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger zu den Aussichten, für den Einzelhandel eine verbindliche Mindestlohn-Regelung zu erreichen.

[2805 Zeichen] € 5,75

 
weiter