Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 61 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2021 Seite 10

Diese Woche Kommentar

Mia san Breuninger

Zwei der Großen im Handel kaufen. Chancen, ja, die gibt's. Michael Werner

Kaufen, wenn die Kanonen donnern. Alte Broker-Weisheit. Chancen nutzen, wenn andere noch erstarrt abwarten. Passt auch zur Realwirtschaft. Gottlob hatten die zurückliegenden Monate nichts von Kanonendonner, doch Wände haben schon gewackelt. Manche wa

[2453 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2021 Seite 14,15

Business Multibrand-Handel

„Es ist eine Herzensangelegenheit“

Der Stuttgarter Department Store-Filialist Breuninger übernimmt das Münchner Modehaus Konen und dessen Schwester Bram in Luxemburg und sichert sich damit Wunschstandorte.

[8474 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2017 Seite 12

Diese Woche Kommentar

Zum Beispiel Breuninger

Der Handel ist umstellt von Marken. Dabei muss er selber Marke werden. Und hat ganz gute Möglichkeiten. Michael Werner

[4382 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2017 Seite 140

Köpfe

Primus inter Pares

Holger Blecker hat sich emporgearbeitet – bis an die Spitze. Mitte September folgt er Willy Oergel als CEO bei Breuninger.

Neue Zeiten bei Breuninger in Stuttgart. Alles wie geplant. Und doch ganz anders als zuvor. Holger Blecker ist zum CEO des Filialisten – knapp 800 Mill. Euro Umsatz, rund 5500 Mitarbeiter, elf Häuser – berufen worden. Am 19. September tritt er se

[3193 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2016 Seite 4,5,6,7

Diese Woche

„Ohne Einschnitte geht es nicht“

Wöhrl kämpft jetzt unter dem Schutzschirm und mit neuem Chef ums Überleben. Und was wird aus SinnLeffers?

Wöhrl kämpft ums Überleben: In den kommenden drei Monaten wird sich entscheiden, wie und ob es für den Multilabel-Händler Rudolf Wöhrl AG aus Nürnberg weitergeht. Denn maximal ein Vierteljahr läuft das sogenannte Schutzschirmverfahren – so lange hält

[12936 Zeichen] Tooltip
Im Sinkflug - Bruttoumsatz von Wöhrl und SinnLeffers Die größten Multilabel-Wettbewerber
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2014 Seite 060 bis 061

56. Forum Preisträger 2014

Breuninger

Grenzen überschreiten. Neues wagen. Kunden begeistern, faszinieren, klug an sich binden. Der Stuttgarter Multilabel-Filialist Breuninger expandiert mit einer einzigartigen Symbiose aus Fashion, Beauty, Accessoires und Kulinarik. Im Herzen Düsseldorfs, mit einem neuen Flagship-Store, öffnet das Unternehmen den Blick für innovativen, facettenreichen Modehandel.

[4127 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2014 Seite 60,61

56. Forum Preisträger 2014

Breuninger

Grenzen überschreiten. Neues wagen. Kunden begeistern, faszinieren, klug an sich binden. Der Stuttgarter Multilabel-Filialist Breuninger expandiert mit einer einzigartigen Symbiose aus Fashion, Beauty, Accessoires und Kulinarik. Im Herzen Düsseldorfs, mit einem neuen Flagship-Store, öffnet das Unternehmen den Blick für innovativen, facettenreichen Modehandel.

[4126 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Kö ohne König

Eickhoff schließt. Das lässt keinen kalt. Die Branche ist betroffen. Das Aus an der Kö ist bezeichnend für den Umbruch im High End-Markt. So kommentieren Lieferanten und Top-Einkäufer diese Nachricht. So analysieren sie Herausforderungen und Chancen im Luxusgenre.

[17408 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 20,21,22,23

Thema der Woche

Kö ohne König

Eickhoff schließt. Das lässt keinen kalt. Die Branche ist betroffen. Das Aus an der Kö ist bezeichnend für den Umbruch im High End-Markt. So kommentieren Lieferanten und Top-Einkäufer diese Nachricht. So analysieren sie Herausforderungen und Chancen im Luxusgenre.

[17405 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2013 Seite 020 bis 024

Thema der Woche

Benchmark Breuninger

Das gerade prächtig eröffnete Breuninger-Haus im Düsseldorfer Kö-Bogen setzt Maßstäbe bei der Präsentation und dem Angebot von edlen Marken in Deutschland. Dennoch will es kein Luxus-Kaufhaus sein. Contemporay-Brands sollen auch Kunden anziehen, dene

Nur einmal wird Willy Oergel in seiner Ansprache ein wenig sentimental: „Als wir 2006 unsere Filiale auf der Kö geschlossen haben“, sagt der Chef von Breuninger vor 800 Gästen im Partyzelt in Düsseldorf, „habe ich mir gesagt: Wir kommen wieder. Zu kle

[14751 Zeichen] € 5,75

 
weiter