Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 016

    News Kommentar

    Das Auge des Herrn

    Der Markt ist bunt wie nie. Alte Bekannte sind nicht mehr da. Neue sind hinzugekommen. Zwischen Emotion und Effizienz wird der Wettbewerb entschieden.

    Sie haben Blumen ins Haus geholt und Bäume gepflanzt. An der Bar werden Cocktails angerührt, im Eiscafé gibt's Stracciatella, Apfelstrudel und einen Milchkaffee wie in Venedig auf der Piazza San Marco. Die Kleinsten können auf dem Spielplatz toben. Das A

    [5735 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 030

    Business

    Der Kaiser und die Frauen

    Freiburger Modehaus feiert 50. Geburtstag der DOB und gibt ein Beispiel für modernen Multilabel-Handel

    Es steht ein rauschendes Fest bevor am Samstag im Konzerthaus zu Freiburg. Mehr als 1000 Gäste. Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Freunde. Sie kommen, um zu feiern und gemeinsam anzustoßen auf eines der erfolgreichsten familiengeführten Modehäuser Deutsc

    [7508 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 032

    News Kommentar

    Schnitzel. Glamour. Tweedsakko.

    Im Run auf neue Labels ist Berlin zum " place to be" des Modebusiness avanciert. Hier ist der Stil der neuen Zeit.

    Luxuseinkäuferin (Susanne Sagmeister, Sagmeister in Bregenz), trifft Fashion Store (Roland Heim, Zeitzeichen in Würzburg) trifft Modehaus (Andreas Klaus, Konen in München). Wann? Wo? In Berlin. Auf den Messen Bread & Butter und Premium Exhibitions (Video

    [5664 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 022

    51. TW-Forum

    TW-FORUM 2009 - "Mut vor Glück"

    550 Gäste kamen nach Heidelberg und würdigten die TW-Forumpreisträger Marc O'Polo, Dieter Rauschen (Lengermann + Trieschmann, Osnabrück), Prof. F.C. Gundlach.

    Bis zehn Minuten vor dem großen Auftritt ahnten sie noch nichts von ihrem Glück. Dann, wenige Augenblicke nach 20 Uhr, Mittwochabend vergangener Woche, war es soweit: 30 junge Frauen und Männer in frischen, sorbetfarbenen Baumwollsweats stürmen die Bühne

    [3736 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 026

    Business

    Risiko Order

    Angesichts der Wirtschaftskrise wollen mehr als zwei Drittel der Textilhändler ihre Aufträge für Herbst 2009 reduzieren und später in der Saison nachkaufen. Es herrscht Vorsicht, aber bei weitem keine Panik.

    Order bedeutet immer Risiko, ganz besonders in der Modebranche. Produkte heute verbindlich zu bestellen, die in einem halben Jahr geliefert, anschließend möglichst binnen zehn Tagen bezahlt und dann hoffentlich irgendwann in den folgenden drei Monaten zu

    [10943 Zeichen] Tooltip
    VORSICHT BEI DER ORDER - "Wir werden bei der anstehenden Orderrunde unsere Aufträge . . . "

    INVESTIERT WIRD TROTZDEM - "Wir werden unsere für 2009 geplanten Investitionen . . . "
    € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 068

    Fashion

    Pitti Uomo

    Sommer 2009

    Preppy-Power auf der größten Männermode-Messe der Welt

    Italien ist auch nicht mehr, was es einmal war. Zuerst die Sache mit dem Mozzarella. Jetzt das Aus im Fußball. Vom Wetter gar nicht erst zu reden. Wind und Kälte im Frühjahr. Wolkenbrüche mitten im Hochsommer. Seit wir als Kinder in Bibione Burgen in den

    [10401 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 032

    Business

    Perspektiven (1)

    "Fertig ist Engelhorn nie"

    In der Reihe "Perspektiven" führt die TextilWirtschaft Gespräche mit erfolgreichen Unternehmern aus allen Bereichen des Marktes, die eine Einschätzung zu aktuellen Themen der Branche geben. Die ganz persönliche Perspektive von Machern, die ihr Geschä

    Warum der Wettbewerb für Engelhorn nicht der Maßstab ist. Weshalb Individualität wichtiger ist als Rentabilität. Welche Chancen das Internet einem Local Hero bietet. Ein Gespräch mit den Engelhorn-Mitinhabern Fabian Engelhorn und Andreas Hilgenstock.

    [18500 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 056

    Fashion

    Munich Fashion Fair

    Im Lift zum Luxus

    Hoch über den Dächern Münchens traf sich das Topgenre der HAKA. Fazit der Munich Fashion Fair Men: gute Messe, schwierige Location.

    Man musste schwindelfrei sein in diesen Tagen. Und gut geübt im Treppensteigen. Hoch hinaus ging es diesmal bei der Munich Fashion Fair. Ort des Geschehens: die "HighLight Towers" im Münchner Stadtteil Schwabing. Ein filigranes, gläsernes Hochhaus-Ensemb

    [7327 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 018

    48. TW-Forum

    48. TW-Forum

    Die Branche und ihre Preise

    Riesen Andrang in der Heidelberger Print Media Academy. Mehr als 450 Gäste kamen zur diesjährigen Verleihung der TW-Forumpreise. Ausgezeichnet wurden: das Denim-Label G-Star, das Mindener Modehaus Hagemeyer, die Düsseldorfer Agentur Unifa und Escada-

    Eigentlich wollten sie "nur mal so" nach L. A., um zu sehen, was es dort so gibt. Was sie, Evelyn Hammerström und Reinhard Hasse, die Macher der Düsseldorfer Agentur Unifa, im fernen Kalifornien gefunden haben, entfachte nicht mehr und nicht weniger als

    [2329 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 048

    Fashion Outfit

    Schuhe und Taschen - Elegant, doch lässig. Der Sommer 2006. Smart, anspruchsvoll, aber nie verkrampft - so sind die Looks. Welcher Schuh passt dazu? Welche Tasche liegt im Trend? Das Outfit-Special.

    Der Schuh-Markt - Der ideale Sommer

    Der ideale Sommer besteht aus blauem Himmel und vielen heißen Tagen. Anderes gilt für den Schuhhandel. Dem tun zwischendurch ein paar Tage Regen gut. Wenn er darauf vorbereitet ist.

    Da haben wir was angerichtet", lacht Martin Krist. Im Schuhhandel sei nichts mehr so, wie es mal war, sagt der Global Business Manager Shoes von Esprit. Seit Anfang des Jahres bietet das Unternehmen ein Flächensystem für Schuhe. Heute gibt es bereits 300

    [8282 Zeichen] Tooltip
    DAZU DER RICHTIGE SCHUH - So bewerten DOB-Einkäufer Röcke und Hosen zum Sommer 2006 - Angaben in Prozent
    € 5,75